Seite 1 von 2

Welche Felgen...?

BeitragVerfasst: 08.09.2015 20:42
von Country69
Hallo Zetti-Liebhaber,

ich bin ein Frischling in Eurem Forum.
Vor ca 8 Wochen habe ich mir ein QP zugelegt :D
Außen schwarz, innen rot, original Alpinafelgen (schwarz hochglanzlackiert), 17" /hinten 235iger, vorne 225er....sehr schick.
Nun habe ich mir ein neues Fahrwerk gegönnt: Bilstein B12....sehr fein :wink:

Nun kommt mein Problem: mit dem neuen Fahrwerk wurde auch eine neue TÜV-Prüfung fällig. DURCHGEFALLEN, weil der Rendsburger TÜV den Überstand des Reifenprofils muckiert (ursprünglich in Dresden eingetragen worden). Okay, lange Rede kurzer Sinn: ich brauche neue Reifen/Felgen und kann mich nicht entscheiden.
Neue Alpinas kommen finanziell nicht in Frage. Die "Alten" sollen verkauft werden. Nun bin ich am Überlegen, ob ich eine Radial-Speichenfelge nehme oder das Styling 18 oder.....??

Kann mir jemand bei der Entscheidung helfen? Hier sind doch bestimmt ganz viele Herren anwesend, die Geschmack haben und mich beraten könnten??

Vielen Dank schon mal im Vorwege :2thumpsup:
Liebe Grüße, Urte aus Kiel :sunny:

Re: Welche Felgen...?

BeitragVerfasst: 08.09.2015 21:00
von Zzz3-BO-1
Hey Urte,

also: entweder anderen TÜV KI; NMS; IZ HEI; ECK ....

aber: welche breite 7,5 oder 8,5 J hinten und welche ET?

Mischbreifung? 7,5J mit 225 und hinten 8,5J mit 245??

oder doch v+h 7,5J ? -> dann:

ev 225 hinten montieren und dann lass um Himmels-willen die schicken Alpinas am QP
:2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup: :2thumpsup:

Gruß aus dem 50km südlichem "stonecastle" :wink:

guck auch mal im Link der Nordlichter unten ....

Re: Welche Felgen...?

BeitragVerfasst: 08.09.2015 21:21
von Country69
Ach herrje....so viele Fragen und ich hab die Papiere nicht hier (sind bei meinem Freund, der sich um den ganzen TÜV-Kram kümmert).
Ich schau mir das morgen nochmal an und melde mich dann.
Ich bin auch sehr traurig, dass ich mich evtl. von den Alpinas trennen muss.

Vielen Dank für die Nordlichter-Seite!!!

LG-Urte :sunny:

Re: Welche Felgen...?

BeitragVerfasst: 08.09.2015 21:51
von Steinbeizzzer
Hinten 235er passen nicht wie Olaf schon schrieb 225 bei 7,5 bzw 245 bei 8,5

Re: Welche Felgen...?

BeitragVerfasst: 08.09.2015 22:18
von Mach2.8
Hi,
ich habe das QP sehr lange beobachtet. War nur etwas weit weg....Sah auf den Fotos unwiderstehlich aus. Konnte nicht nachvollziehen, warum da so lange niemand zugeschlagen hat.
Die Alpinas haben normalerweise 8x17"vorne mit 225/45 und hinten 9x17" mit 245/40, so ist auch die Zulassung von Alpina dokumentiert. Die ET ist 46 und deshalb sind vorne 10mm Spurplatten (12mm oder sogar 15mm geht auch noch) zu ergänzen, damit die Lenkung einwandfrei funktioniert. Steht auch so im Gutachten.
Hinten sind 20mm Spurplatten kein Problem, selbst mit Reifen die breit aufbauen. Eigentlich sind 25mm noch möglich. Alles ohne die Karosse zu bearbeiten und mit dem originalen FW. Ich vermute, dass da größere Spurplatten montiert sind. Dachte ich mir schon auf den Fotos. Die Räder standen schon gut, habe mich gewundert dass das so abgenommen wurde. Aber die blauen Beamten sind schon sehr von der Tagesform abhängig.

