Ölverlust Hydrolenkung

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Ölverlust Hydrolenkung

Beitragvon Tom Zetti » 02.03.2015 20:31

Mir ist aufgefallen, dass mein ZZZ etwas rotes Öl verliert :shock: . Also bin ich der Sache heute mal auf den Grund gegangen und habe mich unter den ZZZ gelegt und ein paar Fotos geschossen. Hierbei habe ich festgestellt, dass es sich um die Hydrolenkung handelt. Kann mir jemand sagen, ob nur die Schlauchschelle ausgetauscht werden muss oder dieser Winkelanschluss??? Oder, hoffentlich nicht sogar die Pumpe :enraged: ?!?
Bin für jeden Rat dankbar!

image.jpg
Benutzeravatar
Tom Zetti
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 27
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 06.01.2015 12:10
Wohnort: Gangelt

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Re: Ölverlust Hydrolenkung

Beitragvon uwe-333 » 02.03.2015 21:03

... würde erstmal die Schelle nachziehen, wenn Du das noch nicht gemacht hast.
Thanx für's Bild!
Der Schlauch selbst, könnte es `türlich auch sein.
Riecht optisch irgendwie nach "Schlauchaustritt" :oops:

Alles Andere, wird wohl aufwändiger.
Benutzeravatar
uwe-333
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 7352
Themen: 284
Bilder: 536
Registriert: 07.08.2005 16:31
Wohnort: Krumbach

Z3 roadster 1.9i (2000)





  

Re: Ölverlust Hydrolenkung

Beitragvon joe612 » 02.03.2015 21:05

Schelle austauschen und Saubermachen dann weist du mehr.

Die Stelle ist aber komisch. Sicher dass du nicht beim Ölstandkontrollieren gekleckert hast?
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Ölverlust Hydrolenkung

Beitragvon Tom Zetti » 02.03.2015 21:27

joe612 hat geschrieben:Die Stelle ist aber komisch. Sicher dass du nicht beim Ölstandkontrollieren gekleckert hast?


Nein, hab den Schlauch (Foto) vor ein paar Tagen gereinigt - also ja, bin sicher :oops: . Ausserdem ist das Öl rot - oder kann es noch was anderes sein? Von oben sieht man nichts.

image.jpg
Benutzeravatar
Tom Zetti
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 27
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 06.01.2015 12:10
Wohnort: Gangelt

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  

Re: Ölverlust Hydrolenkung

Beitragvon joe612 » 02.03.2015 21:34

Mach die Schelle und schau noch einmal nach.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Ölverlust Hydrolenkung

Beitragvon Red Angel » 03.03.2015 20:09

Kühlflüssigkeit :?: ;

die kann durch Fahrtwind -sofern sie irgendwo ausgetreten ist- überall hingeweht werden.
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  

Re: Ölverlust Hydrolenkung

Beitragvon Steinbeizzzer » 03.03.2015 20:26

Red Angel hat geschrieben:Kühlflüssigkeit :?: ;

die kann durch Fahrtwind -sofern sie irgendwo ausgetreten ist- überall hingeweht werden.

Die ist blau bzw violett
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Ölverlust Hydrolenkung

Beitragvon Mich67 » 03.03.2015 22:19

Steinbeizzzer hat geschrieben:
Red Angel hat geschrieben:Kühlflüssigkeit :?: ;

die kann durch Fahrtwind -sofern sie irgendwo ausgetreten ist- überall hingeweht werden.

Die ist blau bzw violett


Und verteilt sich dann durch den Fahrtwind auch anderst!
Mach es so wie Joe612 es geschrieben hat, dann weißt Du mehr.

Die Schelle aber nicht überziehen und bevor Du ihn startest alles
mit Bremsenreiniger säubern :wink: !

Gruß Mich
Benutzeravatar
Mich67
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 807
Themen: 32
Bilder: 10
Registriert: 12.09.2010 16:18
Wohnort: Ergoldsbach

  

Re: Ölverlust Hydrolenkung

Beitragvon Tom Zetti » 04.03.2015 08:11

Vielen Dank :2thumpsup: .
Ich werde am WE nochmal unterm Zetti kriechen!
Benutzeravatar
Tom Zetti
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 27
Themen: 7
Bilder: 2
Registriert: 06.01.2015 12:10
Wohnort: Gangelt

Z3 roadster 1.9i (1999)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 6 Gäste

x