Scheinwerfer mit schwammiger Lichtkante--> kein Tüv

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Scheinwerfer mit schwammiger Lichtkante--> kein Tüv

Beitragvon blabla30 » 03.10.2015 17:56

Hallo miteinander,

ich war mit meinem Neuerwerb beim Tüv und habe keine Plakette bekommen, weil die Scheinwerfer keine saubere Lichtkante erzeugen.

Nun frage ich mich natürlich woran das liegt?!

Fassungen sind richtig drin, habe heute die Scheinwerfer extra ausgebaut und nachgeschaut.

Wodurch wird die Lichtkante eigentlich erzeugt? Im Scheinwerfer selbst habe ich keine Blende o.ä., sondern nur ein Kreisrundes Metallteil mit Aussparungen, welches unten im Scheinwerfer über Metallstreben verbunden ist.

Als Glühlampen habe ich H7 55W. Können die Fassungen, in denen die Glühbirnen stecken unterschiedlich sein? So das die Position der Glühbirne im Scheinwerfer falsch ist?

Oder hat jemand sonst eine Idee woran das liegen könnte?
Wie ist euer Aufbau der Scheinwerfer? Habt ihr irgendwo eine Blende drin oder unterscheiden sich eure anderweitig von meinen?

Für Tipps bin ich dankbar. :2thumpsup:
blabla30
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 83
Themen: 25
Registriert: 01.04.2015 23:16
Wohnort: München

Z3 coupe 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Scheinwerfer mit schwammiger Lichtkante--> kein Tüv

Beitragvon OQ3 » 03.10.2015 18:22

Hallo.
Wechsel mal die Leuchtmittel.
Nix Billiges, halt Markenware.
Ausprobieren vor einer Wand/Garagentor vorher/nachher dann bist du schon mal einen Schritt schlauer.
Gruß,
Rüdiger
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Scheinwerfer mit schwammiger Lichtkante--> kein Tüv

Beitragvon blabla30 » 03.10.2015 18:28

Leuchtmittel sind neu. Phillips H7
blabla30
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 83
Themen: 25
Registriert: 01.04.2015 23:16
Wohnort: München

Z3 coupe 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Scheinwerfer mit schwammiger Lichtkante--> kein Tüv

Beitragvon Al Jaffee » 03.10.2015 18:54

Scheinwerferglas polieren:
zB:
https://www.youtube.com/watch?v=1fqqAG9eVcs

und/oder
Sitz der Glühbirne kontrollieren.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Scheinwerfer mit schwammiger Lichtkante--> kein Tüv

Beitragvon blabla30 » 03.10.2015 19:03

Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt: Mir geht es nicht um die Lichtausbeute.

Sondern um die technische Eigenheit, dass ich keine klare Leuchtkante habe. D.H. wenn ich an eine Mauer heranfahre, sehe ich nicht das typische Leuchtbild: horizontale Linie die einen Knick hat und rechts nach oben weggeht.
blabla30
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 83
Themen: 25
Registriert: 01.04.2015 23:16
Wohnort: München

Z3 coupe 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Scheinwerfer mit schwammiger Lichtkante--> kein Tüv

Beitragvon OQ3 » 03.10.2015 19:17

Ja, j,- es dreht sich um die Lichtkante.
Also von ganz Vorne.
Was sind es für Scheinwerfer? Zubehör oder Original?
Wie sehen die Reflektoren aus?
Wie sehen die Scheiben aus?
Am besten machst du Fotos und stellst sie rein.
OQ3
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1746
Themen: 47
Bilder: 4
Registriert: 22.07.2014 19:11

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Scheinwerfer mit schwammiger Lichtkante--> kein Tüv

Beitragvon blabla30 » 03.10.2015 19:32

Also es sind originale BMW Scheinwerfer.

Ein paar Steinschläge, aber nichts wildes. Ansonsten i.O.

Mache nachher noch mal Bilder, aber sehen halt aus wir originale FL Scheinis.
blabla30
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 83
Themen: 25
Registriert: 01.04.2015 23:16
Wohnort: München

Z3 coupe 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Scheinwerfer mit schwammiger Lichtkante--> kein Tüv

Beitragvon blabla30 » 03.10.2015 20:00

Hier die Bilder vom Scheinwerfer Beifahrerseite.

Fahrerseitig schaut er genau so aus
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg
blabla30
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 83
Themen: 25
Registriert: 01.04.2015 23:16
Wohnort: München

Z3 coupe 2.8 (04/1999)

   
  

Re: Scheinwerfer mit schwammiger Lichtkante--> kein Tüv

Beitragvon eisi » 03.10.2015 20:05

Servus!
blabla30 hat geschrieben:Leuchtmittel sind neu. Phillips H7

Event. sind die einfach nicht original, sondern ein Plagiat!
Steck mal andere rein und schau Dir dann das Ganze nochmal an.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9720
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Scheinwerfer mit schwammiger Lichtkante--> kein Tüv

Beitragvon robby1975 » 03.10.2015 20:20

Hallo
Es kann sein das die Leuchtweitenregulierung nicht richtig drinnen ist..wenn der Stift zu weit reindrückt kann so etwas entstehen.
Gehe an den zetti ..mache das Abblendlicht an und drehe dann die Leuchtweitenverstellung aus dem Scheinwerfer raus...dann müsstest du eine saubere Lichtkante haben...wenn es daran liegt melde dich wieder...
Reparatur kann ich dir dann erklären :2thumpsup:
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], DotNetDotCom.org [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste

x