Seite 1 von 1

Heckgepäckträger zu klein für Koffer

BeitragVerfasst: 11.11.2015 09:34
von Jack_81
Hallo,
ich habe mir letzte Woche über eBay Kleinanzeigen einen Gepäckträger gekauft, der original sein soll. Als ich den separat gekauften Koffer drauf klemmen wollte, war die Halterung des Trägers um Einiges zu klein. Im direkten Vergleich mit dem Gepäckträger eines befreundeten Zettifahrers passt der perfekt. Der Lochabstand passt, aber der Rahmen ist kleiner. Gibt es verschiedene Koffergrössen oder Trägergrößen? Auch ist der Gepäckträger silber beschichtet und leichter als der Edelstahlträger. Der Verkäufer sagt, er habe ihn in schwarz gekauft und in silber lackiert... Irgendwie stimmt da was nicht... Vielleicht könnt ihr mir helfen? Viele Grüße

Re: Heckgepäckträger zu klein für Koffer

BeitragVerfasst: 11.11.2015 17:08
von eisi
Servus!

Meines Wissens gibt es nur eine Koffer-/Trägergröße.
Miss mal den "zu kleinen" und stell die Daten zur Vfg - das interessiert mich.

eisi

Re: Heckgepäckträger zu klein für Koffer

BeitragVerfasst: 11.11.2015 19:30
von Tripple-Z
Servus,

auf die Gefahr hin dass du mich dann schimpfst: :oops:

Du hast den Koffer schon hinten mit Schrägem Winkel angesetzt und dann nach unten geschwenkt ??
Soll heissen wenn der Kofferträger montiert wäre, den Koffer von Schräg oben nach hinten abfallend einklinken und dann einfach nach unten drücken.
Den Griff betätigen und schon fertig. Wichtig ist dass der hintere Bügel gut und satt am Koffer anliegt.
Ansonsten kann man da nix falsch machen.

Auf den Bildern siehts so aus als wolltest du den einfach so draufsetzen..... :pssst:

Gruß Stefan

PS: Es gab nur einen Koffer und eine Bügelgröße, was ich aber schon bemerkt habe
aufgrund von Fertigungstoleranzen gehen die manchmal schon herb !!

Re: Heckgepäckträger zu klein für Koffer

BeitragVerfasst: 11.11.2015 20:00
von OQ3
Also ich finde schon, dass der Halter schmaler aussieht als das Originalteil welches am Koffer passt.
Die Seite die nach Oben steht, befindet sich nicht soweit von der Querstrebe entfernt wie die am passende Träger.
Vielleicht ein missglückter Selbstbauversuch.
Rüdiger

Re: Heckgepäckträger zu klein für Koffer

BeitragVerfasst: 11.11.2015 20:41
von Jack_81
Tripple-Z hat geschrieben:Servus,

auf die Gefahr hin dass du mich dann schimpfst: :oops:

Du hast den Koffer schon hinten mit Schrägem Winkel angesetzt und dann nach unten geschwenkt ??
Soll heissen wenn der Kofferträger montiert wäre, den Koffer von Schräg oben nach hinten abfallend einklinken und dann einfach nach unten drücken.
Den Griff betätigen und schon fertig. Wichtig ist dass der hintere Bügel gut und satt am Koffer anliegt.
Ansonsten kann man da nix falsch machen.

Auf den Bildern siehts so aus als wolltest du den einfach so draufsetzen..... :pssst:


Hi Stefan!
Kein Problem, die Frage hat ihre Berechtigung :wink:
Wir haben ja direkt die beiden Träger nebeneinander gehalten und beim Edelstahlträger ging die Montage völlig problemlos, genau, wie du beschrieben hast. Mit dem Anderen ging mit der Technik nix, er ist einfach ein paar cm zu kurz, auch mit der größten Kraftanstrengung fehlen einge cm.
Ich werde das Ding mal ausmessen.
Aber schon mal vielen Dank für eure Tipps!

Re: Heckgepäckträger zu klein für Koffer

BeitragVerfasst: 11.11.2015 21:41
von Tripple-Z
OQ3 hat geschrieben:Vielleicht ein missglückter Selbstbauversuch.
Rüdiger


Ich tippe da eher wie Rüdiger :?

Was mir auch komisch vorkommt ist die Farbe, jedoch sieht der "wenn" Nachbau auch recht authentisch aus, zumal die Kerben da wo das Schloss greift ebenfall´s wie eine Art Sicke aussieht :?: Eigentlich wie ein Origianal. Vielleicht hat da jemand einen defekten Originalen, mit neuen Teilen repariert.
So ne Art aus 2 mach 1 ?

Gruß Stefan

Re: Heckgepäckträger zu klein für Koffer

BeitragVerfasst: 11.11.2015 23:59
von Preu
1. Schloss am Koffer vollständig öffnen. Es müssen beide Griffe zum öffnen angehoben sein. Das sehe ich auf keinem der Bilder.
2. zuerst den Kofferboden (die Seite wo das Scharnier dran ist) in den Haltebügel setzen, muss dabei richtig einrasten.
3. Koffer auf der Trägerebene ablegen bis der Trägerrahmen einrastet und dann die Griffe wieder schliessen um den Koffer auf dem Träger zu arretieren.
Der Koffer muss in den Träger einrasten und mit dem Träger eine Einheit bilden. Auf den Bildern sieht es so aus als ob der Koffer nur auf dem Träger aufgelegt wurde.
Falls es so nicht geht mal bitte genau messen welcher Abstand am Träger nicht stimmt. Auch da gibt es mehrere Möglichkeiten.

Grüzzze
Preu