Hardtop einstellen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Hardtop einstellen

Beitragvon Mainzer » 25.10.2014 19:51

Hallo liebe Zetti-Gemeinde - das fiese Wetter wird jetzt langsam zum Dauerzustand - Zeit mein neuerworbenes Hardtop anzubringen. Als ich es gekauft hatte, passte es vorne rechts nicht, nach mehreren Stunden tüfteln, sitzt es jetzt zu 90% - würde ich sagen. Der Waschstraßen-Test ergab jeweils vorne zwischen Fenster und Windschutzscheibe ein paar Tropfen und leichte Windgeräusche. Wer traut sich zu mir beim einstellen der restlichen 10% zu helfen (klar gg Bezahlung) oder wer kennt jemanden rund um Mainz der das kann ? Über Tipps würde ich mich freuen....vielen Dank und Grüße - Rene
Benutzeravatar
Mainzer
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 8
Bilder: 13
Registriert: 29.06.2014 21:01
Wohnort: Budenheim

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Hardtop einstellen

Beitragvon Mainzer » 01.11.2014 16:08

....mal ein update, da es doch viele Interessierte gab. Einem Tipp meiner Werkstatt mich an den Sattlerbetrieb Jost in Mz.-Kastel zu wenden bin ich letzlich nicht gefolgt. Die meinten zwar, sie würden das schon hinkriegen, hätten das aber noch nie gemacht - Preis 100-150 Euro - das könnte aber auch leicht mehr werden, je nachdem wie lange die brauchen. Dann hab ich mich an BMW-Karl + Co. in MZ-Hechtsheim gewendet - der zuständige Karosseriemeister Herr Vögele meinte ich soll einfach mal vorbeikommen - er hat mir dann (für Null Euro) gezeigt, an welchen Schrauben ich am Hardtop drehen muß um die Höheneinstellung um 2-3 mm nach oben zu korrigieren um mehr "Druck auf die Windschutzscheibe" zu bekommen - damit dürfte das Wasser keine Chance mehr haben, sagte er. Ich soll die Dichtung vorn noch mit viel Vaseline einschmieren und notfalls noch mit einem zusätzlichen Dichtungsband versehen. Falls das alles nichts helfen sollte, Termin in zwei bis drei Wochen, Kosten etwa 60-80 Euro. Ich hab´s dann gestern mal auf die Schnelle so probiert wie er mir geraten hat - leider konnte ich die Schrauben am Hardtop - auch weil mir der entsprechende Schlüssel fehlte - nicht lösen. Da aber nach BMW-Einschätzung keine Gefahr für den Lack droht, fahre ich erstmal so. Die Zugluftgeräusche sind weniger geworden, auch weil ich mir einen besseren Schraubenzieher Torx 30 für die vorderen Schrauben gekauft hatte - mit dem konnte ich die Schrauben deutlich fester anziehen als mit dem anderen Schraubenzieher der nicht richtig in die Schraubenöffnung passte.
Mein Fazit : Selber machen geht schon, wenn man laut Einbauanleitung alle Schrauben - auch die jeweils drei an der linken und rechten Windschutzscheibe - löst, das Hardtop so ausrichtet dass es auf jeder Seite gleichmäßig aufsitzt und dann alles wieder festzieht. Bin jetzt zwar kein Experte, weiß aber ungefähr wie es geht - wenn also jemand Hilfe braucht :wink: - sonnige Grüße aus dem nebligen Mainz - René
Benutzeravatar
Mainzer
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 8
Bilder: 13
Registriert: 29.06.2014 21:01
Wohnort: Budenheim

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Hardtop einstellen

Beitragvon Mainzer » 01.11.2014 16:39

Hier mal ein paar Bilder vom neuen Look :D
IMG_5742.JPG
IMG_5743.JPG
IMG_5744.JPG
Benutzeravatar
Mainzer
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 8
Bilder: 13
Registriert: 29.06.2014 21:01
Wohnort: Budenheim

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Hardtop einstellen

Beitragvon albatross » 01.11.2014 18:01

Hallo Rene

gut gemacht,
Wir haben unseren seit heute im Winterschlaf.
Vielleicht läuft/fährt man sich mal über den Weg. Sind in Wörrstadt Rommersheim zuhause.
Unfallfreie Fahrt über Winter.

