Seite 1 von 2

Radbolzen abgerissen

BeitragVerfasst: 16.02.2015 20:14
von Heu2010
Guten Abend,
eine Frage, weil ich in der Suche nichts gefunden habe:
Beim Einwintern meines Zetti habe ich die Reifen gewechselt. Dabei habe ich einen Radbolzen schief eingedreht und beim Versuch, ihn wieder rauszuschrauben ist er abgerissen. Natürlich muss dieser Defekt wieder behoben werden, fragt sich nur wie. Mein Freundlicher meinte heute, man könne ja versuchen, den gerissenen Bolzen zu entfernen. Nur wenn dies nicht funktioniere, müsste man die Nabe tauschen. Kosten etwa 200,-- plus 100,-- Arbeitszeit. Frage: wenn der gerissene Bolzen aufgebohrt und entfernt wird, muss ja ein neues Gewinde geschnitten werden - oder? Dann brauche ich ja einen anders dimensionierten Bolzen, glaube ich wenigstens. Kann mir jemand ein Foto einer solchen Nabe reinstellen? In der Bucht gibt es ja sowas, hab ich gesehen, Möchte nur wissen, was ich wirklich benötige. Oder hat jemand eine Nabe für rechts vorne zufällig herumliegen?
Vielleicht kann mir jemand helfen, danke schon mal im Voraus!!
LG Helmut :bmw:

Re: Radbolzen abgerissen

BeitragVerfasst: 16.02.2015 20:20
von mystica
Hallo,

ist bei mir am Hinterrad auch schon passiert. Es kommt darauf an, wie kaputt das Gewinde ist. Bei mir ging es und wir haben es nachgeschnitten, das hält nun schon über zwei Jahre und in dieser Zeit waren die Reifen einige Male runter und wurden wieder montiert, keinerlei Problem damit.

Schöne Grüße
Horst

Re: Radbolzen abgerissen

BeitragVerfasst: 16.02.2015 20:31
von Steinbeizzzer
Servus Helmut,
wie geht das :?: mit den Elektroschrauber :?:

Re: Radbolzen abgerissen

BeitragVerfasst: 16.02.2015 20:35
von Heu2010
@ steinbeizzer: ging ganz einfach, luftdruck schlagschrauber - schau bei mir vorbei und ich zeigs dir bei deinem zetti, wie schnell das geht :twisted:
LG helmut

Re: Radbolzen abgerissen

BeitragVerfasst: 16.02.2015 20:39
von Steinbeizzzer
Heu2010 hat geschrieben:@ steinbeizzer: ging ganz einfach, luftdruck schlagschrauber - schau bei mir vorbei und ich zeigs dir bei deinem zetti, wie schnell das geht :twisted:
LG helmut

Nein Danke, war nicht böse gemeint, ich will nur Missgeschicke vermeiden, da ich es auch mit Schlagschrauber mache (Elektro)
Sorry wenn das falsch rübergekommen ist :oops:
Gruß
Fred

Re: Radbolzen abgerissen

BeitragVerfasst: 16.02.2015 20:40
von mystica
Hallo,

mal so als Info, wenn Du mit dem Schlagschrauber arbeitest, sollte man immer erst 1-2 Umdrehungen mit der Hand eindrehen und erst dann "Gas" geben. Wer das bei mir war ist bis heute ein großes Geheimnis.

Schöne Grüße
Horst

Re: Radbolzen abgerissen

BeitragVerfasst: 16.02.2015 20:43
von uwe-333
Heu2010 hat geschrieben:Guten Abend,
Mein Freundlicher meinte heute, man könne ja versuchen, den gerissenen Bolzen zu entfernen.
Nur wenn dies nicht funktioniere, müsste man die Nabe tauschen.
LG Helmut :bmw:


Dein freundlicher Ratgeber hat wohl Ahnung.
Denn das kann gut gehen oder eben nicht. :roll:

Nach kurzem Googlen, habe ich diesen Link gefunden: http://www.befestigungsfuchs.de/blog/sc ... n-problem/
... hab den aber nur kurz "Angelesen" ... schien mir allerdings hilfreich zu sein, auf den ersten Blick.
Erfahrungsgemäß kommt es drauf an, wie die Bruchstelle aussieht, Du den Körner setzen kannst, für den allerersten Vor-/Ausbohrversuch.
Läuft der richtig Sch...., dann bleibt Dir wohl keine Qual der Wahl mehr :wink:

Re: Radbolzen abgerissen

BeitragVerfasst: 16.02.2015 20:45
von mr. brightside
mir ist auch schonmal ein bolzen abgerissen...wenn du das rad runternehmen kannst, und dann ein paar gewindegänge vom abgerissenen bolzen freiliegen, der also nicht komplett in die nabe geschraubt ist, kannst du dann einen schlitz einflexen/dremeln und rausdrehen.

LG
daniel

Re: Radbolzen abgerissen

BeitragVerfasst: 16.02.2015 21:01
von Bernd52
mr. brightside hat geschrieben:mir ist auch schonmal ein bolzen abgerissen...wenn du das rad runternehmen kannst, und dann ein paar gewindegänge vom abgerissenen bolzen freiliegen, der also nicht komplett in die nabe geschraubt ist, kannst du dann einen schlitz einflexen/dremeln und rausdrehen.

LG
daniel


Hallo,
das wird nicht funktionieren! Der Bolzen hat offensichtlich im Gewinde gefressen und war bzw. ist demzufolge nicht mehr zu bewegen! Und der Festsitz des verbliebenen Bolzenrestes im Gewinde besteht auch bei abgenommen Rad. Da machst du über einen Schlitz überhaupt nichts! Wenn der Widerstand durch den Gewindefraß so groß ist, dass der Bolzen abreißt -also quasi verschweißt ist -, hat sich m.E. die Sache mit der Nabe ohnehin erledigt
Ob man den Bolzen ohne Gewindebeschädigung wieder raus bekommt, halte ich für sehr vage. Hier sollte gleich einen neue Nabe eingesetzt werden! Wenn sich ein Betrieb erst 2 Stunden an dem Bolzenrest abmüht, wird die Sache auch nicht viel billiger!
Und wer es schafft, einen solchen Bolzen abzureißen, sollte auch Lehrgeld in der Tasche haben! :)
Gruß
Bernd

Re: Radbolzen abgerissen

BeitragVerfasst: 16.02.2015 21:10
von andreasZ3
...würde wd40 nutzen, länger einwirken lassen und es dann mit Gewindeausdreher (linksgewinde) versuchen, vll hilf auch etwas Wärme!