Seite 1 von 1

Original-Lackfarbe als Spray erhältlich?

BeitragVerfasst: 25.11.2005 17:41
von Run JK
Ich müsste das kleine Blechteil im vorderen Kotflügel (hinten/unten), welches ins Bodenblech übergeht, neu lackieren, weil sich dort Flugrost gebildet hat.

Und das man diese Ecke super abkleben kann (da Kante zum Seitenteil), suche ich dringend die Farbe arktissilver als Spray.

Gibt es sowas? Und wenn ja, wo???

BeitragVerfasst: 25.11.2005 17:55
von Rubi69
Hi,

was Dich sicherlich nich verwundern wird gibts die Farbe bei BMW. Allerdings wird die Spraydose nur im Set mit dem Klarlackspray verkauft - war zumindest vor 2 Jahren so.

Grüsse
Nico

BeitragVerfasst: 25.11.2005 20:00
von hoagie
Also wenn's nicht unbedingt vom BMW-Händler sein soll, findest Du Spraydosen eigentlich bei jedem Kfz-Zubehörladen. Sollte so bei 7€ die 150 ml Dose liegen, hab mir auch für mein Montrealblau-Metallic eine gekauft und kann mit nicht vorstellen, daß die Quali schlechter sein soll als von BMW.

Aber nichtsdestotrotz brauchst Du den Klarlack ja sowieso...

BeitragVerfasst: 28.11.2005 12:33
von Run JK
ja, super! dann werde ich mich im zubehör-shop nochmal schlau machen.

die verkäufer dort meinten zwar, man würde den exakten lack nie richtig hinbekommen, aber man sieht die stelle im kotflügel ja eh kaum und die lichtverhältnisse sind ja andere.

danke nochmal!!!!

BeitragVerfasst: 09.12.2005 00:54
von Discus
Hallo, hab gerade noch Deinen Beitrag gelesen. Meiner ist auch in arktissilber, hab da eine Spraydose von MOTIP DUPLI B.V. Farbton Nr.55080 bei meinem Händler gefunden. Davon gibt es auch den entsprechenden Klarlack. info@motipdupli.nl
www.motipdupli.com
Ich hoffe das hilft Dir bei Deinen Renovierungsarbeiten.
Gruß von Didi :thumpsup:

BeitragVerfasst: 09.12.2005 12:40
von Run JK
Super - vielen Dank für den Tip!!!! :D

Weißt Du zufällig, ob es sich bei dem Farbcode und den original BMW-Lack handelt oder ob er diesem nur ähnelt?

Gruß, Jan

BeitragVerfasst: 10.12.2005 02:13
von Discus
Hallo Jan, keine Ahnung ich hab damit nur den Unterfahrschutzbügel unter
der Ölwanne nachgesprizt, aber so im Vergleich bei Tageslicht sah das recht ähnlich aus.
Habe aber mit den Motip-Farben in meiner "Kinderzeit" (3-er Kompakt silber) schon reichlich experimentiert und das Ergebniss war immer sehr ähnlich was den Farbton betrifft.
Da ich bei meinem Zetti schon mal die Beifahretür nachlackieren lassen habe, meinte mein Lackierprofi das der Lack sich mit der Zeit um Nuancen
ändert. Daher macht der Profi hier eine Farbangleichung. Aber in dem Bereich wo Du tätig werden willst sieht man das denke ich eh nicht so.
Hauptsache das gute Teil ist rostgeschützt.
Wenn Du Dir nicht sicher bist würd ichs den Experten machen lassen, das kostet eh nicht die Welt. :lol: Gruß von Didi