Da offenbar die Bremse nicht über den kompletten Bremsvorgang hinweg nach rechts zieht, ist sie wohl in Ordnung.
Auch die Spurstangenköpfe sind eigentlich recht haltbar und vermutlich nicht die Ursache.
Trotzdem natürlich mal prüfen, ebenso wie das Spiel der inneren Spurstangen in ihrem Lager am Lenkgetriebe.
Wenn das OK ist, bleiben als typische Schwachstelle der E36 Vorderachse
1) die Querlenkeraugen, die insbesondere, wenn sie nicht aus dem M3 sind (Vollmaterial) und somit an den Aussparungen gerne mal einreißen, den Querlenker nicht mehr sauber führen und er dann nach rechts/links Spiel hat
und
2) die Traggelenke, die auch, bis es BMW nach >20 Jahren endlich kapiert hat (beim E90), daß sie da eine Fehlkonstruktion hingelegt haben, gerne mal frühzeitig ausgeschlagen sind.
Abhilfe:
Beides erneuern. Querlenkeraugen vom M3 (es gibt 2 Versionen: symmetrisch aus dem 3,2L oder asymmetrisch aus dem 3,0L / ich hab die 3,0L, da sich damit ein größerer Nachlauf ergibt), Traggelenke von
Meyle aus der HD Serie (Heavy Duty).
Querlenkeraugen kann man einpressen oder für mehr Geld das komplette Teil kaufen. Dann ist der Einbau in 5 Minuten pro Seite erledigt.
Die Traggelenke kann man auch in die Querlenker einpressen oder auch für deutlich mehr Geld den kompletten Satz kaufen.
Danach Spur einstellen lassen. dann ist wieder >100.000km Ruhe.