Seite 1 von 2

Ein bisschen schön soll er denn doch ausschauen

BeitragVerfasst: 18.04.2015 16:31
von Stö
Hallo liebe Gemeinde,
evt. hat bereits jemand von meinem Schnäppi Zetti-Kauf vor 1 1/2 Jahren gehört/gelesen.
Der Zetti (1,8er Bj. 10/89, 40 000Km) war 14 Jahre im Besitz einer nunmehr 75 jährigen Dame.
Das Auto ist technisch betrachtet in einem guten Zustand, er ist auch rostfrei.
Was das Gesamtbild stört sind einige (ca. 10 Stück) kleinere Lackschäden. Diese Schäden gehen (bis auf einen s. Foto 2) nicht bis auf s blanke Blech und können mit dem Lackstift repariert werden. By the way: vielen Dank für die tolle Anleitung zum Thema Lackausbesserung hier im Dowloadbereich des Forums :2thumpsup:
Da ist der Lackschaden (großflächiger Streifschuss mit Abplatzern) am Stossfänger vorn doch ärgerlicher :enraged:
Was meinen die Experten: Kann man die noch aufarbeiten lassen?(Verbeult ist nix!)
Oder sollte man das Teil komplett erneuern?
Die Motorhaube hat ebenfalls eine unschönen großen Lackkratzer sowie die üblichen Steinschlagschäden.
In der Mitte der Haube ist eine handtellergroße leichte Beule.--> Dellendoc Schönberg 2016 - ich komme :wink:
Evt. sollte ich die Haube komplett machen lassen.
Überlege, ob eine Ganzlackierung nicht günstiger ist, als dieses ganze Klein Klein.
Wie gesagt ist Rost kein Thema. :sunny:
Muss noch dazu sagen, das mein Zetti ein Alltagsauto ist, welches unterm Carport steht und auch schon mal bei schlechtem Wetter bewegt wird. Möcht keinen Concours d'Elegance gewinnen und auch keine Tausende von Euronen in die Lackierung stecken.
Fotos folgen
Vielen Dank für Eure Meinungen und statements.

Gruß aus Berlin
Stö
Ach so: akut würde ich gern wissen, wie ich diese himbeerfarbige kaugummiartege Masse :enraged: von meiner Motorhaube bekomme. Lackreiniger (gehen Insekten und Teerflecken) hat nix gebracht. Feuerzeugbenzin, Terpentin? Und danach gründlich waschen?

Re: Ein bisschen schön soll er denn doch ausschauen

BeitragVerfasst: 18.04.2015 17:12
von gerd635
Meines Erachtens mußt du den Stoßfänger neu lacken lassen, da das Teil nicht kaputt ist tuts eine Lackierung mit entsprechender Vorbehandlung. Die Lackkratzer bekommst du ohne lacken auch nicht weg. Ob eine Ganzlackierung für dich in Frage kommt ist immer eine Frage des aufgerufenen Kurses. Mindestens schlägt diese mit mind. 2.200,- bis 2.500,- zu Buche. Habe meinen letztes Jahr komplett zu dem Kurs lackieren lassen, sämtliche Teile (Haube, Kotflügel hinten + vorne, Schweller) wurden hierfür abmontiert. :wink: siehe meine Galerie.

Re: Ein bisschen schön soll er denn doch ausschauen

BeitragVerfasst: 18.04.2015 20:16
von Preu
Das sind eigentlich alles nur kleine Stellen. Wenn der Lackierer sein Handwerk beherrscht, macht er da an der jeweiligen Stelle nur eine Beilackierung.

Grüzzze
Preu

Re: Ein bisschen schön soll er denn doch ausschauen

BeitragVerfasst: 18.04.2015 21:31
von PeterKro
Hallo,

Stö, der Stoßfänger braucht wohl eine Lackierung, beim Rest würde ich den Lackstift und / oder Smartrepair bevorzugen.

Meiner Ansicht nach darf man einem siebzehn Jahre alten Auto sein "bewegtes Leben" (schöne Formulierung, oder :wink: ?) ansehen.

Und ich habe es hier schon öfter geschrieben, so wie "ab Werk" bekommen es nur die wenigsten Lackierbetriebe in handwerklicher Arbeit hin.

Für mich hat das Kritierium "nachlackierungsfrei" auch einen Wert für sich (ein Stoßfänger aus Kunststoff ist dabei "außen vor").

