Radlaufchrom

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Radlaufchrom

Beitragvon Tommy59 » 06.11.2015 11:16

Hallo!
Hat "so etwas" schon mal jemand gesehen oder gar angebaut?
http://www.ebay.de/itm/320795633633?_tr ... EBIDX%3AIT
LG, Tommy
Tommy59
Benutzer

Themenstarter
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 66
Beiträge: 201
Themen: 54
Bilder: 10
Registriert: 03.09.2015 23:09
Wohnort: Essen

Z3 roadster 2.0 (07/2000)

   



  

Re: Radlaufchrom

Beitragvon PeWe » 06.11.2015 17:16

Für mich sind die Dinger eher Dreck,- und Feuchtigkeitssammler und ohne regelmäßige Inspektion hat man ruckzuck Rostnester darunter....

Ich hatte mal an meinem Triumph Spitfire solche VA Schwellerverkleidungen, kaum zu glauben was sich da so in kürzter Zeit ansammelt an Dreck.

LG
PeWe
Benutzeravatar
PeWe
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 3121
Themen: 133
Bilder: 218
Registriert: 05.08.2015 13:09
Wohnort: Hasselroth

Z3 roadster 1.8 (03/1999)

   



  

Re: Radlaufchrom

Beitragvon Preu » 06.11.2015 20:30

Da gab es früher (Anfang der 90er) mal welche die hatten die auf ihren S-Klassen mit den sie ihre großen Wohnwagen gezogen haben. Deswegen hießen die Dinger bei uns immer Sintisicheln.

Grüzzze
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Re: Radlaufchrom

Beitragvon foZZZy » 07.11.2015 10:24

Kann nur abraten!
1: sieht Scheiße aus, weil entweder habens früher die Opas oder die Asis drangehabt...die Opas hatten sogar zusätzlich noch um sämtliche Tür- und Haubenkanten so einen Scheiß aus Plastik in Chromoptik-> nach Heckspoiler das schlimmste, was man seinem Auto optisch antun kann
2: Rost, Rost, Rost und nochmal Rost
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Radlaufchrom

Beitragvon -Ry » 09.11.2015 17:12

Optisch ist das geschmackssache und ich halte mich da raus.
Technisch ist das zum Rosten verurteilt. Da sammelt sich Dreck, der scheuert am Lack und hält die die Stellen dann auch noch feucht.

Bitte nicht :mrgreen:
Benutzeravatar
-Ry
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 274
Themen: 9
Bilder: 3
Registriert: 11.10.2009 12:38
Wohnort: Essen

(09/1998)





  


Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x