Seite 1 von 2

Neue Felgen --> anderer Abrollumfang + Spurplatten?

BeitragVerfasst: 30.04.2015 14:50
von 2.8er
Hallo zusammen,

habe letzte woche neue 18 Zoll Barracuda Karizzma Alufelgen mit folgender Bereifung montiert:

VA - 8Jx18H2 ET: 38 mit Bereifung: 225/40 ZR18
HA - 9J18H2 ET: 38 mit Bereifung 245/45 ZR18

Jetzt haben sich ein paar Fragen ergeben....

Zum ersten würde ich gerne wieder Spurplatten montieren und wollte fragen, welche genauen Maße diese haben müssen?
Glaubt ihr dass pro Hinterreifen eine 20mm Spurplatte reinpasst? Mit reinem Augenmaß müsste dann noch die komplette Profilfläche verdeckt sein....

Das nächste Thema ist der Abrollumfang:
Laut einem Onlinerechner habe ich jetzt vorne einen um 0,9% höheren Abrollumfang, was eine Tachoabweichung von -1% ausmacht.
Hinten sind es -0,5% Abrollumfang und keine Tachoabweichung....
Jetzt die Frage: Wie misst der Z3 die Geschwindigkeit? Vorder oder Hinterachse, bzw. ist eine Tachoanpassung nötig?

Viele Grüße
Max

Re: Neue Felgen --> anderer Abrollumfang + Spurplatten?

BeitragVerfasst: 30.04.2015 15:15
von Steinbeizzzer
Gemessen wird am Differenzial sprich HA

Re: Neue Felgen --> anderer Abrollumfang + Spurplatten?

BeitragVerfasst: 30.04.2015 15:25
von Abbakus
2.8er hat geschrieben:Hallo zusammen,

habe letzte woche neue 18 Zoll Barracuda Karizzma Alufelgen mit folgender Bereifung montiert:

VA - 8Jx18H2 ET: 38 mit Bereifung: 225/40 ZR18
HA - 9J18H2 ET: 38 mit Bereifung 245/45 ZR18

Jetzt haben sich ein paar Fragen ergeben....

Zum ersten würde ich gerne wieder Spurplatten montieren und wollte fragen, welche genauen Maße diese haben müssen?
Glaubt ihr dass pro Hinterreifen eine 20mm Spurplatte reinpasst? Mit reinem Augenmaß müsste dann noch die komplette Profilfläche verdeckt sein....

Das nächste Thema ist der Abrollumfang:
Laut einem Onlinerechner habe ich jetzt vorne einen um 0,9% höheren Abrollumfang, was eine Tachoabweichung von -1% ausmacht.
Hinten sind es -0,5% Abrollumfang und keine Tachoabweichung....
Jetzt die Frage: Wie misst der Z3 die Geschwindigkeit? Vorder oder Hinterachse, bzw. ist eine Tachoanpassung nötig?

Viele Grüße
Max


Max, an Deiner Berechnung kann etwas nicht stimmen.

Serie hinten, was fuer den Tacho relevant ist (Geber sitzt im Differenzial und zaehlt die Umdrehungen der Hinteraeder), waere 245/40R17. Du hast 245/45R18 angegeben.
Serie vorne waere 225/45R17. Du hast 225/40R18 angegeben.

Hast Du Dich da versehentlich vertippt?

Deine 18" Bereifung passt so wie Du es angegeben hast nicht zusammen.
Der Abrollumfang hinten wuerde zu einer deutlich zu geringen Geschwindigkeitsanzeige fuehren!
Ausserdem waere diese Kombination nicht mehr 100% ABS faehig.

EDIT: Habe mal drueber gerechnet was denn korrekt waere:

Vorne:
Serienumfang 225/45R17: 1992 mm
Dein Umfang 225/40R18: 2001 mm
Alles soweit ok und vernachlaessigbar - passt

Hinten:
Serienumfang: 245/40R17: 1971 mm
Dein Umfang: 245/45R18: 2128 mm
Macht eine Tachoabweichung von -8% aus!!!

