Hallo liebe Forumsmitglieder,
bin soeben völlig Überraschend beim TÜV durchgefallen.
Der Grund war defekt am Scheinwerfer Beifahrerseite.
Optisch am Scheinwerfer alles OK, aber entweder an der Einstellung oder dem Scheinwerfer selbst passt es nicht.
Im Scheinwerferprüfgerät sollte ja eine "Klare Linie" erkennbar sein welche in der Höhe zu justieren ist. Bei meinem Fahrerseite OK leider auf der Beifahrerseite nicht. Keine "Klare Linie" sehr defuss gestreut. Da der Gutachter meinte es könnte an der Lampe liegen habe ich diese schnell auf richtigen Sitz geprüft. auch ein Austausch mit der Fahrerseite hat nichts bewirkt. Habe dann auch noch den ganzen Scheinwerfer ausgebaut um vielleicht den defekt zu beheben. Leider konnte ich nichts Auffälliges feststellen und habe den Scheinwerfer wieder montiert.
Nun setze ich auf Euch und hoffe, dass jemand weiß wo der Fehler liegt!?
Wer kann Scheinwerfer Warten? Erfahrung damit?
Oder ist nur ein gesamter Austausch sinnvoll? Manchmal wird ja nach vermeintlich günstiger Reparatur anschließend erst richtig der Geldbeutel geschröpft.
Habe unter Suche auch schon nach nem Ersatz aufgerufen.
DANKE für Eure Hilfe