Seite 1 von 1

Dämpfer breit was nun

BeitragVerfasst: 11.11.2014 17:39
von Silberhof
Hallo,

ich möchte mir ein Gewindefahrwerk zulegen habt Ihr Erfahrungen mit div. Fahrwerken? Welches könnt ihr empfehlen?

MfG Tobias

Re: Dämpfer breit was nun

BeitragVerfasst: 11.11.2014 17:58
von Z3 Raul
Hotel Silberhof hat geschrieben:Hallo,

ich möchte mir ein Gewindefahrwerk zulegen habt Ihr Erfahrungen mit div. Fahrwerken? Welches könnt ihr empfehlen?

MfG Tobias

:thumpsdown:


Hallo Tobias,

eine kleine Vorstellung deinerseits und Deiner Zettis hier im Forum wäre sehr nett. :|
Ist bei uns hier so üblich :wink:
Dann wird Dir hier auch geholfen. 100%

Robert

Re: Dämpfer breit was nun

BeitragVerfasst: 11.11.2014 18:42
von Silberhof
wie geht das?

Re: Dämpfer breit was nun

BeitragVerfasst: 11.11.2014 19:21
von Kreisverkehr00
Hallo Tobias,

Vorstellung ist keine Pflicht. Weiß nicht warum einige da so großen Wert drauf legen ...

Was aber gesagt werden muss:
Das Thema Fahrwerk wurde in diesem Forum schon viele Male diskutiert.
Es gibt rechts oben im Eck eine Suchfunktion. Einfach "Fahrwerk" oder "Gewindefahrwerk" eingeben und die Ergebnisse durchschauen.
Habe dir diese Arbeit mal abgenommen, allerdings sollte man die Suche immer bemühen bevor man einen neuen Thread aufmacht.

Viel Spaß beim lesen :thumpsup:

https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=27524&hilit=gewindefahrwerk
https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=26869&hilit=gewindefahrwerk
https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=26680&hilit=gewindefahrwerk
https://www.z3-roadster-forum.de/forum/viewtopic.php?f=19&t=25895&hilit=fahrwerk

Re: Dämpfer breit was nun

BeitragVerfasst: 11.11.2014 19:39
von Silberhof
Ich habe das Fahrwerk von K-Sport im Auge. Darüber hat leider noch niemand berichtet.
Das Fahrwerk ist in Höhe Härte und Sturz Einstellbar dazu kommt das hinten die Feder direkt am Dämpfer ist und nicht wie bei Serie getrennt.
Das Fahrwerk wird vom Hersteller verbaut und eingestellt auf die Felgen und meine Fahravoncen.
Querlenker, Koppelstangen, Spurstangen sind durch verstärkte ersetzt wurden und die Bremsscheiben wichen den schwarzen Brembos mit ATE Ceramic Belägen. Hohlraumkonservierung wird im Winter neu gemacht sowie Lackierung.
Und nachdem ich etwas mehr Aufwand betreibe den Z lange am Leben zu halten wollte ich ein gutes Fahrwerk einbauen lassen und bin nun Ratlos :enraged:

Re: Dämpfer breit was nun

BeitragVerfasst: 11.11.2014 19:42
von joe612
Da heule ich schon immer fast wenn ich die Dinger am E36 sehe! Das "Blechlein" an dem die Dämpfer am ZZZ befestigt sind reißen schon ab und an ein wenn sie nur den Dämpfer halten sollen. Da nun das Halbe Fahrzeuggewicht samt Fahrzeuginsassen drauf abzustützen :roll: Viel Erfolg! Aber hinterher nicht jammern :2thumpsup:

Re: Dämpfer breit was nun

BeitragVerfasst: 11.11.2014 19:50
von Silberhof
Wie meinst du das???
Wenn du was für dinger am Z siehst?

joe612 hat geschrieben:Da heule ich schon immer fast wenn ich die Dinger am E36 sehe! Das "Blechlein" an dem die Dämpfer am ZZZ befestigt sind reißen schon ab und an ein wenn sie nur den Dämpfer halten sollen. Da nun das Halbe Fahrzeuggewicht samt Fahrzeuginsassen drauf abzustützen :roll: Viel Erfolg! Aber hinterher nicht jammern :2thumpsup:

Re: Dämpfer breit was nun

BeitragVerfasst: 11.11.2014 19:55
von joe612
Hi,

normalerweise lagert das Fahrzeuggewicht auf dem oberen und unteren Federteller. Also auf enorm massiven und extra dafür ausgelegten Bauteilen. Beim K-Sport lagerst du das gesamt Fahrzeuggewicht (bzw. den hinteren Teil) nun auf der STOßDÄMPFERaufnahme sowie unten auf einem Bolzen am Achsschenkel. Meine Meinung: Kann halten muss aber nicht :wink:

Re: Dämpfer breit was nun

BeitragVerfasst: 11.11.2014 19:58
von Silberhof
Ui Ui UI da hast du allerdings Recht und diesen Gesichtspunkt hab ich so noch nicht ins Auge gefasst...

Mist da muss ich weitersuchen hamann baut leider keine mehr für den Z3

Re: Dämpfer breit was nun

BeitragVerfasst: 11.11.2014 20:13
von mattzer
K-Sport importiert aber auch eine normale Version, wo hinten die Feder vom Dämpfer getrennt ist .

Ich hatte auch einmal überlegt das FW zu verbauen, habe bis jetzt aber noch nichts dergleichen unternommen. Vom Lesen in den einschlägigen Foren sind die Meinungen zwiespältig.

Bei Driftern und auf der Rundstrecke scheint das FW Top zu sein(für das Geld, wenn man kein KW V2 will), da habe ich noch nicht viel negatives gelesen. Im Alltag soll es jedoch recht straff sein(nur gelesen und es war ein normaler E36).

Für mich ist der Z Roadster nicht so ein Performance Auto und die Karosse nicht so steif das ich mir das antuen würde(vono dem was ich gelesen habe).

MfG
Matthias