Seite 1 von 1

Umrüstung auf neue Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 25.12.2005 11:57
von 123biker
Hallo,
ich beabsichtige an meinem Z3 Bj. 97 die Scheinwerfer und Heckleuchten gegen original Scheinwerfer mit weisen Blinker auszutauschen, diese werden öfters auch bei Ebay angeboten.
Jetzt meine Frage: haben die neue Scheinwerfer das Standlicht integriert oder muss zusätzlich die Begrenzungsleuchten in die Stossstange eingebaut werden?
Wenn „ja“ hat jemand ein Schablone und die Maße dafür?
Muss beim Einbau der Begrenzungsleuchten die Stossstange abgebaut werden?
Was ist noch dabei zu beachten?


:D Frohe Weihnachten :D
Gruß aus dem Schwabenland

BeitragVerfasst: 25.12.2005 12:54
von hoagie
Hallo Biker.

Ich schließe mal aus Deinem Beitrag, daß Du eine 4-Zylinder hast, die keine Standlichter hat.

Es gibt sowohl Scheinwerfer mit, als auch ohne integriertes Standlicht (ab Werk).

Für alle Z3s mit Seitenstandlicht (also 6Zyl+alle Facelift) ist das Standlicht nicht integriert. Die Facelift-Teile erkennst Du an den Chromringen um den Scheinwerfer, ob die vor-facelift 6zyl Chromringe haben, kann ich Dir nicht sagen (aber gewiss ein anderer hier).

Ich vermute mal, daß es sehr schwer wird, das Seitenstandlicht nachzurüsten, allerdings kann man wohl ohne größere Probleme das normale Standlicht in den Scheinwerfer integrieren. Die Chromring-Scheinwerfer haben eine Sollbruchstelle, wo man dann das alte Standlicht reinfummeln kann. (Sollte daß ein Gerücht sein, korrigiert mich bitte)


http://cgi.ebay.de/Scheinwerfer-Satz-BMW-Z3-Chromringe-weisse-Blinker_W0QQitemZ8024844433QQcategoryZ44293QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Die haben wohl kein Standlicht (aber wie gesagt nachrüstbar)

http://cgi.ebay.de/BMW-Z3-M-Scheinwerfer-weisser-Blinker-Z-3-NEU_W0QQitemZ8024128485QQcategoryZ44293QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem#ebayphotohosting Da kann ich's nich erkennen, aber kannst ja mal den Verkäufer fragen (ich sehe hinten allerdings keinen Anschluß für die Standlichter.

Mein Tip: Hol Dir welche mit Chromringen (weil's schöner aussieht) und bastel da dein altes Standlicht rein. Pass auf jeden Fall auf, daß Du keine Scheinwerfer nimmst, wo einfach die Streuscheiben entfernt wurden. Das sieht nämlich nicht nur nix aus, sondern hat genau genommen nicht mal TÜV.

Wenn jetzt noch einer unserer Profis bestätigt (alternativ auch am Dienstag der :) :bmw: ), daß Du die Standlichter nachrüsten kannst, würd ich sagen: Hol Dir die Scheinwerfer mit Chromringen.

BeitragVerfasst: 25.12.2005 15:20
von Rubi69
Hallo,

Hoagie hat zum Thema ja schon sehr viel geschrieben


Zum Thema Scheinwerfer mit weissen Blinkern und ebay möchte ich noch eines anmerken. Es gibt 3 verschiedene Arten an weisse Blinker zu kommen:

1. Gelbe Streuscheibe ganz entfernen:
Du kannst mit der Backofenmethode (suche hier im Forum nach "backen") den Scheinwerfer öffnen und die gelbe Streuscheibe entfernen. Eigentlich nicht zulässig, durch die Änderung das Prüfzeichen erlischt - damit erlischt die Betriebserlaubnis.

