Reparatur heckkotflügel

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Reparatur heckkotflügel

Beitragvon naboo » 17.08.2015 19:07

Hallo Leute,

leider wurde mein Zetti von einem Lieferwagen geküsst der in meine Spur wollte.
Fazit: Tür und Heckkotflügel Fahrerseite mit starker Kaltverformung.
Der Gutachter meint, der hintere Kotflügel sei geschraubt und deshalb zeit und kostengünstig austauschbar.
In der Teileliste online ist dieser jedoch nicht separat aufgeführt.

Ist er nun geschraubt oder nicht?


Vielen Dank für Eure Mithilfe

Cornelius
Benutzeravatar
naboo
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 24.03.2009 13:44
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Reparatur heckkotflügel

Beitragvon joesdad » 17.08.2015 19:08

Ist geschraubt
Wechsel kein Problem

Gruß

Reinhard
Benutzeravatar
joesdad
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 570
Themen: 172
Bilder: 79
Registriert: 03.03.2014 18:21
Wohnort: Möhrendorf

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   
  

Re: Reparatur heckkotflügel

Beitragvon 2,8er Stephan » 17.08.2015 23:52

naboo hat geschrieben:In der Teileliste online ist dieser jedoch nicht separat aufgeführt.

Ist er nun geschraubt oder nicht?


Vielen Dank für Eure Mithilfe

Cornelius


Doch, hier : Nr 1 Seitenwand hinten links schmale ausführung 41358398500
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Reparatur heckkotflügel

Beitragvon Fuxi » 18.08.2015 06:21

Falls du Interesse hast, ich habe hier noch ein Seitenteil in gutem Zustand liegen.
Benutzeravatar
Fuxi
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 52
Beiträge: 726
Themen: 104
Bilder: 13
Registriert: 03.03.2011 12:17
Wohnort: Hünfelden-Heringen

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Reparatur heckkotflügel

Beitragvon naboo » 18.08.2015 10:30

Bräuchte Fahrerseite in cosmosschwarz
Benutzeravatar
naboo
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 24.03.2009 13:44
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Reparatur heckkotflügel

Beitragvon krokodile » 18.08.2015 11:03

warum selber reparieren, der Schaden wird doch übernommen, wenn ein Lieferwagen rein gefahren ist??
krokodile
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 144
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 31.05.2014 14:49

  

Re: Reparatur heckkotflügel

Beitragvon robby1975 » 18.08.2015 13:54

krokodile hat geschrieben:warum selber reparieren, der Schaden wird doch übernommen, wenn ein Lieferwagen rein gefahren ist??


Kostenvoranschlag bei BMW holen dann Geld der Versicherung einstreichen und selber für einen Bruchteil der Kosten reparieren ....ganz einfach....zumindestens ist das mein Gedanke
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Reparatur heckkotflügel

Beitragvon naboo » 18.08.2015 14:13

Das ist auch mein Gedanke.. :idea:
Benutzeravatar
naboo
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 24.03.2009 13:44
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], PerplexityBot2 [Bot] und 3 Gäste

x