Seite 1 von 2

Frage an die TÜV Experten: BMW-Felge eintragen lassen

BeitragVerfasst: 22.09.2015 13:59
von MaxZ
Eine Frage an die TÜV Experten im Forum:

Ich möchte mir als neue Winterbereifung gerne Stahlfelgen besorgen. Da die Originalgröße beim Zeit aber etwas mickerig aussieht, hatte ich an 17 Zoll Stahlfelgen gedacht. Bin dabei auf die Stahlfelgen vom X1 gestoßen, da die eine geringere ET haben als die Stahlfelgen vom E46 (7,5X17 ET34 :2thumpsup: ).

Kann mir jemand nun sagen wie das mit einer Eintragung aussieht? Von den Maßen her passt das eindeutig, die Breite und der Durchmesser entsprechen dem der Serien Alus. Auch ET mässig dürfte das kein Problem sein. Mir ist klar, dass sowas nur mit einer Einzelabnahme geht! Aber außer den passenden Maßen brauch man doch nur noch eine ausreichende Traglast? Und die hat der X1 ja. Kann man also problemlos zum TÜV fahren und die haben die Daten da (ist ja eine Serienfelge) oder muss ich den Nachweiß über die Achslast selber mitbringen?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!

Re: Frage an die TÜV Experten: BMW-Felge eintragen lassen

BeitragVerfasst: 22.09.2015 14:09
von PeterKro
Hallo,

Max, ich bin ja eher der Originalo und daher nicht wirklich gut im Thema, Traglastgutachten bekommst Du jedoch ziemlich problemlos bei Kundenbetreuung@BMW.de, einfach mal per Mail nachfragen.

Re: Frage an die TÜV Experten: BMW-Felge eintragen lassen

BeitragVerfasst: 22.09.2015 15:17
von davet
Moin,

Traglastgutachten bekommt man wie von Peter beschrieben bei BMW, damit dann zum TÜV zur Einzelabnahme kostet ca. 100€.

Wichtig ist die Einzelabnahme geht normal nur beim TÜV glaube in manchen Bundesländern auf bei der Dekra.

Gruß

David

Re: Frage an die TÜV Experten: BMW-Felge eintragen lassen

BeitragVerfasst: 22.09.2015 15:35
von Plasticomania
habe meine Einzelabnahmen bei der DEKRA machen lassen, überhaupt kein Problem in NRW ... :thumpsup:

Re: Frage an die TÜV Experten: BMW-Felge eintragen lassen

BeitragVerfasst: 22.09.2015 22:10
von Mach2.8
Warum Stahlfelgen und dann noch eintragen lassen?
Es sind doch günstige zugelassene Alus zu erwerben, die ohne Eintragung zu montieren wären. Ist das dann nicht weniger aufwändig und kostet gleich oder sogar weniger???
Falls die dann im Winterbetrieb mit der Zeit angegriffen werden, kann man die für 75€ pulvern lassen. Dann kann denen nix mehr anhaben und der nächste Regen wäscht die super sauber.

Re: Frage an die TÜV Experten: BMW-Felge eintragen lassen

BeitragVerfasst: 22.09.2015 23:52
von MaxZ
Ich mag den Look der Stahlfelegn und die Alus die akzeptabel für mich wären, kosten definitiv mehr als 80€!

Re: Frage an die TÜV Experten: BMW-Felge eintragen lassen

BeitragVerfasst: 23.09.2015 06:37
von eisi
Servus!

Bedenke, die Eintragung kostet ca. 100,-€!
Es ist eine Eintragung mit Einzelabnahme unter hinzuziehen von dem besagten Traglastgutachten seitens BMW und das kostet ordentlich.
Bei der Eintragung der Style68 hab ich diese Erfahrung gemacht.
Damit relativiert sich der "günstige" Preis der Stahlfelge wieder.

eisi

Re: Frage an die TÜV Experten: BMW-Felge eintragen lassen

BeitragVerfasst: 23.09.2015 10:27
von MaxZ
Hast du Erfahrung wie viel so ein Gutachten von BMW kostet, eisi? Die Preise mit der Einzelabnahme kenne ich schon von meinem Bügel, dass ich zusammen mehr als 250€ bezahle glaube ich aber nicht. Styling 32 und 42 fangen leider in 17 Zoll erst da an. Und bei allen anderen die ich im Felgenkatalog entdeckt habe, gefallen mir die Stahlfelgen einfach total gut. die haben so einen Retrolook, Vorallem durch die ET von 34.

Re: Frage an die TÜV Experten: BMW-Felge eintragen lassen

BeitragVerfasst: 23.09.2015 10:36
von PeterKro
Hallo,

ich heiße zwar nicht Eisi :wink:, antworte aber mal.

Mein Traglastgutachten (für eine Felgenänderung am Einser BMW) habe ich vor ca. 2 Jahren kostenlos von BMW bekommen. Am besten mal ausprobieren... :wink:

Viele Grüße, Peter

Re: Frage an die TÜV Experten: BMW-Felge eintragen lassen

BeitragVerfasst: 23.09.2015 10:38
von MaxZ
Habe den gerade mal gemailt:)