2. Gelbe Streuscheibe durch nachgemachte (nicht originale) weisse Streuscheibe ersetzen:
Seit einiger Zeit bieten div. Leute solche selbergestrickten weissen Streuscheiben an. Der Scheinwerfer wird zum austausch der Streuscheiben ebenfalls mit der Backofenmethode geöffnet. Ebenfalls nicht zulässig, da auch hier durch die Änderung das Prüfzeichen erlischt - damit erlischt die Betriebserlaubnis.

3. Die originalen Scheinwerfer mit weissen Blinkern von BMW:
Diese sind meiner Meinung nach auf dem freien Markt so gut wie selten erhältlich, und wenn dann meist nur im beschädigten Zustand. Einige kaufen diese Scheinwerfer, bauen die weissen Streuscheiben in Scheinbwerfer mit eigentlich gelben ein und verhökern diese wieder als Originale.


Deswegen meine Empfehlung:
Wenn es Dir egal ist, wie der Scheinwerfer zu seinen weissen Blinkern kam, dann kannst Du solche Angebote auf dem freien Markt nutzen. Zu möglichen versicherungstechnischen Konsequenzen wurde schon viel hier im Forum geschrieben und kontrovers diskutiert (Suchfunktion hilft). Schlussendlich muss dies jeder mit sich selber ausmachen.

Wenn Du aber grossen Wert darauf legst, dass es definitiv Originale sind, dann führt meiner Meinung an einem Kauf bei BMW kaum ein Weg vorbei.


Da bei den Heckleuchten solche Umbau-Aktionen nicht möglich sind, hast Du nur die Wahl zwischen den Originalen und den Nachbauten (z.B. Inpro). Enige haben in diversen Foren schon berichtet, dass die Passgenauigkeit bei den Inpro-Leuchten nicht immer die Erwartungen erfüllt.


Weihnachtliche Grüsse an die "Steige" :wink:
Nico

BeitragVerfasst: 25.12.2005 22:20
von hoagie
Noch zur Ergänzung:

Lass Dir doch bei ebay-Angeboten vorab die Teilenummer der Scheinwerfer geben. Wenn der Verkäufer diese rausrückt, kannst Du damit z.B. bei Realoem feststellen, ob es sich um umgebaute oder echte originale handelt.

Rückleuchten habe ich damals bei über ebay gekauft. Qualität war okay, allerdings haben die einen Haken: Laut ABE müssen zwei Rückleuchten angebracht werden. Die Originalen sind gar nicht mal sooo viel teurer (glaube ca. 100€ pro Seite) wenn Du sie günstig über pusches.de erstehst. Würde ich im Nachhinein bevorzugen (die Seitenblinker dann auch ;) )

Re: Umrüstung auf neue Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 26.12.2005 02:06
von Toni
Hallo 123biker,

123biker hat geschrieben:Hallo,
zt meine Frage: haben die neue Scheinwerfer das Standlicht integriert oder muss zusätzlich die Begrenzungsleuchten in die Stossstange eingebaut werden?
Wenn „ja“ hat jemand ein Schablone und die Maße dafür?
Muss beim Einbau der Begrenzungsleuchten die Stossstange abgebaut werden?
Was ist noch dabei zu beachten?


es gibt neue Scheinwerfer mit und ohne Standlicht. D.h. dies musst du beim Gebrauchtkauf erfragen.

Soweit ich weiss, sind die Stossstangen innen vorgestanzt. D.h. die Stelle fuer die Standlichter sind gekennzeichnet. Um eine Demontage der Stossstange wirst du aber nicht herumkommen. Eine Anleitung findet du aber im Downloadbereich.

Gruss Toni

Re: Umrüstung auf neue Scheinwerfer

BeitragVerfasst: 26.12.2005 11:39
von ZZZven
123biker hat geschrieben:Hallo,
zt meine Frage: haben die neue Scheinwerfer das Standlicht integriert
Hallo 123biker,

wurde weiter oben schon korrekt erklärt. Standlicht im Scheinwerfer gab es nur bei den 4 Zylinder Vorfaceliftmodellen. Alle anderen haben die seitlichen Positionslampen und somit das Standlicht nicht im Scheinwerfer integriert - es ist aber angedeutet, wo es sitzen müßte. Somit könnte man das Standlicht auch in die neuen Scheinwerfer einbauen.