Re: Ein bisschen schön soll er denn doch ausschauen

BeitragVerfasst: 19.04.2015 03:36
von Stö
Hallo alle,

Vielen Dank für Eure Antworten.
Denke auch, dass ich erstmal lediglich den Stossfänger zum Lacke bringe und die Kratzer so aufarbeite.

Hat hierzu jemand ne Idee:

"Ach so: akut würde ich gern wissen, wie ich diese himbeerfarbige kaugummiartege Masse :enraged: von meiner Motorhaube bekomme. Lackreiniger (gehen Insekten und Teerflecken) hat nix gebracht. Feuerzeugbenzin, Terpentin? Und danach gründlich waschen?"

Danke und Gruß

Stö

Re: Ein bisschen schön soll er denn doch ausschauen

BeitragVerfasst: 19.04.2015 08:58
von norbertzzz
"Ach so: akut würde ich gern wissen, wie ich diese himbeerfarbige kaugummiartege Masse :enraged: von meiner Motorhaube bekomme. Lackreiniger (gehen Insekten und Teerflecken) hat nix gebracht. Feuerzeugbenzin, Terpentin? Und danach gründlich waschen?"


Hallo Stö,
versuche doch einmal mit dem Fön diese anzuwärmen, danach vorsichtig mit einem Microfasertuch den gröbsten Schmutz abzuheben und vor dem Erkalten den Rest dann mit Verdünnung abwischen. :roll: So würde ich es zumindest versuchen. Danach auf jeden Fall mit Politur und anschließend mit Wachs beenden.
Viel Glück, vielleicht klappt es ja. :|
Gruß
Norbert

Re: Ein bisschen schön soll er denn doch ausschauen

BeitragVerfasst: 19.04.2015 09:03
von VauZwei
Hallo Stö,

KFZ Knete "blau" (ROTWEISS Reinigungsknete ca. 12 €) besorgen und Sprühflasche mit KFZ-Shampoolösung als Gleitmittel befüllen damit die Knete schön flutscht. Hilft bequem bei allen hartnäckigen Lackanhaftungen. Sämtliche Partikel wie Teer, Bienenkot, Flugrostpartikel sogar Klebereste von Panzertape werden in die Knete hinein "abgezogen". Vorteil: Ist nicht abrasiv im vgl. zu einer Politur oder agressiv wie manch säurehaltiger Reiniger.

Anwendung:
Lack zuerst gründlich waschen. Knete handwarm zu einem kleinen handtellergroßen Fladen kneten, Shampoolösung aufsprühen auf Lack und Knete. Mit 2 Fingern kreisend über die Stelle flutschen lassen. Dabei immer wieder nachsprühen. Knete darf nicht rubbeln oder trocken über den Lack bewegt werden. Knete in Abständen sichtprüfen, wenn Partikel oder Grauschleier sichtbar, erneut die Partikel nach innen durchkneten und alles nocheinmal, bis Lack porentief sauber ist. Danach Lack klarspülen und auf jeden Fall konservieren/einwachsen. Die Knete ist lange wiederverwendbar und kann vor Begin portioniert werden. Vor dem Einlagern in der Plastikbox gut ablüften lassen, sonst schimmelts an der Knet-Oberfläche.

Gruß Uwe

Re: Ein bisschen schön soll er denn doch ausschauen

BeitragVerfasst: 19.04.2015 09:10
von Stö
Hallo nochmal,

Vielen Dank für Eure Tipps zum Thema "Bubble Gum"

@ Uwe :
Super. :2thumpsup:
KFZ Knete Blau - noch nie gehört / gesehen.
Wo kann man das Wunderzeugs denn unter diesem Namen kaufen?
Vielleicht ist g**gle auch mein Freund, schau gleich mal nach
Gruß
Stö

Re: Ein bisschen schön soll er denn doch ausschauen

BeitragVerfasst: 19.04.2015 14:32
von Steinbeizzzer
Stö hat geschrieben:Hallo nochmal,

Vielen Dank für Eure Tipps zum Thema "Bubble Gum"

@ Uwe :
Super. :2thumpsup:
KFZ Knete Blau - noch nie gehört / gesehen.
Wo kann man das Wunderzeugs denn unter diesem Namen kaufen?
Vielleicht ist g**gle auch mein Freund, schau gleich mal nach
Gruß
Stö

Schau mal Da

Re: Ein bisschen schön soll er denn doch ausschauen

BeitragVerfasst: 20.04.2015 19:28
von Stö
Hallo Fred,
Vielen Dank noch Dir für die Info hier und "ecki40" vielen Dank für den Tipp per PN :wink:
Gruß
Stö