Seite 1 von 2

Motorhaube öffnen wenn Bowdenzug defekt

BeitragVerfasst: 11.06.2015 04:43
von Simu9191
Hallo zusammen

Mein Bowdenzug lässt sich nicht mehr betätigen, auch im Anschlag öffnet sich die Haube nicht mehr. Mit einer Zange an Ende zu ziehen bringt auch nichts.
Die Haube ist natürlich komplett geschlossen und ich kriege sie nicht mehr auf. Ich habe schon versucht mit einem Draht von Seite Scheinwerfer und Niere am Öffner zu ziehen mit einem Stahldraht und einem langen Löffel. Er bewegt sich, jedoch passiert nichts. Zudem befürchte ich, dass er bereits durch meine Aktionen stark verbogen ist.
Sollte sich so auch die Entriegelung auf der rechten Fahrzeugseite öffnen?
Habt ihr eine Idee was ich noch tun könnte? Ich bin ratlos. Durch die rechte Niere lässt sich der Mechanismus knapp erahnen.

Re: Motorhaube entriegeln bzw. Notentriegelung
Dieser Thread half mir leider auch nicht weiter, in anderen Foren wurde ich auch nicht fündig.
Immerhin habe ich jetzt Erfahrung im Nieren Einbau und Ausbau.

Gruss
Simon

Re: Motorhaube öffnen wenn Bowdenzug defekt

BeitragVerfasst: 11.06.2015 09:19
von neuling
da die haube unter spannung steht schnapp dir jemanden der die haube vorne vorsichtig runterdrückt wenn du am seil ziehst und bau mal die fussraumverkleidung aus damit du dir einen ordentlichen überblick verschaffen kannst

Re: Motorhaube öffnen wenn Bowdenzug defekt

BeitragVerfasst: 12.06.2015 00:22
von tracethecat
Könnte vielleicht so funktionieren....ist zwar ein Vorgang beim E36, aber der Z ist ja ähnlich.

1. Frontschürze abbauen
2. Linker Bowdenzug aushacken und daran ziehen! Dann springt der linke Verriegelungshaken schon hoch! Somit hat man schon mal die linke Seite auf!

3. Bowdenzugverriegelung für die Fahrerseite .... da muß man dann einfach mit einem Schlitzschraubendreher von unten neben dem Verriegelungsbolzen ansetzen und drehn!
Dann springt auch der 2. Bolzen auf und fertig !

Re: Motorhaube öffnen wenn Bowdenzug defekt

BeitragVerfasst: 12.06.2015 08:53
von Oliver.
Könnt Ihr vielleicht auch gleich posten wie man die Türen vom Z3 ohne Schlüssel auf macht ?????? Mann Mann mann, ich versteh es nicht das sowas hier gepostet wird :enraged: :enraged: :enraged: :enraged: :enraged: :enraged:

Re: Motorhaube öffnen wenn Bowdenzug defekt

BeitragVerfasst: 12.06.2015 09:11
von Stö
AÄhhh :roll: ,

kann man die Tür auch abschließen :?:
Lohnt sich beim Roadster doch ohnehin nich. Zumal der geübte Roadster-Fahrer sowieso per Fosbury-Flopp den Roadster erklimmt ( für eingeweihte und eingefleischte Fans s.a Götz George im Z 3 Roadster-Buch).
"Ironiemodus" aus.

Im übrigen: Die Ganoven, welche auf Bestellung ET besorgen, lassen sich weder von Schlössern noch von irgendwelchen Bowdenzügen abhalten.
Es sind schon innerhalb von 6 Stunden (über Nacht) ganze Autos ausgweidet worden.

Gruß

Stö

Re: Motorhaube öffnen wenn Bowdenzug defekt

BeitragVerfasst: 12.06.2015 11:57
von Oliver.
Es gibt da auch noch ein QP...und ausserdem finde ich es nicht gerade gescheit jedem Maier und Huber alles übers Netz auf die Nase zu binden :enraged: :thumpsdown: ...nur MEINE Meinung ....

Re: Motorhaube öffnen wenn Bowdenzug defekt

BeitragVerfasst: 12.06.2015 12:50
von Stö
Ne is klar, seh ich bei persönlichen Daten usw. auch so.
... aber heutzutage weiß doch schon jeder 12 jährige, wie man ne Autotür mit Gummibällchen und anderen Hilfsmitteln in 1 Minute öffnet, quasi im Vorbeigehen.
So what .
Außerdem, wäre ich der TE würde ich mich auch über Hilfestellung freuen. Ist schon übel, wenn man die Motorhaube nicht öffnen kann :twisted: .
Und - wer den Motor ausbauen will, scheut sich nicht vor der Entriegelung der Motorhaube, im Gegenteil. Der weiß schon wie s geht.

den kann ich auch :enraged: :enraged: :enraged: :thumpsdown:

Gruß ins schöne Graz

Stö (vielleicht Kriminalitätsgewohnt und daher tiefenentspannt - s. Wohnort)

Re: Motorhaube öffnen wenn Bowdenzug defekt

BeitragVerfasst: 12.06.2015 14:32
von Duzi
Im übrigen: Die Ganoven, welche auf Bestellung ET besorgen, lassen sich weder von Schlössern noch von irgendwelchen Bowdenzügen abhalten.
Es sind schon innerhalb von 6 Stunden (über Nacht) ganze Autos ausgweidet worden.


Recht hat er :D

Und wenn ich einen klaue, dann einen M :mrgreen:

Re: Motorhaube öffnen wenn Bowdenzug defekt

BeitragVerfasst: 12.06.2015 15:53
von Simu9191
Dank für eure Antworten!
Das mit dem auf die Motorhaube drücken und am Seilzug ziehen habe ich erfolglos probiert.
Ich bringe den Z3 beim Mechaniker meines Vertrauens vorbei, damit er die Variante mit der Frontschürze probieren kann.

Gruss
Simon

Re: Motorhaube öffnen wenn Bowdenzug defekt

BeitragVerfasst: 16.02.2018 17:43
von zumie
Heute stand bei mir der Kalte Schweiss auf der Stirn,die Motorhaube ließ sich nicht entriegeln,obwohl vorher alles flutschte und nichts klemmte. :cry:
Nur die Haube zugemacht,wollte sie später wieder öffnen ,nichts,der Öffnungshebel ließ sich keinen mm bewegen :shock: ,
Das Internet befragt,leider nichts brauchbares ,ohne etwas kaputt zumachen gefunden :( .Dann ein Versuch gestartet,die untere Motorabdeckung
abgenommen,und siehe da,freien Zugang zu den Verriegelungsschlößer.Ich habe von unten am Zeilzug gezogen,und gleichzeitig mit einem
großen Schraubendreher die Zapfen der Motorhaube nach oben drücken können,der zapfen auf der Beifahrerseite war schwergängig:)
Alles schön gereinigt und gefettet,und auf leichgänigkeit geprüft,und zigmal probiert.Ist jetzt wieder ohne klemmen zu öffnen.
Das lustige an der Sache war,als wir den Motor gewechselt hatten,sagte ich noch zu meinem Kollegen,stell dir vor die Motorhaube
läßt sich nicht entriegeln,dann hast du di Popokarte. :)