123biker hat geschrieben:oder muss zusätzlich die Begrenzungsleuchten in die Stossstange eingebaut werden?
Du brauchst halt irgendwo ein Standlicht. Ob es nun im Scheinwerfer oder in der Stoßstangenecke sitzt ist geschmackssache. "Herumschnitzen" mußt Du so, oder so in einem von beiden. Ich habe mich bei meinem Umbau für das Nachrüsten der Positionslampen entscheiden.

123biker hat geschrieben:Wenn „ja“ hat jemand ein Schablone und die Maße dafür?
Kauf Dir die Positionslampen und bau Dir einfach eine Schablone aus Pappe - das ist das einfachste! :wink:

123biker hat geschrieben:Muss beim Einbau der Begrenzungsleuchten die Stossstange abgebaut werden?
Ja, definitiv!

123biker hat geschrieben:Was ist noch dabei zu beachten?

Meine Erfahrungen:
Für die Verlegung des Standlichtes von den Scheinwerfern in die Positionslampen müssen die Kabel verlängert werden. Ich hatte mir damals beim :bmw: die passenden Stecker besorgt. Somit konnte ich mit etwas zusätzlichem Kabel eine prima Plug&Play Lösung basteln - also nix Lüsterklemmen oder Stromdiebe oder so'n Mist.

Für die Löcher in der Stoßstange:
- Bau Dir eine Schablone aus Pappe
- Der Sitz der Positionslampen im Stoßfänger ist von innen angedeutet
- Mit einem 3mm Bohrer entlang der Kontur bohren
- Mit einem scharfen, aber stabilen Messer oder einer feinen Säge die Stege zwischen den Bohrungen durchtrennen
- Die entgültige Kontur mit einer Feile herstellen

Das sollte es gewesen sein. Zeitaufwand bei mir: Etwa 3 bis 4 Stunden.

Bon Courage, :thumpsup:
Sven

BeitragVerfasst: 26.12.2005 11:58
von hoagie
Schau an, kann man bei den 4-Zylindern auch die Seitenstandlichter hinzufügen - wieder was gelernt.

Wenn Du allerdings noch nen richtig coolen Standlichteffekt haben willst, baust Du diese in die Scheinwerfer UND in die Stosstange ein. Das habe ich auch und die Optik kommt meiner Meinung nach richtig gut (hab noch keine Fotos, reiche ich aber gerne nach) - und ist übrigens auch legal, hab mich extra schlau gemacht.

BeitragVerfasst: 26.12.2005 12:11
von ZZZven
hoagie hat geschrieben:Wenn Du allerdings noch nen richtig coolen Standlichteffekt haben willst, baust Du diese in die Scheinwerfer UND in die Stosstange ein.
Hi hoagie,

genau das hatte ich auch kurz überlegt. :2thumpsup:
Da ich aber nicht in den teuren und damals neuen Scheinwerfern herumschnippeln wollte, hatte ich es lieber bei den Positionslampen belassen... :|

BeitragVerfasst: 26.12.2005 16:19
von 123biker
Hallo,
DANKE :2thumpsup: für eure Antworten, das ging echt schnell. :2thumpsup:

:wink: Gruß aus Geislingen bei Balingen, und noch frohe Festtage :roll:

BeitragVerfasst: 26.12.2005 16:32
von Rubi69
Hallo Biker,

gern geschehen.

Tschuldigung noch wegen der Verwechslung Deines Wohnortes. Bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass es auch noch andere Geislingen geben könnte.
Aber beim Lesen fühlte ich mich spontan an meine Heimat erinnert. Bin ca. 10 Jahre lang an WMF vorbei und die Steige hoch.

Grüsse von einem gebürtigen Älbler
Nico