Schlag ins Lenkrad

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Schlag ins Lenkrad

Beitragvon Hollsteiner » 26.04.2015 13:33

Hallo Z3 Fahrer,
Habe schon verschiedene Berichte hier im Forum gelesen wo ähnliche Probleme waren, jedoch noch keinen, ob und wie sie dieses Problem beseitigt haben.
Nun zum Problem. Beim Bremsen gibt es einen Schlag im Lenkrad und es schlägt kurz nach rechts aus. Im Forum wird von defekten Hydolagern gesprochen. Kann das jemand bestätigen.
MfG
Hollsteiner
Hollsteiner
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 28.08.2013 22:18
Wohnort: Haiger

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Schlag ins Lenkrad

Beitragvon naboo » 26.04.2015 14:12

Hallo,
bei mir war es ein defektes Traggelenk. Habe jetzt die Querlenker von Meyle eingebaut. Seit dem ist Ruhe.

Grüße,
Naboo
Benutzeravatar
naboo
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 10
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 24.03.2009 13:44
Wohnort: Köln

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Schlag ins Lenkrad

Beitragvon foZZZy » 27.04.2015 06:29

Da offenbar die Bremse nicht über den kompletten Bremsvorgang hinweg nach rechts zieht, ist sie wohl in Ordnung.
Auch die Spurstangenköpfe sind eigentlich recht haltbar und vermutlich nicht die Ursache.
Trotzdem natürlich mal prüfen, ebenso wie das Spiel der inneren Spurstangen in ihrem Lager am Lenkgetriebe.

Wenn das OK ist, bleiben als typische Schwachstelle der E36 Vorderachse
1) die Querlenkeraugen, die insbesondere, wenn sie nicht aus dem M3 sind (Vollmaterial) und somit an den Aussparungen gerne mal einreißen, den Querlenker nicht mehr sauber führen und er dann nach rechts/links Spiel hat
und
2) die Traggelenke, die auch, bis es BMW nach >20 Jahren endlich kapiert hat (beim E90), daß sie da eine Fehlkonstruktion hingelegt haben, gerne mal frühzeitig ausgeschlagen sind.

Abhilfe:
Beides erneuern. Querlenkeraugen vom M3 (es gibt 2 Versionen: symmetrisch aus dem 3,2L oder asymmetrisch aus dem 3,0L / ich hab die 3,0L, da sich damit ein größerer Nachlauf ergibt), Traggelenke von Meyle aus der HD Serie (Heavy Duty).
Querlenkeraugen kann man einpressen oder für mehr Geld das komplette Teil kaufen. Dann ist der Einbau in 5 Minuten pro Seite erledigt.
Die Traggelenke kann man auch in die Querlenker einpressen oder auch für deutlich mehr Geld den kompletten Satz kaufen.

Danach Spur einstellen lassen. dann ist wieder >100.000km Ruhe.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Schlag ins Lenkrad

Beitragvon Hollsteiner » 29.04.2015 06:55

Vielen Dank für eure Antworten.
Werde mich demnächst mal daran geben. Werde dann vom Erfolg berichten.
Ach übrigens, kann mir noch jemand sagen was Off Topic ist. Gibt sicherlich kein deutsches Wort dafür :D
Hollsteiner
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 64
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 28.08.2013 22:18
Wohnort: Haiger

Z3 roadster 1.9 (1996)

   
  

Re: Schlag ins Lenkrad

Beitragvon Al Jaffee » 29.04.2015 07:11

[OT]"Off Topic"...
Mein Spezialgebiet :mrgreen:
Im Deutschaufsatz war das "Thema verfehlt".
Beispiel:
Jemand will wissen warum er beim Bremsen einen Schlag im Lenkrad spürt
und jemand anderes erklärt ihm was "Off Topic" ist.

Die Steigerung dazu wäre einen Thread "hijacken" (kapern), was der Fall wäre
wenn ab hier nur noch über Sinn und Unsinn von Post in Foren diskutiert würde.
...und weil das alles OT (off Topic) ist mach ich ein
[/OT]
drum.
Zuletzt geändert von Al Jaffee am 29.04.2015 07:24, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
Al Jaffee
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 3681
Themen: 77
Bilder: 169
Registriert: 06.09.2008 21:28
Wohnort: Tauberbischofsheim

Z3 roadster 2.8 (07/1999)

   


Z3 roadster 1.9 (1998)

   



  

Re: Schlag ins Lenkrad

Beitragvon Toni » 29.04.2015 07:14

Hallo Hollsteiner,

http://de.wikipedia.org/wiki/Off-Topic

In den Fachforen sollen innerhalb eines Themas nur Dinge mit Bezug zu dem Thema "besprochen" werden. Also zum Beispiel nicht noch über das heutige Wetter geredet werden. :wink:

Schon dieser Beitrag von mir hat genau genommen schon keinen wirklichen Bezug zum Thema "Schlag ins Lenkrad". :wink:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x