Frage an die TÜV Experten: BMW-Felge eintragen lassen

Eine Frage an die TÜV Experten im Forum:
Ich möchte mir als neue Winterbereifung gerne Stahlfelgen besorgen. Da die Originalgröße beim Zeit aber etwas mickerig aussieht, hatte ich an 17 Zoll Stahlfelgen gedacht. Bin dabei auf die Stahlfelgen vom X1 gestoßen, da die eine geringere ET haben als die Stahlfelgen vom E46 (7,5X17 ET34
).
Kann mir jemand nun sagen wie das mit einer Eintragung aussieht? Von den Maßen her passt das eindeutig, die Breite und der Durchmesser entsprechen dem der Serien Alus. Auch ET mässig dürfte das kein Problem sein. Mir ist klar, dass sowas nur mit einer Einzelabnahme geht! Aber außer den passenden Maßen brauch man doch nur noch eine ausreichende Traglast? Und die hat der X1 ja. Kann man also problemlos zum TÜV fahren und die haben die Daten da (ist ja eine Serienfelge) oder muss ich den Nachweiß über die Achslast selber mitbringen?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!
Ich möchte mir als neue Winterbereifung gerne Stahlfelgen besorgen. Da die Originalgröße beim Zeit aber etwas mickerig aussieht, hatte ich an 17 Zoll Stahlfelgen gedacht. Bin dabei auf die Stahlfelgen vom X1 gestoßen, da die eine geringere ET haben als die Stahlfelgen vom E46 (7,5X17 ET34

Kann mir jemand nun sagen wie das mit einer Eintragung aussieht? Von den Maßen her passt das eindeutig, die Breite und der Durchmesser entsprechen dem der Serien Alus. Auch ET mässig dürfte das kein Problem sein. Mir ist klar, dass sowas nur mit einer Einzelabnahme geht! Aber außer den passenden Maßen brauch man doch nur noch eine ausreichende Traglast? Und die hat der X1 ja. Kann man also problemlos zum TÜV fahren und die haben die Daten da (ist ja eine Serienfelge) oder muss ich den Nachweiß über die Achslast selber mitbringen?
Über Tipps würde ich mich sehr freuen!