Querlenker Mittelgelenk Mittellager

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Querlenker Mittelgelenk Mittellager

Beitragvon Someone » 28.02.2015 17:41

Moin.
Ich habe mal wieder eine Frage an Euch.
Und zwar habe ich heute angefangen meine Vorderachse zu erneuern.
Das Problem ist, ich bekomme die Muttern der Mittelgelenke von den Querlenkern nicht ab.
Ist ein 6 Zylinder Motor. Habe von oben versucht an die Mutter zu kommen, was aufgrund der leicht schrägen Lage nicht funktioniert. Die Motorlager sind ebenfalls im Weg.
Von unten kommt man mit der Nuss drauf, aber kann mit der Ratsche nicht arbeiten.
Also Maulschlüssel genommen. Aber damit habe ich keine Chance die Mutter auch nur nen Millimeter zu bewegen. Ist halt auch ne bescheuerte Lage der Mutter. Krieg da keine Kraft drauf. Die Mutter ist auch ziemlich rostig. Habe schon gesprüht mit Kriechöl usw.
Jemand ne gute Idee wie ich die ab bekomme? Unten absägen geht ja wegen der konischen Form des Stiftes nicht. Also muss die Mutter irgendwie runter oder ab.

Danke
Dateianhänge
CIMG9896.JPG
Someone
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Registriert: 02.10.2014 20:17

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: Querlenker Mittelgelenk Mittellager

Beitragvon haxe1 » 28.02.2015 18:40

Servus,

geht am besten von Oben, mit drei,vier 1/2 Verlängerungen und einem Gelenk am Ende.
Damit hat du auch genügend Kraft.

Gruß
Haxe1
Benutzeravatar
haxe1
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 236
Themen: 21
Bilder: 22
Registriert: 19.11.2013 22:12
Wohnort: Hallbergmoos

Z3 roadster 2.8 (05/1999)

   



  

Re: Querlenker Mittelgelenk Mittellager

Beitragvon redz3 » 28.02.2015 18:42

probier mal folgendes:

nimm dir einen ring/maulschlüssel un d setz diesen mit der ringseite über die mutter. auf die maulseite, schiebst du dann ein rohr oder einen zweiten ringschlüssel mit dessen ring.

klappen wird es auf jeden fall :-)
redz3
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 38
Beiträge: 96
Themen: 29
Registriert: 08.04.2014 19:33
Wohnort: stolberg

Z3 roadster 1.8 (10/1997)

   
  

Re: Querlenker Mittelgelenk Mittellager

Beitragvon joe612 » 28.02.2015 19:06

Haxe hat recht :2thumpsup: noch besser ist es nur mit Schlagschrauber statt Ratsche.

Der Tipp von RedZ3 bedeutet unnötige und manchmal auch nicht zielführende Torturen :wink:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Querlenker Mittelgelenk Mittellager

Beitragvon Someone » 28.02.2015 20:21

Moin.
Danke für die Beiträge. Dachte mir doch, dass schonmal jemand vor dem Problem stand ;)
Also versuche ich morgen nochmal den Weg von oben. Habt ihr dafür irgendwas ausgebaut? weil auf der Fahrerseite meine ich den Servo Ausgleichsbehälter gesehen zu haben der mir den Weg versperrt hat. Beim 4 Zylinder soll da ja insgesamt etwas mehr Spielraum sein.
Berichte dann wieder.
Someone
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Registriert: 02.10.2014 20:17

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: Querlenker Mittelgelenk Mittellager

Beitragvon joe612 » 28.02.2015 20:43

Musst nix ausbauen nur mehrere Gelenke und Verlängerungen sind wie angesprochen erforderlich.

Btw: die 4-ender sind auch noch schmaler als die 6-er
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Querlenker Mittelgelenk Mittellager

Beitragvon Plasticomania » 28.02.2015 21:54

Hab die gleiche Nummer heute und gestern durch, komplett auf Meyle Querträger gewechselt ... Für ungeübte Schrauber, wozu ich mich auch zähle, ne schöne Tortur .... :?
Beifahrerseite ging mit Ratsche im "Zwischenraum", neue Mutter musste auch mit Imbus fixiert werden ... Mit einem mm Luft ne fummelige Sache ... :lol:
Fahrerseite ging nur mit Verlängerungen von oben ... Neue Mutter musste nix festgehalten werden, hab n extra Wagenheber drunter um da "Verkantensdruck" drauf zu geben, konnte dann gut festgezogen werden ....

Aber ohne Hebebühne mach ich das nicht nochmal ... :mrgreen:
Benutzeravatar
Plasticomania
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 120
Themen: 8
Bilder: 9
Registriert: 07.05.2014 12:25
Wohnort: Goch

Z3 coupe 2.8 (09/1999)

   



  

Re: Querlenker Mittelgelenk Mittellager

Beitragvon xdata » 01.03.2015 07:28

Also ich hab den Servobehälter abbauen müssen (6 Zyl). War trozu Hebebühne ziemlich mühsam.
xdata
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 63
Beiträge: 248
Themen: 24
Bilder: 20
Registriert: 12.04.2014 08:51

Z3 roadster 2.8 (01/1998)

   
  

Re: Querlenker Mittelgelenk Mittellager

Beitragvon 2,8er Stephan » 01.03.2015 12:17

Wenn Du den Behälter der Servo abschraubst kannst du den etwas beiseite drücken, dann brauchst du nur ein Gelenkstück und wie schon gesagt 3 Verlängerungen.

Sobald sich die Mutter gelöst hat nur noch schön langsam und gleichmässig drehen, damit sich der Bolzen im Loch nicht löst, und du die Mutter komplet ohne gegenhalten abschrauben kannst. Zum Aufschrauben würde ich dann wie "Plasticomania" etwas Druck von unten geben, dann dreht sich der Bolzen nicht mit. Ich hab das auch so gemacht, als ich meine Meyle Querlenker eingbaut habe.
Benutzeravatar
2,8er Stephan
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 319
Themen: 8
Bilder: 66
Registriert: 14.09.2004 23:12
Wohnort: Garmisch

Z3 roadster 2.8 (1997)

   



  

Re: Querlenker Mittelgelenk Mittellager

Beitragvon Someone » 01.03.2015 17:02

Moin.
Also kleiner Zwischenbericht.
Hab die Muttern auf beiden Seiten los bekommen :D :thumpsup:
Die Tips haben mir hier schon geholfen.
Habe beide Muttern von oben gelöst. Ein Problem war, dass meine 22er Nuss ein paar mm zu groß war um sie mit dem Gelenk auf die Mutter zu bekommen. Habe dann die von nem Kumpel benutzt und siehe da, sie passte drauf zusammen mit dem Gelenk. Konnte dann mit einem zweiten Gelenk und Verlängerungen von oben ran.
Den Servobehälter habe ich gelöst auf der Fahrerseite, wie schon mein Vorredner empfohlen hat. Das hat den nötigen Platz gebracht. Jetzt werde ich wenn ich das nächste mal frei habe noch die Halterungen am Stoßdämpfer lösen und dann die letzte Mutter runter nehmen.
Ich hoffe, dass dann nächste Woche mein Fahrwerk kommt, damit ich dann alles zusammen wieder einbauen kann.

Gruß Frank :bmw:
Someone
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 25
Themen: 6
Registriert: 02.10.2014 20:17

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ChatGPT-User [Bot], ClaudeBot [Bot], uberMetrics [Bot] und 5 Gäste

x