Ich habe meine Ergänzungen beim :bmw: zusammen mit dem fälligen Prüftermin abnehmen lassen. Außer den üblichen amtlichen Gebühren hat mein :bmw: nichts extra in Rechnung gestellt. :2thumpsup: Sowas gibts auch, man sollte es nicht glauben wenn man die Beiträge hier im Forum checkt.

Die Werkstattmeister beeinflussen die Prüfer Grund langer Zusammenarbeit und gewisser Abhängigkeit sicher auch...............

Grüße diagonal ans andere Ende der Republik vom :sunny: Kaiserstuhl/Baden und lass die Alpinas dran, die sind der Schmuck des QP

Re: Welche Felgen...?

BeitragVerfasst: 09.09.2015 17:58
von pat.zet
Hallo schau erst mal welche spurpaltten verbaut sind ich vermute die sind einfach falsch ( zu breit ) oder es sind 5er felgen dann gehts nicht da gehts warscheinlich et bedingt nur hinten und vorne neu mit 3er et .
Zu den reifen entweder 245 / 40 zu den Va 225 / 45 , oder Va 215 /45 zu den 235 / 40 das passt dann wieder zusammen....
Ich würde aber eher hinten 245 draufmachen die sind aufgrund des AH sturzes eh schneller an den Innen flächen verschlissen......

Re: Welche Felgen...?

BeitragVerfasst: 09.09.2015 18:30
von Country69
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die Tipps und die Gedanken zu meinen Felgen. Ich habe mir jetzt mal die Gutachten zu den Felgen besorgt und das besagt folgendes:

vorne: 8 1/2 Jx17H2
ET: 14 (!!!! da sitzt nämlich mein Problem :cry: )

hinten: 9 1/2Jx17H2
ET: 24

Und nun brauche ich vorne wohl zwei neue Alpinas.

So sieht es aus. Ansonsten ist /war dieses supergeniale Auto sehr verbaut und verfummelt, aber ich geb mir Mühe, in Richtung Originalzustand zurückzufinden. Jetzt fliegen erstmal die Angeleyes in den Himmel :wink: und dann schauen wir weiter (sind zu verkaufen....).
In der Winterpause gibt es eine Totalaufbereitung des Lacks, da auch dieser sehr mitgenommen ist :(

Falls jemand Interesse an zwei roten, neu aufgepolsterten Sitzen hat: bitte melden. Fotos kann ich per whattsapp zukommen lassen, da ich mich ein bißchen dumm anstelle, ins Forum Fotos zu stellen.

Bis bald, Urte

Re: Welche Felgen...?

BeitragVerfasst: 09.09.2015 19:34
von eisi
Servus!

Das hört sich nach Alpina's für den E31 an: 850i/840i !
Da geht logischerweise nichts mit legaler Eintragung.
Da die hintere ET nicht kompatibel mit der erforderlichen ET vorne ist, wird's teuer werden: Einzelannahme.
Die hintere ET 24 ist eintragbar.

eisi

Re: Welche Felgen...?

BeitragVerfasst: 09.09.2015 21:58
von pat.zet
ich fahre HA auch eine e 39 felge mit naben adapter ,einzelabnahme kein problem , kostete mal 80 €
Aber 9,5 mit et 24 ist mit sicherheit keine freigängigkeit mit 245 / 40 zu erreichen das wird sehr schwierig
daher fahre ich maximal va 8x 17 et 35 - 30 und ha 9x 17 et 26 .
ich hätte noch einen satz BBS Ra liegen 8,5 x17 et 40 + ha 9,5 x17 et 35 passt mit 225 /45 und 245 / 40 17

Re: Welche Felgen...?

BeitragVerfasst: 09.09.2015 22:12
von robby1975
Schon lustig wie die Toleranzen beim Zetti sind...

Ich fahre hinten 9x18 er Felgen mit ET 26 und 5mm Spurplatten ..so komme ich auf ET21 mit 245er Reifen und absolu Null Probleme damit.
Im Frühjahr kommt dann hinten der 255er Reifen drauf.. :2thumpsup: