Seite 1 von 2

Schwamiges Lenkverhalten, Indirektes Lenkverhalten beim 2,8i

BeitragVerfasst: 03.04.2015 15:22
von Dresdner Junge
Hallo Gemeinde,

mir ist aufgefallen das bei meinem"Zweitzetti" das Lenk und Fahrverhalten recht schwamig und indirekt ist.
Der Wagen hat erst knapp 21TKM gelaufen und besitzt Serienmäßig ein M-Fahrwerk und Mischbereifung 17" mit 225vorn und 245hinten.
Die Bereifung ist Nagelneu und ohne jegliches V-Profil von Dunlop Sport Maxx RT.

Die Lenkbefehle kommen Zeitversetzt an, der Geradeauslauf ist aber perfekt,das Lenkrad steht gerade und auch zieht das Auto nicht nach links oder rechts. Auch beim Bremsen ist das Lenkrad absolut ruhig, nichts wackelt oder vibriert.
Beim Fahren ist auch kein Poltern oder Schlagen zu hören, der Federkomfort ist M-Fahrwerktypisch "straff" und unaufällig.

Nur das schwamige Lenken nervt extrem...

Nun, meine Frage an die Techniker bzw. Wissenden unter Euch, welches Verschleißteil am Fahrwerk könnte Eurer Meinung nach am ehsten für dieses
"Problem" verantwortlich sein ???

Bin für jede hilfreiche Antwort sehr dankbar ...

Ich wünsche allen Zettifreundinen und Zettifreunden ein frohes trockenes Osterfest :lol:

Liebe Grüße aus dem schönen Dresden

Micha

Re: Schwamiges Lenkverhalten, Indirektes Lenkverhalten beim

BeitragVerfasst: 03.04.2015 16:10
von jones62
Hallo Micha
Habe einen 2.2 mit M-Fahrwerk . Hatte bei 65.000 das gleiche Fahrverhalten. Nach einem Besuch bei Forummitglied ISO läuft mein Zetty wie ein GoCart. Er hat an der Vorderachse die Gummilager gewechselt. Eine halbe Stunde Arbeit und neue M-Lager für kleines Geld. Kann aber auch jede Werkstatt machen. :D

Re: Schwamiges Lenkverhalten, Indirektes Lenkverhalten beim

BeitragVerfasst: 03.04.2015 19:01
von Dresdner Junge
Mhm, an sowas habe ich schon gedacht... wäre nur schön wenn man die betreffenden Lager näher benennen könnte.
Weiß "ISO" noch was er damals bei dir genau gewechselt hat ?
L.G aus Dresden Micha

Re: Schwamiges Lenkverhalten, Indirektes Lenkverhalten beim

BeitragVerfasst: 03.04.2015 20:28
von Duzi
Hallo ! Ich tippe mal auf Pendelstütze und die Gummilager der Stabilisatoren. Da würde ich mal mit anfangen. Ist auch nicht so teuer.
Wenn das nicht hilft, dann weitermachen mit den Querlenkergummis.
Und die Hinterachse gleich mitmachen.

Gruß Dietmar

Re: Schwamiges Lenkverhalten, Indirektes Lenkverhalten beim

BeitragVerfasst: 04.04.2015 07:58
von foZZZy
Bei 21.tsd km und ohne Vibrieren würde ich die Traggelenke, die ja sonst typisch sind, erstmal nicht verdächtigen.
Wie ist denn der Luftdruck? Wenn er deutlich! unter 1,8Bar ist, dann könnte sich das schon schwammig anfühlen.
Der Geradeauslauf ist dann immer noch ganz gut, aber der Rest fühlt sich Scheiße an.
Bei deutlich zu hohem Druck übrigens auch, allerdings mehr in Richtung Geradeauslauf und Spurrillenempfindlichkeit.

Natürlich können auch sämtliche Fahrwerksgummis aufgrund der natürlichen Alterung betroffen sein.
Das kannste aber beim TÜV auf der Rüttelplatte kurz prüfen lassen. Die freuen sich, wenn sich einer um sein Auto kümmert und außerhalb einer HU sind ein paar Euro für die Kaffeekasse ja auch keine Bestechung, sondern eine "Servicegebühr" und werden dankend angenommen.
Ich hab das schon öfter so gemacht, wenn ich mir nicht sicher war, ob eines meiner Autos ausgeschlagene Achsen hatte.

