Stoßdämpfer Hinterachse Bilstein

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Stoßdämpfer Hinterachse Bilstein

Beitragvon xdata » 03.04.2015 09:54

Liebe Gemeinde,

Habe vor Kurzem hinten neue Sachs Stoßdämpfer drin. Folge einer Fehldiagnose. Hab gedacht, das Flackern der ASC-Leuchte bei hoher Geschwindigkeit kommt vom fehlenden Fahrbahnkontakt der Hinterräder. Kommt aber vom unterschiedlichen Reifendurchmesser.
Die neuen Dämpfer sind viel zu hart, d.h., jetzt habe ich nen Springbock. Nach Studium der Beiträge hier im Forum sollen die Bilstein B4 ja ganz gut sein für eine weiche Abstimmung. Allerdings werden mir die als "nicht für Ihr Fahrzeug" angeboten, ich finde nur den Typ B19. Jetzt bin ich verunsichert.
Wer kann mir helfen?

xdata
xdata
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Stoßdämpfer Hinterachse Bilstein

Beitragvon foZZZy » 03.04.2015 11:41

Erstmal: Welche Sachs haste denn drin?
Wenn sie im Verhältnis zu den vorherigen jetzt zu hart sind, haste dasnn vielleicht einen "Sportstoßdämpfer" oder vielleicht auch nur die Kennlinie wie die vom BMW-M-Techniksportfahrwerk genommen?

Die Bilstein B4 sind 2Rohr Gasdruckdämpfer, die in der Abstimmung wie BMW-Serie sind und somit auch zwischen Normal- und M-Technik-Sportfahrwerk unterscheiden.
Die fahre ich seit ein paar Monaten hinten (und vorne kommen die jetzt auch rein, inklusive der Domlager aus dem M3 3,2, die ich ja noch rumliegen habe) im E36 Cabrio.
Funzt sehr gut.
Aber wieso sollte es die für den ZZZi nicht geben? Verstehe ich nicht.
Haste vielleicht ein falsches Fahrzeug selektiert bei der Auswahl?
Zur Not halt mit der TypschlüsselNr. auswählen.
Oder haste es nur bei einem Anbieter versucht? Vielleicht sind die ja gerade ausverkauft bei Deiner Standardquelle?
Ansonsten: Mach halt vorne auch so welche von Sachs rein, wie Du sie jetzt hinten drin hast, dann sollte die Balance ja wieder stimmen, selbst wenn die Dämpfer insgesamt etwas straffer sind.
Haste übrigens gut beobachtet: Wenn man das Auto hinten im Verhältnis zu vorne zu hart macht, dann baut man sich ein sogenanntes Hoppelhäschen...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Stoßdämpfer Hinterachse Bilstein

Beitragvon xdata » 03.04.2015 14:13

Also ich bin inzwischen schlauer: Die Bilsein B4 Dämpfer haben eine Nummer die mit B19 anfängt. Sehr smart.
Welchse Sachs ich drin habe weiss ich gerade nicht, ich hab die genommen die man mir nach Vorlage des Fahrzeugscheins gegeben hat.
BTW: Wenn ich zu einem Teilehändler gehe, der mich zwingt den Fahrzeugschein zu zeigen weil er nicht in der Lage ist mein Fahrzeug anhand des Baujahrs und Motor zu identifizieren dann hege ich schon große Zweifel an dessen Kompetenz, diese Schlüsselnummergedöns nervt sehr. Könnte also durchaus sein, dass ich die falschen Dämpfer bekommen habe...

Werde die B4 kaufen und testen.

LG
xdata
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Stoßdämpfer Hinterachse Bilstein

Beitragvon foZZZy » 04.04.2015 08:15

Wenn Du B4 bestellst auf jeden Fall darauf achten, daß Du die für Dein Fahrwerk richtigen besorgst.
B4 ist wie gesagt in der Abstimmung wie Serie und deshalb wird zwischen Normal und Sportfahrwerk unterschieden.
Nur bei den B6/B8 ist die Abstimmung immer etwas straffer als ab Werk und deshalb gibt es da diesen Unterschied nicht.
B6 und B8 sind übrigens In der Abstimmung gleich, aber die B6 haben gekürzte Kolbenstangen für extreme (also >>30mm) Tieferlegungen, damit beim kompletten Ausfedern, die Feder nicht aus der Aufnahme springen kann.
PS:
Also das mit dem Fahrzeugschein kann manchmal ganz sinnvoll sein, wenn es ab einer bestimmten FahrgestellNr. eine größere Änderung in einer Baugruppe gab.
Beim Peugeot 306 Cabrio war es z.B. so, daß ab "Phase 2" (Phase heißen die Modellpflegen bei Peugeot, so wie sie bei Mercedes z.B. MOPF heißen) an den vorderen Querlenkern die Buchsen einen größeren Durchmesser hatten, weil sie erkannt hatten, daß es vorher unterdimensionert war und die Dinger immer schnell ausgeschlagen waren. Die haben darauf reagiert, anders als z.B. übrigens BMW, die ja sogar über mehrere Modellwechselzyklen hinweg (Z.B. E36 -> E46) immer die gleichen unterdimensionierten Traggelenke eingebaut haben, obwohl sie wussten, daß sie Scheiße sind.
Erst als Meyle Ihnen dann die Ohrfeige gab mit der lebenslangen Garantie auf die HD Version, haben sie sich dann beim E90 dazu herabgelassen, dem Kunden ein haltbares Teil bereits werksseitig einzubauen.
Das nur mal so am Rande zum "Premiumanspruch" eines Herstellers und zur realen Qualität eines anderen...
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x