halteblech für endtopf abgefallen :-(

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

halteblech für endtopf abgefallen :-(

Beitragvon axl » 27.08.2015 19:40

`nabend,

heute abend hat mein schöner eisenmann aufgesetzt, und hing danach so komisch da. :(
ich dachte ok, gummi gerissen. aber gleich beide?
also abkühlen lassen, und nachgeguckt. :shock:
ich wollte es nicht glauben, aber der hintere halter für das gummi ist abgefallen. :enraged:
das blech ist nur mit 2 kleinen schweißpünktchen am unterboden befestigt gewesen, echt super bmw... :thumpsdown:
anschweißen ist kurzfristig keine option, hat das schon jemand geklebt?
wenn ja, mit was? die fläche vom blech sollte ja eigentlich ausreichen.
für einen trick wie ich das gummi am geschmeidigsten abziehen kann wär ich auch dankbar. :)

gruß axl
Benutzeravatar
axl
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 135
Themen: 20
Registriert: 27.10.2008 23:31
Wohnort: LU

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: halteblech für endtopf abgefallen :-(

Beitragvon Inversator » 27.08.2015 20:58

Kommst du auch vom Innenraum an die Schweisspunkte?
Dann würde ich sagen durchbohren, ordentliche Rostvorsorge, und dann mit grossen Karosseriescheiben und Schrauben befestigen.
Kleben wird da bestimmt nicht halten.
Gruss
Holger
Inversator
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 530
Themen: 48
Bilder: 88
Registriert: 15.12.2012 15:42
Wohnort: Zentralschweiz

Z3 roadster 1.9 (04/1997)

   


Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: halteblech für endtopf abgefallen :-(

Beitragvon MUC-c1333 » 27.08.2015 21:12

Problem ist die Vibration!

Ich wollte auch neulich vibrierende Metallteile kleben - fand nach eingehenden Beratungen nur 'Kleber' für erheblich geringere Belastungen.

ergo: Kleber wird NICHT halten

Hans
MUC-c1333
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 146
Themen: 18
Registriert: 28.12.2011 18:37
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.2i (11/2002)

   
  

Re: halteblech für endtopf abgefallen :-(

Beitragvon axl » 27.08.2015 21:49

dank euch :)
ich werd morgen mal das bordwerkzeug rausnehmen, hab grad nicht mehr im kopf wie es darunter aussieht.
kleben würd ich aber nicht unterschätzen, selbst neuwagen werden heute teilweise geklebt.
werd mich da morgen mal durchhangeln, heute hab ich keine muße mehr.
bei tante g... wird man von treffern erschlagen.

`nen schönen abend allen. :D
Benutzeravatar
axl
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 135
Themen: 20
Registriert: 27.10.2008 23:31
Wohnort: LU

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: halteblech für endtopf abgefallen :-(

Beitragvon Steinbeizzzer » 27.08.2015 21:56

axl hat geschrieben:dank euch :)

kleben würd ich aber nicht unterschätzen, selbst neuwagen werden heute teilweise geklebt.
`nen schönen abend allen. :D

Das sind aber mehrkomponenten Industriekleber, die bekommst Du im freien Handel nicht.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: halteblech für endtopf abgefallen :-(

Beitragvon JoSch328 » 27.08.2015 22:50

Hallo

wenn es mit Kleben eine Möglichkeit geben sollte, dann nach meiner Meinung nur mit "JB Weld".
Ist eine Art Zwei-Komponenten-Kleber.
Ich selbst habe damit ein Loch im Motorgehäuse meines Motorrades zugeklebt und bin
10 Jahre über 20.000 km damit gefahren. Hält bis heute.
Kannst ja mal danach googeln. Zu kaufen gibt es das u.a. bei E..y

Solltest du es damit probieren, würde es mich interessieren, ob es auch für solche Fälle
einsetzbar ist.

Gruß JoSch
Benutzeravatar
JoSch328
Benutzer
 
9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft9 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 33
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 16.05.2015 00:22
Wohnort: Lüdenscheid

Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  

Re: halteblech für endtopf abgefallen :-(

Beitragvon axl » 27.08.2015 23:01

Steinbeizzzer hat geschrieben:
axl hat geschrieben:dank euch :)

kleben würd ich aber nicht unterschätzen, selbst neuwagen werden heute teilweise geklebt.
`nen schönen abend allen. :D

Das sind aber mehrkomponenten Industriekleber, die bekommst Du im freien Handel nicht.

sind die rezeptpflichtig :?: :?
nee im ernst, ich denke jeder kleber lässt sich irgendwie besorgen, man muss nur wissen welchen.
danach werd ich morgen noch ein bissl recherchieren, und definitiv kleben.
mach ich halt den betatester... 8)
Benutzeravatar
axl
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 135
Themen: 20
Registriert: 27.10.2008 23:31
Wohnort: LU

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: halteblech für endtopf abgefallen :-(

Beitragvon foZZZy » 28.08.2015 05:15

Der Rahmen der Lotus Elise ist aus geklebten Aluminiumblechen zusammengesetzt.
Die Autos gibt es seit 1996 und viele fahren heute noch, ohne auseinandergefallen zu sein.
Es funktioniert also mit der richtigen Technologie.

Aber warum ist der Zeitaufwand des Suchens nach einem passenden Kleber und dann das Warten auf die Lieferung und dann die Vorbereitung der Klebestellen und das eigentliche Kleben sowie das Warten auf das Aushärten weniger aufwändig als einfach eine Schweißung vorzunehmen?
Oder ist das Auto nicht fahrbereit bis zur Werkstatt?
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: halteblech für endtopf abgefallen :-(

Beitragvon axl » 28.08.2015 07:21

fahrbereit ist der wagen, der topf hängt jetzt halt nur am hinteren gummi. wer weiß wie lange das vorher schon so war.
das kleben kann ich selbst machen, ob ich das in der werkstatt meines geringsten misstrauens sofort geschweißt kriege ist eher fraglich.
ich werd da nachher mal anrufen.
Benutzeravatar
axl
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 135
Themen: 20
Registriert: 27.10.2008 23:31
Wohnort: LU

Z3 roadster 2.8 (1997)

   
  

Re: halteblech für endtopf abgefallen :-(

Beitragvon mattzer » 28.08.2015 08:21

Lass es schweißen, einzig richtige Methode *find*

Ist übrigens kein Einzelfall, in der Werkstatt wo ich war meinten sie das passiert häufiger beim Z.

MfG
Matthias
Benutzeravatar
mattzer
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 438
Themen: 35
Bilder: 1
Registriert: 27.06.2010 20:40
Wohnort: Potsdam

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Sperre und 3 Gäste

x