Seite 1 von 1

Problem beim Querlenkerwechsel

BeitragVerfasst: 13.03.2015 20:45
von haxe1
Servus,

ich benötige bitte einen Ratschlag, da ich beim Wechsel des linken Querlenker (VA) am verzweifeln bin.
Mein Zetti hat zwar erst knapp 54000 km auf dem Tacho, aber ich bin beim Wechsel aller Bremsen/Koppelstangen/Querlenker/Spurstangen/Schalldämpfer(Reuter)/Öle u.s.w. um die nächsten Jahre wieder Ruhe zu haben.

Bin fast fertig, bis auf diesen blöden Querlenker, dieser lässt sich am Motorlager nicht lösen. Die Mutter ging, super ab, auch die anderen Anlenkpunkte. Fast vier Stunden habe ich mit Montagegabel, Montierhebel, Rostlöser, von oben mit einem langen Stahldorn auf den Kopf direkt geschlagen!!! alles versucht er rührt sich nicht. Hat schon jemand, irgendein Abzieher genutzt?

Über praktische Vorschläge, würde ich mich sehr freuen.

Danke
Haxe1

Re: Problem beim Querlenkerwechsel

BeitragVerfasst: 13.03.2015 20:54
von Tripple-Z
Hi Haxe01,


als ich die meinen wechselte, habe ich mit einem etwas größerer Hammer (Feistel) einfach quer gegen den Querlenker geschlagen. Also nicht Axial wie du von oben her sonder einfach wums dagegen. Der hat sofort losgelassen. Und das auf beiden Seiten.
Obacht wenn der loslässt, hat sein Gewicht, damit er nicht auf die Füße fällt.

Andere Erfahrung habe ich nicht. :?
Hoffe kannst damit was anfangen...


Gruß Stefan

Re: Problem beim Querlenkerwechsel

BeitragVerfasst: 13.03.2015 21:19
von muhaoschmipo
Hab auch schon mal mehrere Stunden gezogen geschlagen ge...alles...irgendwann gings dann

Re: Problem beim Querlenkerwechsel

BeitragVerfasst: 13.03.2015 21:46
von Someone
Moin.
Wir haben auch lange gebraucht. Aber was geholfen hat war den Querlenker rum zu drehen und dem ein paar Schläge von der Seite zu geben. Also nicht von oben sondern direkt auf die Aufnahme des Lagers von der Seite. Dann einmal von links und rechts. Danach ist er rausgefallen.

Re: Problem beim Querlenkerwechsel

BeitragVerfasst: 13.03.2015 22:11
von haxe1
Danke, für eure Ratschläge.
Vielleicht hilft der direkte Schlag, ich habe es meist von oben versucht.


Haxe1

Re: Problem beim Querlenkerwechsel

BeitragVerfasst: 14.03.2015 09:18
von joe612
Hi,

mach die Muttern am Federbein und am hinteren Lager noch einmal drauf (nur leicht aufdrehen) damit der Querlenker wieder in seiner "normalen" Position ist. Dann wird er wie von alleine (bei Etwas "Hilfe" mittels Hebel onder Hammer) rausflutschen. Bei deiner Reihenfolge wird er sich verkantet haben im Vorderachsträger.


Das Ganze gilt natürlich nur wenn du auch wirklich die Mutter vom Traggelenk am Vorderachsträger gelöst hast und nicht wie du schreibst das Motorlager :wink: