Seite 1 von 2

Ausfall Abblendlicht

BeitragVerfasst: 06.08.2015 07:16
von Gerhard12
Gestern abend war ich auf einem Konzert und nachdem ich bei der Heimfahrt das Licht eingeschaltet habe, mußte ich feststellen, dass mein Abblendlicht nicht funktioniert, was gar nicht so einfach war in gut beleuchteten Innenstädten.

Leider war das dann auf der Landstrasse nicht mehr so lustig.

Zu Hause angekommen habe ich die Sicherungen überprüft, da scheinen aber all OK zu sein.

Im Forum habe ich mal den Plan für die Relais gefunden und hoffe, dass hier der fehler liegt.

Ich hatte die Lichter erst vor 4 Wochen umbauen lassen, sind alles nagelneu, deshalb hat mich das etas irritiert. Gleichzeitig 2 Birnen werden ja nicht zufällig kaputt gehen.

Gibt es ausser Birnen, Relais und Sicherung noch einen Punkt, den ich überprüfen muss?

Re: Ausfall Abblendlicht

BeitragVerfasst: 06.08.2015 07:28
von Spandauer
Hallo!
Da beide Seiten nicht funktionieren könnte es auch am Lichtschalter selbst liegen!
Viel Glück!
:bmw:

Re: Ausfall Abblendlicht

BeitragVerfasst: 06.08.2015 07:32
von Gerhard12
Spandauer hat geschrieben:Hallo!
Da beide Seiten nicht funktionieren könnte es auch am Lichtschalter selbst liegen!
Viel Glück!
:bmw:


Gibt es die bei Bedarf noch original zu kaufen oder muss ich mich da in einschlägigen Auktionshäuser bzw. Foren umsehen?

Und könnte ich als Laie den einbauen ohne dass das Armaturenbrett schaden nimmt? :D

Re: Ausfall Abblendlicht

BeitragVerfasst: 06.08.2015 09:20
von BTTony
Du hast vor vier Wochen die Leuchtmittel oder den Scheinwerfer ausgetauscht?

Ich bin ja immer etwas misstrauisch, wenn man etwas ändert und dann kurz drauf was nicht mehr tut.

Re: Ausfall Abblendlicht

BeitragVerfasst: 06.08.2015 11:03
von IMOLA 3.0i
Da du das hast tauschen lassen, stellt sich die Frage, in wie weit du hier Gewährleistungsansprüche gegen den Leistungserbringer hast. Das würde ich vorab klären...

Re: Ausfall Abblendlicht

BeitragVerfasst: 06.08.2015 17:11
von Steinbeizzzer
Ein Möglichkeit ist ein defektes Relais, zur Fehlersuche kannst Du K48 und K47 gegeneinander tauschen (das sind die beiden grünen im Sicherungskasten Motorraum)
gallery/image.php?album_id=7&image_id=20503
Auf Pin 6 und 8 sollten beim Relais 12V anliegen Sicherung 11 und 12 schliese ich aus.
Das es am Einbau glaube ich auch nicht, da beim Scheinwerferwechsel nichts an Relais und Sicherungen sowie Schalter gemacht werden muss.
Am Lichtschalter sollte an Pin 10 12V anliegen.
Der Crashalarmgeber ist auch eine möglichkeit

Re: Ausfall Abblendlicht

BeitragVerfasst: 07.08.2015 07:54
von Gerhard12
Danke für die Hinweise, gemessen habe ich jetzt nichts, aber ich habe mal die 2 Relais ausgetauscht, keine Veränderung.

Was mir schon seit dem Kauf aufgefallen ist, dass beim Drehen des Zündschlüssels, also kurz vor dem Starten ein komisches Geräusch scheinbar von Richtung hinteres Ende Radio kommt. Klingt fast wie ein kurzes Bruzzeln, wenn man 2 Drähte die eine Stromverbindung herstellen, zusammen hält.

Nach dem Start ist dann nichts mehr, aber beim Einschalten des Radios während der fahrt habe ich das auch schon wahrgenommen.

Kann da irgend wo ein Stromkabel einen Massekontakt haben? Würde das das Geräusch erklären oder hat das sonst noch jemand und auch eine Erklärung dazu?

Re: Ausfall Abblendlicht

BeitragVerfasst: 07.08.2015 12:40
von Gerhard12
Habe heute den Verkäufer der Lampen angeschrieben, das hier habe ich als Antwort bekommen

Guten Tag,

was ist mit den Leuchtmitteln für das Abblendlicht die H1-Glühlampen, sind diese eventuell ausgefallen?

Diese, werden wir Ihnen natürlich ersetzen.

Dass es die Scheinwerfer selbst sind, wäre eher auszuschließen.


Kann ich da leicht hin, um das zu prüfen, habe mir das noch gar nicht so genau angeschaut und möchte auch nicht unbedingt was kaputt machen?

Re: Ausfall Abblendlicht

BeitragVerfasst: 07.08.2015 12:47
von robby1975
Hast du neue Scheinwerfer drinnen..wenn ja welche...die Frage ist ja noch unbeantwortet ....wenn du die Angel Eyes hast einbauen lassen dann sind da irgendwelche H1 Birnen drinnen die oft nach paar Wochen durch sind....
Das habe ich gerade in ähnlicher Form bei einem Freund gehabt....

Einfach gute H1 Birnen kaufen...

Re: Ausfall Abblendlicht

BeitragVerfasst: 07.08.2015 13:17
von Gerhard12
Hier ein paar Bilder. Das mit den Angel Eyes, hm, in der Beschreinung stand

SCHEINWERFER ANGEL EYES BMW Z3 ROADSTER CABRIO COUPE CHROM

Wieveil Birnen sind denn da drinnen?