Bernhard
Benutzeravatar
albatross
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 104
Themen: 5
Registriert: 12.09.2013 19:00
Wohnort: Wörrstadt

Z3 roadster 1.9i (07/2001)

   


Z3 roadster 2.2i (02/2002)

   
  

Re: Hardtop einstellen

Beitragvon Mainzer » 01.11.2014 21:30

Hallo Bernhard - da seid ihr ja ganz in der Nähe - eventuell sieht man sich ja bei der Segnung oder einer Ausfahrt im Rhein-Main-Gebiet - würde uns freuen. Gute Fahrt und schönes Wochenende.
Benutzeravatar
Mainzer
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 8
Bilder: 13
Registriert: 29.06.2014 21:01
Wohnort: Budenheim

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Hardtop einstellen

Beitragvon Arminius » 04.11.2014 10:48

Mainzer hat geschrieben:... auch die jeweils drei an der linken und rechten Windschutzscheibe ...


Guten Morgen René,
ich habe jetzt auch mein Hardtop wieder montiert.
Könntest Du mir sagen welche 3 Schrauben Du da meinst ? Am Hardtop oder wo sitzen die ?
Ich habe auch noch das Pfeifgeräusch auf der Fahrerseite.

Danke und Gruß,
Markus

der festgestellt hat, dass Subwoofer und Hardtop eine super Kombination ist... :D
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Hardtop einstellen

Beitragvon capefear » 04.11.2014 18:56

Links und rechts an der Windschutzscheibe, bzw da wo die Sonnenblenden sind, da siehst eine kleine Plastikabdeckung.
Unter dieser Abdeckung sind die drei Torx-Schrauben, je Seite.

Bei mir waren diese Schrauben locker und haben die Pfeifgeräusche verursacht.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Hardtop einstellen

Beitragvon Mainzer » 17.11.2014 21:05

Hallo Markus - sorry, eben erst gesehen. Capefear hat das aber schon genau richtig beschrieben - ist kein Ding das hinzukriegen. Die Windgeräusche rechts sind bei mir geblieben, die sind aber akzeptabel, da sie nur bei hohen Geschwindigkeiten, so ab 280 km/h :wink: auftreten....viel Spass mit dem Hardtop, das ist doch gleich ein ganz neues Lebensgefühl - bin jedenfalls begeistert. Gruß René
Benutzeravatar
Mainzer
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 61
Themen: 8
Bilder: 13
Registriert: 29.06.2014 21:01
Wohnort: Budenheim

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Hardtop einstellen

Beitragvon Arminius » 18.11.2014 13:44

Mainzer hat geschrieben:Hallo Markus - sorry, eben erst gesehen.


Hallo René,
kein Ding. Habe die 3 Schrauben gefunden, eventuell lege ich auch noch ein Dichtungsband ein und teste das hier auf unserer neuen A33-Rundstrecke. :)
So ist ja alles dicht, das Pfeifen tritt erst ab ca. 100 km/h auf. Ab 160 wird es dann unerträglich, da kommt auch die Musik nicht mehr gegen an. :mrgreen:

Gruß,
Markus
Benutzeravatar
Arminius
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 450
Themen: 19
Bilder: 8
Registriert: 12.04.2012 23:10
Wohnort: Bielefeld

Z3 roadster 2.8 (05/1998)

   



  

Re: Hardtop einstellen

Beitragvon Juma » 20.11.2014 23:36

Ich klinke mich hier auch mal eben mit ein.
Hab auch noch Probleme mit sehr lästigen Windgeräuschen so ab 120. So ab 140 wird es von der Geräuschkulisse her schon fast unerträglich.

Leider hab ich die von Euch angesprochenen Schrauben nicht finden können, könnte mir jemand auf die Sprünge helfen - vielleicht sogar mit Bildmaterial? :oops:
hab bisher nur die Schrauben gesichtet, die (augenscheinlich) zur Befestigung der Sonnenblenden dienen.. :?: :lol:


Beste Grüße
Julian
Benutzeravatar
Juma
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 107
Themen: 20
Bilder: 0
Registriert: 02.06.2014 16:08
Wohnort: Oldenburg

Z3 roadster 2.8 (1998)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot] und 2 Gäste

x