Hallo,
ich habe meinen '99er 1.9l nach dem Kauf überprüfen lassen bzw. eine Inspektion mit Oelwechsel, Filter etc. durchführen lassen. Der Mech. meinte am Querlenker vorne rechts sei die Manschette defekt und müsse spätestens vor dem nächsten TÜV gewechselt werden. Das klingt erstmal harmlos, beim Angebot habe ich aber doch gewaltig geschluckt! Die Manschette sei nicht einzeln zu bekommen, und so müsse er den ganzen Querlenker kaufen und tauschen. Es handelt sich um eine freie Werkstatt und er ruft dafür satte 148,-€ für das Material und 140,- € für den Lohn aus.
Jetzt die Frage an euch, ist das wirklich so? Gibt es die Teile nur zusammen und ist das so üblich? Wie seht ihr das Pricing dazu? Akzeptabel?
Ich freue mich auf eure Antworten!
Viele Grüße
Charlie