Re: Schwamiges Lenkverhalten, Indirektes Lenkverhalten beim

BeitragVerfasst: 04.04.2015 10:56
von pat.zet
Hallo Schwammiges Fahr verhalten kann Sein das es die Reifen/Felgen kombi ( schmale Felge evtl breiter baunder reifen , breiter als auf der bezeichnung steht , das gibts bei MO kennungen häufig ) sind , die Lenkeraufnahme hinten va ( auch dei s.g. HD lager sind da nicht die erste Wahl , dann eher M3 3,2l um es zu beseitigen oder richtig hate PU lager das Führt besser) , die Domlager HA , aus genudelte Achslager seltenes , dei Achsschwingen lager , nicht bei 21 tkm .
Du erzählst nichts von Spurrillen daher fallen spureinstellungen mal eher nicht in dei Kategorie , oder fühlt sich dein Auto " lenk nervös " an ?

Re: Schwamiges Lenkverhalten, Indirektes Lenkverhalten beim

BeitragVerfasst: 13.04.2015 11:56
von Dresdner Junge
Hallo Zettigemeinde, ich wollte nun noch des Rätsels Lösung zum besten geben, das indirekte Lenkverhalten wurde verursacht durch zwei alte Gummilager die die Querlenker der Vorderachse im hinteren Bereich am Fahrzeugboden fixieren.
Ich habe beide tauschen lassen, nun lenkt er wieder wie ein Zetti lenken muss...
Thema erledigt !!!

Re: Schwamiges Lenkverhalten, Indirektes Lenkverhalten beim

BeitragVerfasst: 14.04.2015 07:14
von foZZZy
Ah Ja!
Das sind die berühmten Querlenkeraugen.
Die machen tatsächlich auch viel aus. Erstaunlich, daß sie nach 21.000km schon durch sind. Liegt vermutlich dann am Alter.
Tip: Wenn sie das nächste Mal kaputt sind, dann nimm gleich die aus dem M3. Entweder in symmetrischer Form aus dem M3 3,2L, dann hast Du die selbe Geometrie wie jetzt auch.
Oder die asymmetrischen aus dem M3 3,0L. Dann hast Du mehr Nachlauf und somit etwas höhere Rückstellkräfte in der Lenkung.
Das Auto fühlt sich dann aus Kurven heraus etwas besser an und liegt bei höheren Geschwindigkeiten auch ruhiger.
Bin von der 2. Version so sehr begeistert, daß ich sogar in meinem Cruiser-Auto 320i Cabrio mit Automatik (also wirklich kein Raser-Auto) diese asym. Augen drin hab. Und das sogar, obwohl die alten noch garnicht kaputt und bröselig oder so waren, sondern einfach nur, weils sich besser fährt damit.

Re: Schwamiges Lenkverhalten, Indirektes Lenkverhalten beim

BeitragVerfasst: 14.04.2015 19:08
von pat.zet
HAllo Im prinzuip sind dei Asym Querlenker lager Vom M33,0l ( mit gleicher Geometrie der Lenker wie der AG ) mehr dafür da um den Radstand zu verlängern der nachlauf kommt über die Domlager !
Beim 3,2l ist die Lenkergeometrie eine andere ( weiter auf gebogen ) um den Radstand zu verlängern , da kommt der Nachlauf komplett über die Domlager ( mit symetrieschen lenker lagern ) daher habe ich ausschliesslich die Symetrischen verbaut alles ander wäre unsinn .
Ich habe mir gestern einen Z3 2,8l Qp gekauft und muss sagen das das OE M tec fahrwerk absolute eine Schiffschaukel ist, das ist das erste was fliegt , nicht wirklich schön Fahrbar, lenkung im gegensatz zu meinem RC eher verzögert , spurillen sind kein Problem aber schnelle Kurven fahren macht mit der Schaukel Angst !.......

Re: Schwamiges Lenkverhalten, Indirektes Lenkverhalten beim

BeitragVerfasst: 14.04.2015 19:47
von Kreisverkehr00
foZZZy hat geschrieben:Bin von der 2. Version so sehr begeistert, daß ich sogar in meinem Cruiser-Auto 320i Cabrio mit Automatik (also wirklich kein Raser-Auto) diese asym. Augen drin hab. Und das sogar, obwohl die alten noch garnicht kaputt und bröselig oder so waren, sondern einfach nur, weils sich besser fährt damit.


pat.zet hat geschrieben:daher habe ich ausschliesslich die Symetrischen verbaut alles ander wäre unsinn .


und was soll ich jetzt auf meinen Merkzettel schreiben? Symmetrisch oder Asymmetrisch? :|