Sportdämpfer mit M-Federn ?

Hallo Zusammen !
Ich benötige mal Hilfe von den Fahrwerkprofis. Ich fahre im Moment Sportstoßdämpfer von Weitec mit gekürzten Aushub (Rebound) und H&R Sportfeder (30 mm tiefer), also bei meinem "M-Fahrfwerk" nur so ca. 15 mm tiefer. Mit den Dämpfern bin ich sehr zufrieden. Jetzt ist mir hinten eine Feder gebrochen und mein QP ist nun extrem tief
Meine Frage: Kann ich bei den gekürzten Sportstoßdämpfer die originalen Federn des" M-Fahrwerks" verbauen ? Ich hätte mein QP nämlich ganz gerne wieder etwas höher, weil sich die H&R Federn offensichtlich stark gesetzt haben und man doch recht schnell mit der Querverstrebung unter dem Motor aufsetzt.
Die Weitec Dämpfer sind noch sehr gut, so dass ich diese gerne behalten möchte. Die originalen "M-Federn" habe ich noch mit relativ geringer Laufleistung (70 000 km) liegen, so dass sich diese Lösung anbieten würde.
Müsste doch eigentlich möglich sein ???? Sind die originalen Sachs Dämpfer im "M Fahrwerk" auch gekürzt ?
Gruße Duzi
Ich benötige mal Hilfe von den Fahrwerkprofis. Ich fahre im Moment Sportstoßdämpfer von Weitec mit gekürzten Aushub (Rebound) und H&R Sportfeder (30 mm tiefer), also bei meinem "M-Fahrfwerk" nur so ca. 15 mm tiefer. Mit den Dämpfern bin ich sehr zufrieden. Jetzt ist mir hinten eine Feder gebrochen und mein QP ist nun extrem tief

Meine Frage: Kann ich bei den gekürzten Sportstoßdämpfer die originalen Federn des" M-Fahrwerks" verbauen ? Ich hätte mein QP nämlich ganz gerne wieder etwas höher, weil sich die H&R Federn offensichtlich stark gesetzt haben und man doch recht schnell mit der Querverstrebung unter dem Motor aufsetzt.
Die Weitec Dämpfer sind noch sehr gut, so dass ich diese gerne behalten möchte. Die originalen "M-Federn" habe ich noch mit relativ geringer Laufleistung (70 000 km) liegen, so dass sich diese Lösung anbieten würde.
Müsste doch eigentlich möglich sein ???? Sind die originalen Sachs Dämpfer im "M Fahrwerk" auch gekürzt ?
Gruße Duzi