Hallo,
Hoagie hat zum Thema ja schon sehr viel geschrieben
Zum Thema Scheinwerfer mit weissen Blinkern und ebay möchte ich noch eines anmerken. Es gibt 3 verschiedene Arten an weisse Blinker zu kommen:
1. Gelbe Streuscheibe ganz entfernen:
Du kannst mit der Backofenmethode (suche hier im Forum nach "backen") den Scheinwerfer öffnen und die gelbe Streuscheibe entfernen. Eigentlich nicht zulässig, durch die Änderung das Prüfzeichen erlischt - damit erlischt die Betriebserlaubnis.
2. Gelbe Streuscheibe durch nachgemachte (nicht originale) weisse Streuscheibe ersetzen:
Seit einiger Zeit bieten div. Leute solche selbergestrickten weissen Streuscheiben an. Der Scheinwerfer wird zum austausch der Streuscheiben ebenfalls mit der Backofenmethode geöffnet. Ebenfalls nicht zulässig, da auch hier durch die Änderung das Prüfzeichen erlischt - damit erlischt die Betriebserlaubnis.
3. Die originalen Scheinwerfer mit weissen Blinkern von BMW:
Diese sind meiner Meinung nach auf dem freien Markt so gut wie selten erhältlich, und wenn dann meist nur im beschädigten Zustand. Einige kaufen diese Scheinwerfer, bauen die weissen Streuscheiben in Scheinbwerfer mit eigentlich gelben ein und verhökern diese wieder als Originale.
Deswegen meine Empfehlung:
Wenn es Dir egal ist, wie der Scheinwerfer zu seinen weissen Blinkern kam, dann kannst Du solche Angebote auf dem freien Markt nutzen. Zu möglichen versicherungstechnischen Konsequenzen wurde schon viel hier im Forum geschrieben und kontrovers diskutiert (Suchfunktion hilft). Schlussendlich muss dies jeder mit sich selber ausmachen.
Wenn Du aber grossen Wert darauf legst, dass es definitiv Originale sind, dann führt meiner Meinung an einem Kauf bei BMW kaum ein Weg vorbei.
Da bei den Heckleuchten solche Umbau-Aktionen nicht möglich sind, hast Du nur die Wahl zwischen den Originalen und den Nachbauten (z.B. Inpro). Enige haben in diversen Foren schon berichtet, dass die Passgenauigkeit bei den Inpro-Leuchten nicht immer die Erwartungen erfüllt.
Weihnachtliche Grüsse an die "Steige"
Nico