255 auf 8,5 Styling 42 erlaubt?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

255 auf 8,5 Styling 42 erlaubt?

Beitragvon rrrobot » 13.04.2015 00:33

Servus zusammen,

ich habe nun endlich meine lang erwarteten Styling 42 in 17". 7,5 vorne und 8,5 hinten.

Am Samstag bin ich damit direkt zum Reifenhändler, um diese wuchten und montieren zu lassen. Ich hatte dummerweise den Fahrzeugschein nicht dabei, sodass er nicht wusste, welche Reifen bei mir erlaubt sind. Ich war der Meinung, dass 225 vorne und 255 hinten kein Thema sind, bin mir nun aber sehr unsicher. Er hat sie auf "Kundenwunsch" montiert und ich bin mit Bauchschmerzen Heim gefahren, weil die Reifen auch noch so teuer waren...

Wird der TÜV das bemängeln oder mache ich mir grundlos Gedanken?

Besten Dank vorab!
Robert
rrrobot
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 68
Themen: 12
Registriert: 29.01.2015 13:57

Z3 roadster 2.2i

   
  

Re: 255 auf 8,5 Styling 42 erlaubt?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 13.04.2015 00:54

Serienbereifung bei den 42ern war vorne 225/45 r17 und hinten 245/40 r17.

Deine Bereifung entspricht also nicht der Serienbereifung und müsste eigentlich eingetragen werden.

Ob der TÜV das bemängelt? Ich glaube: das merkt der niemals.

Einzig der Sachverständige, der die Schadensersatzansprüche nach einem Unfall prüft, könnte es merken und dich dementsprechend zur Kasse bitten.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: 255 auf 8,5 Styling 42 erlaubt?

Beitragvon 2,8er Stephan » 13.04.2015 10:39

Kreisverkehr00 hat geschrieben:Ob der TÜV das bemängelt? Ich glaube: das merkt der niemals.


Der wird es merken! Wenn das nämlich ein auch nur halbwegs gründlicher Prüfer ist wird der sich die Reifen ansehen, den allgemeinen Zustand, Profiltiefe, Traglast, vielleicht noch das Alter, wenn es nicht gerade vollkommen offensichlich neue Pneus sind, und vor allen Dingen die GRÖSSE kontrollieren. Ich bin fast immer dabei wenn meine Autos beim TÜV sind, und der Prüfer kontrolliert das sogar bei meinen popeligen Winterautos wo man schon von weitem sieht dass das die passenden Reifen sind!

Sollte es bei der HU wider erwarten keine Probleme geben, dann fährst du aber trotzdem mit nicht eingetragenen Reifen rum......... :thumpsdown:

Ausserdem dürfte ein 245er ca 20-30 Euro günstiger sein als ein 255er..........aber das nur am Rande.

Meine Empfehlung: 245er montieren lassen.
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: 255 auf 8,5 Styling 42 erlaubt?

Beitragvon rrrobot » 13.04.2015 10:48

2,8er Stephan hat geschrieben:
Kreisverkehr00 hat geschrieben:Ob der TÜV das bemängelt? Ich glaube: das merkt der niemals.


Ausserdem dürfte ein 245er ca 20-30 Euro günstiger sein als ein 255er..........aber das nur am Rande.

Meine Empfehlung: 245er montieren lassen.


Ja, sehe ich ja auch so. Nur leider sind die eben schon montiert und ich bin damit 25km gefahren, sodass ich die sicher nicht mehr zurückgeben kann. :enraged:

Ist das Eintragen einfach nur "Formsache" und mit Kosten verbunden oder wie läuft das Ganze ab? Ich will das Ganze einfach nur in geordneten Bahnen haben.
rrrobot
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 68
Themen: 12
Registriert: 29.01.2015 13:57

Z3 roadster 2.2i

   
  

Re: 255 auf 8,5 Styling 42 erlaubt?

Beitragvon eisi » 13.04.2015 10:56

Servus!

Es gibt ja bei den 18"ern diese Kombi.
Frag mal beim örtlichen TÜV nach, was die Eintragung
225/45R 17 und 255/40R 17 kostet - ich denke, das sprengt nicht den Rahmen.
Fahrbar sollte es sein.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9764
Themen: 645
Bilder: 168
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: 255 auf 8,5 Styling 42 erlaubt?

Beitragvon robby1975 » 13.04.2015 11:30

Hallo
Diese Kombination stellt absolut kein Problem da.
Fahre einfach zum TÜV und frage was die verlangen für die Eintragung.
Normalerweise schreibst du den Reifenhersteller an und die senden dir ein schreiben zu das die 255 Reifen auch der 8.5 Felge auf dem zetti fahrbarer ist.
Damit zum TÜV und Thema erledigt.