Auch fuer Dein ABS betraegt die Abweichung vorne : hinten mehr als 6% und liegt ausser der akzeptablen Toleranz

Zitat TUEV Vorgaben zu Mischbereifung VA/HA:
"Der Richtwert bei der Abweichung von der Seriengröße liegt bei - 1,5% bis +1,5%, da ansonsten Fehlfunktionen im Bereich der Regelsysteme (z.b. ABS, ASC, DSC, DTC) möglich sind.
Eine Abweichung über 2% erfordert eine Tachoangleichung."

Re: Neue Felgen --> anderer Abrollumfang + Spurplatten?

BeitragVerfasst: 30.04.2015 15:37
von eisi
Servus!

Abbakus hat hier voll ins Schwarze getroffen; dat kann net sin :thumpsdown:
Es muss lauten:
VA 225/40-18
HA 245/35-18
Ansonsten "no-go"!
Zur eigentlichen Frage bezüglich der Distanzscheiben:
Mein Z3 J-Lo hat 10J 18H2 ET25, Dein Z3 J-Lo hat 9J 18H2 ET38.
Das entspricht in Deinem Fall
- 1,3cm stehen deine Felgen weiter drin und
- 2,54cm schmaler ist das gesamte Felgenbett.
Halbes Felgenbett (Außenseite) somit 1,27cm weiter drin + 1,3cm größere ET. Du kannst dadurch mit 20mm starken Distanzscheiben je Seite planen.

eisi

Re: Neue Felgen --> anderer Abrollumfang + Spurplatten?

BeitragVerfasst: 30.04.2015 20:16
von davet
eisi hat geschrieben:Servus!

Abbakus hat hier voll ins Schwarze getroffen; dat kann net sin :thumpsdown:
Es muss lauten:
VA 225/40-18
HA 245/35-18
Ansonsten "no-go"!


Ähh, wieso No-go

VA 225/40 18
HA 255/35 18

Ist auf dem Zetti sehr verbreitet.

Re: Neue Felgen --> anderer Abrollumfang + Spurplatten?

BeitragVerfasst: 30.04.2015 20:45
von eisi
Servus!

Klar, hab auch 255/35 drauf.
Es geht um den Eingangstext mit 245/45-18

eisi

Re: Neue Felgen --> anderer Abrollumfang + Spurplatten?

BeitragVerfasst: 01.05.2015 14:59
von 2.8er
Hallo,

danke erstmal für die vielen tollen Antworten!

Leider ist mir tatsächlich ein Schreibfehler passiert:
Die Hinterreifen haben die Maße: 245/35 R18 ....

Sorry dafür! Aber dann müsste ja alles passen wenn ich das richtig verstanden habe :)

Nochmal zu den Spurplatten.... Habe schon bei verschiedene Stellen angefragt und es gibt immer unterschiedliche Aussagen...
Reicht es wenn das Profil der Reifen verdeckt ist oder muss die gesamte Felgen/Reifen-Kombination vom Kotflügel abgedeckt sein?
Würde nämlich gerne 20mm pro Seite verbreitern, da hier die Spurplatten extra verschraubt werden und ich nicht extra längere Radbolzenbolzen kaufen muss....

Viele Grüße aus Regensburg,
Max

Re: Neue Felgen --> anderer Abrollumfang + Spurplatten?

BeitragVerfasst: 01.05.2015 15:51
von Steinbeizzzer
Schau dir den 4. Beitrag an Eisi hat Dir das bereits beantwortet :wink:

Re: Neue Felgen --> anderer Abrollumfang + Spurplatten?

BeitragVerfasst: 01.05.2015 16:09
von 2.8er
Ja das schon, aber mir geht es hier um die Frage was bei den Radkästen überstehen darf?

Gibts da irgendwo was Schriftliches, das ich den netten TÜV Leuten vorlegen kann?
Ich bekam nämlich die Auflage, dass rein gar nichts aus dem Radkasten stehen darf.....

Re: Neue Felgen --> anderer Abrollumfang + Spurplatten?

BeitragVerfasst: 01.05.2015 16:13
von Steinbeizzzer
Die Lauffläche muss abgedeckt sein.
Suche mal nach "StVZO: §36a StVZO - Rili über die Anforderungen an die Radabdeckung." :wink: