Erfahrungen mit Wanli Sommerreifen?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Erfahrungen mit Wanli Sommerreifen?

Beitragvon Henning » 15.11.2005 12:34

Hallo, ich muss in der nächsten Sommersaison die Michelin 205x50x16 gegen neue Pneus austauschen.
Da wollte ich x fragen, ob einer von euch evt. Erfahrungen mit Reifen der Firma Wanli Typ S1091 hat - kosten bei pro-tyre nur 68 Oironen. Soll angeblich Kopie von Yokohama RS sein.
Gruss Henning
Henning
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 49
Themen: 5
Registriert: 05.10.2005 14:55
Wohnort: Langenhagen

Z3 roadster 2.0 (2000)

   
  

Beitragvon Rubi69 » 15.11.2005 15:58

Hi Henning,

zu Reifenherstellern, die nicht zu der ersten Reihe zählen, kann ich Dir nichts sagen. Ich denke, da geht es mir wie vielen hier. Ich habe einfach bedenken, dass diese Hersteller nicht dieselbe Qualität liefern wie die teureren Produzenten. Ob meine Bedenken zu Recht sind, weiss ich nicht. Da ich mit meinem ZZZ nicht immer langsam fahre (sage da nur Pässe heizen :twisted: ) und das Auto nur auf diesen 4 (mehr oder weniger) bierdeckelgrossen Stellen Bodenhaftung hat, sind deshalb bei mir Experimente ausgeschlossen.

Wenn Du dich für diese Reifen interessierst, werden Dir wahrscheinlich nur die u.a. im Internet erhältlichen Testberichte zu den jeweiligen Reifen weiterhelfen.

Einen Tipp noch (sofern nicht bekannt): Nicht alles was im Internet angeboten wird ist billig. Mein kleiner Reifenhändler hier in der Region war bisher IMMER billiger. Einen Cafe und einen Flirt mit der Verkaufsmaus gibt's noch gratis dazu.

Wen Du wissen willst, welche Reifenhersteller andere ZZZ-Fahrer so aufziehen,dann schau doch mal hier im Forum in den Umfragenbereich. Alternativ hier der Direktlink: https://www.z3-roadster-forum.de/phpBB2/ftopic1738.html
Mitmachen und selber abstimmen (sofern noch nicht gemacht) ist erwünscht.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast

x