Habe auf meinen 17 Zoll Felgen auch 255er drauf da die eigentlich auch besser passen als die 245er
Meine bescheidene Meinung
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: 255 auf 8,5 Styling 42 erlaubt?

Beitragvon rrrobot » 13.04.2015 11:38

robby1975 hat geschrieben:Hallo
Diese Kombination stellt absolut kein Problem da.
Fahre einfach zum TÜV und frage was die verlangen für die Eintragung.
Normalerweise schreibst du den Reifenhersteller an und die senden dir ein schreiben zu das die 255 Reifen auch der 8.5 Felge auf dem zetti fahrbarer ist.
Damit zum TÜV und Thema erledigt.

Habe auf meinen 17 Zoll Felgen auch 255er drauf da die eigentlich auch besser passen als die 245er
Meine bescheidene Meinung


Besten Dank! Ich meine du hattest mir vorab schon mal sowas gesagt, wusste es aber nicht mehr genau. Hatte noch überlegt dich anzurufen, als ich beim Reifenhändler war. Ich werde dann mal Conti anschreiben...
rrrobot
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 68
Themen: 12
Registriert: 29.01.2015 13:57

Z3 roadster 2.2i

   
  

Re: 255 auf 8,5 Styling 42 erlaubt?

Beitragvon robby1975 » 13.04.2015 11:43

rrrobot hat geschrieben:
robby1975 hat geschrieben:Hallo
Diese Kombination stellt absolut kein Problem da.
Fahre einfach zum TÜV und frage was die verlangen für die Eintragung.
Normalerweise schreibst du den Reifenhersteller an und die senden dir ein schreiben zu das die 255 Reifen auch der 8.5 Felge auf dem zetti fahrbarer ist.
Damit zum TÜV und Thema erledigt.

Habe auf meinen 17 Zoll Felgen auch 255er drauf da die eigentlich auch besser passen als die 245er
Meine bescheidene Meinung


Besten Dank! Ich meine du hattest mir vorab schon mal sowas gesagt, wusste es aber nicht mehr genau. Hatte noch überlegt dich anzurufen, als ich beim Reifenhändler war. Ich werde dann mal Conti anschreiben...


Hallo
Jetzt weist du aber wofür die Telefonnummer und dein Handy zu gebrauchen sind :2thumpsup: :sunny:
Grüße
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: 255 auf 8,5 Styling 42 erlaubt?

Beitragvon Kreisverkehr00 » 13.04.2015 13:42

2,8er Stephan hat geschrieben:
Kreisverkehr00 hat geschrieben:Ob der TÜV das bemängelt? Ich glaube: das merkt der niemals.


Der wird es merken! Wenn das nämlich ein auch nur halbwegs gründlicher Prüfer ist wird der sich die Reifen ansehen, den allgemeinen Zustand, Profiltiefe, Traglast, vielleicht noch das Alter, wenn es nicht gerade vollkommen offensichlich neue Pneus sind, und vor allen Dingen die GRÖSSE kontrollieren. Ich bin fast immer dabei wenn meine Autos beim TÜV sind, und der Prüfer kontrolliert das sogar bei meinen popeligen Winterautos wo man schon von weitem sieht dass das die passenden Reifen sind!


Oh, okay. Ich habe da bis jetzt andere Erfahrungen gemacht.
z.B. hat mein Zetti 2x15mm Distanzscheiben auf der Hinterachse. Wurde vom TÜV abgenommen, aber noch nicht in den Fahrzeugschein eingetragen.
Hat der Prüfer das gemerkt? Nein.
Wollte er wenigstens eine TÜV-Abnahme sehen? Nein.
Wenn ein Prüfer schon 15mm Platten nicht sieht, dann halte ich es für möglich, dass er unzulässige 255er auch nicht sehen würde.

Wäre mir aber zu riskant. Entweder 245er aufziehen oder eintragen lassen.

Gruß
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: 255 auf 8,5 Styling 42 erlaubt?

Beitragvon robby1975 » 13.04.2015 15:16

Bei mir hat noch nie ein Prüfer auf Reifen...Felgen...Spurplatten geschaut.
Der weiß doch nicht was für Kombis drauf kommen.
Solange es stimmig aussieht hat er immer weiter gemacht.
Als einer gesagt hat der wäre ja schon sehr tief habe ich einfach gefragt was nach seiner Meinung nach ein Sportwagen für eine Höhe haben sollte..... Und Thema war erledigt.
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bytespider [Bot], ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x