Seite 1 von 5
BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Verfasst:
06.04.2015 16:52
von DONlwl
hallo ihr lieben,
ich bin wieder da und das auch noch mit guten neuigkeiten,....
mein baby hat jetzt BI-Xenon und was für eine hammer licht ausbeute,....
ntürlich sind nur original teile von hella verbaut und kein billig müll.....
schaut euch die fotos an und gebt dann gerne eure meinung ab,...
liebe grüsse
wer auch welche möchte sollte 600euro einplanen
weitere bilder kommen
Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Verfasst:
06.04.2015 17:14
von Steinbeizzzer
Eingetragen?
Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Verfasst:
06.04.2015 17:16
von DONlwl
noch nicht muss erst noch die elektronische leuchtweitenregulierung von hella kaufen,...swa hab ich ja schon drin...
Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Verfasst:
06.04.2015 18:05
von robby1975
Hast du einem Link von den verbauten Komponenten
Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Verfasst:
06.04.2015 18:55
von zumie
Ich finde nichts bei Hella,und die machen für die paar Zettis eine Xenonauflage?Andere Scheinwerfer?
Gruß
Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Verfasst:
06.04.2015 18:58
von mystica
Hallo,
ja wäre schon interessant was Du da verbaut hast.
Schöne Grüße
Horst
Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Verfasst:
06.04.2015 19:10
von DONlwl
ich stell nachher mal was zusammen ,....ich kann es auch für euch umbauen lassen
Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Verfasst:
06.04.2015 19:16
von zumie
Wie funktioniert eigendlich Bi-Xenon?ist da nicht eine Klappe im Scheinwerfer,die öffnet um das Fernlichtfrei zuschalten?also doch andere Scheinwerfer?
Das alles für 600Euro?plus Einbau und Leuchtweitenregulierung,+ Eintragung,wenn es überhaubt machbar ist.?
Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Verfasst:
06.04.2015 19:24
von DONlwl
600euro habe ich bezahlt mit teile steuergeräte und einbau,....ich musste meine scheinwerfer nur ausbauen und abschicken,....jetzt hab ich se wieder bekommen und nur eingebaut,....der einbau war easy sieht aus wie original
Re: BI-Xenon im Z3 Hammer licht

Verfasst:
06.04.2015 19:30
von andreasZ3
....wird interessant wenn eine ABE vorliegt oder es "normal" (ohne Vitamin B) eingetragen wird und man nicht ohne Versicherungsschutz unterwegs ist!
Bin gespannt was dir der TÜV, Dekra, GTÜ usw. zu den Scheinwerfern sagt.