Seite 1 von 5

Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

BeitragVerfasst: 02.01.2015 18:13
von uwe-333
Da ich nun, mit fast 400.000 km, in das 15 Jahr rein fahre – das 13.te im Winterbetrieb – frage ich mich schon lange:
Wann wird der Rost kommen???
Zweifels ohne, nagt er wohl schon unersättlich … irgendwo „gepökelt“ aus dem Untergrund.
Jedenfalls: Jeder, der seine Zetti im Winter schont, macht ausdrücklich nix verkehrt!

Die ersten >> 100.000 Z3-Kilometer im Winter, wollte ich allerdings niemals mehr missen.
Die letzten 500 km allerdings auch nicht :pssst: :D :!:

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

BeitragVerfasst: 02.01.2015 18:38
von norbertzzz
Hallo Uwe,
tolles und stimmungsvolles Bild. Die blasse Wintersonne leuchtet schon sehr grell- die Engelsaugen kommen da kaum gegen an. :2thumpsup: :2thumpsup:
Aber der Rost- :twisted: arbeitet leise und unermüdlich im Untergrund :pssst: ... hoffentlich nicht so dolle.

Schönes neue Jahr und hoffentlich wieder so tolles Wetter wie in 2014 :sunny: :sunny: :sunny: :sunny:
wünscht allen Zetti-Freunden
Norbert

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

BeitragVerfasst: 02.01.2015 18:40
von neuling
da würd ich mir garnicht soooo die gedanken drüber machen regelmässig die schwachstellen begutachten und gut is :2thumpsup:

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

BeitragVerfasst: 02.01.2015 20:51
von Al Jaffee
Jeder, der seine Zetti im Winter schont, macht ausdrücklich nix verkehrt!

Villeicht macht aber auch deine (tolle) Flipfloplackierung den Unterschied. :idea:

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

BeitragVerfasst: 02.01.2015 23:15
von norbertzzz
Ja, das fällt mir auch immer auf. Die Farbe ist einfach toll. :2thumpsup:
Ich hatte früher auch einmal einen E36 325 tds Touring in techno-violett (299)!
War meistens als Farbton in Richtung blau, aber je nach Sonnenschein auch mit tollen Farbvarianten. :D
Gruß
Norbert

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

BeitragVerfasst: 02.01.2015 23:22
von PeterKro
Hallo,

offen gesagt, Uwe, die Frage nach dem Thema Rostbefall bei Deinem Auto habe ich mir angesichts Deiner Winterbilder aus den letzten Tagen auch schon gestellt.

Ganz tolle Fotos, ich glaube Dir gerne, dass es bei Schnee und Sonnenschein großen Spaß macht, einen Zetti zu bewegen.

Mein vorletzter 3.0 sah nach rd. 70 tkm mit Wintereinsatz in einer winterlich "gemäßigten Zone" (Essen-Werden, am Baldeney-See) schon etwas mitgenommen aus.

Zeig uns doch mal Detailbilder Deines Autos von den kritischen Stellen (Radhaus vorne, Schwellerkante etc.) bzw. Gesamtaufnahmen von unten auf der Hebebühne.

Danke vorab!

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

BeitragVerfasst: 02.01.2015 23:41
von norbertzzz
Hallo,
ja, das würde mich ebenfalls einmal interessieren. So Detailbilder z.B. von den vorderen Schwellern.
Soweit ich noch Bilder von Steinbeizzzers freigelegten Schwellern in Erinnerung habe, waren dort sehr gewichtige Ablagerungen in Form von Sand und kleineren Steinen gelangt. Wenn ich mir dazu vorstelle, dass Streusalz bzw. Salzlake als verwendete Streumittel in den Hohlräumen so langsam in Bewegung kommt...
das hat, wenn es nicht entfernt wird, einen hochgradigen Material abtragenden (Lack und Konservierungsmittel) Nebeneffekt. :enraged:
Gruß
Norbert

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

BeitragVerfasst: 03.01.2015 01:03
von uwe-333
Hallo Norbert, neuling, Christoph und Peter, lasst euch von den schönen Bildern nicht Blenden.
Außen und Innen ist sie zwar HUI, aber Unten, das habe ich schon gesehen, ist sie eher: ECHT PFUI :oops:
(Bilders davon, habe ich nur selten Wenige irgendwann gemacht. Die Chance, die zu finden, steht X-tausend zu 2)
Wenn ich mal wieder eines davon entdecke, werde ich es sofort hier Einstellen. Versprochen!)

Z.B. habe ich irgendwo 1 Bildchen vom Reifenwechsel vor Jahren von unten auf der Bühne.
Da sieht der Edelstahlauspuff von Wiesmann an vielen Stellen eher erschreckend aus, wie ne verbrannte Wiese. :roll: :roll: :roll:

Allerdings habe ich vor ca. 4 Jahren, bisher 1x doppelseitig hinten, in Spritzrichtung ganz unten an den Radkästen, ca. 0,5 x 4 cm, prophylaktisch Beilackieren lassen. Das ging in einem Abwasch mit ... :sunny:

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

BeitragVerfasst: 03.01.2015 17:01
von Marco77
Hallo,
der Z3 scheint nicht für so ein langes Leben gebaut zu sein, zumindest was die Karosserie betrifft. Bei meinem früheren E30 (BJ. 86, 220tkm) sah der Unterboden besser aus als bei meinem jetzigen Coupé (BJ. 2000, 180tkm). Letztendlich ist aber immer die Nutzungsart und Pflege/Wartung entscheidend. Daraus resultiert allerdings die Frage nach dem Zeit- und Kostenaufwandes.

Mein Ziel ist es den Zetti so lange wie möglich zu erhalten, habe aber die Befürchtung, dass in wenigen Jahren sehr viele modellspezifische Teile nicht mehr lieferbar sein werden und die lieferbaren zum Goldpreis verkauft werden. Die BMW Preispolitik macht mich skeptisch.

Auf die nächsten 400.000 km ;-)

Re: Z3-Rostlaube => Noch wär‘ das ein Gerücht

BeitragVerfasst: 03.01.2015 17:15
von robby1975
Bei meinen Zettis 1x Baujahr 2002 und einmal 1998 sieht der Unterboden aus wie neu.
Absolut keine Probleme mit Rost oder sonstigen .
Keine Reparaturen oder sonstige Probleme .

Bin noch nie so zufrieden mit einem Auto gewesen .

Grüße