Undichtigkeit seitlich Verdeck

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Undichtigkeit seitlich Verdeck

Beitragvon asl » 10.10.2014 15:49

Guten Tag liebes Forum,

ich konnte vor kurzem einen Z3 2.0l ergattern und habe nun, was ja wirklich üblich zu sein scheint, undichte Stellen.

Die Undichtigkeit an den Seitenscheiben, konnte ich nach Anleitungen hier aus dem Forum bereits größtenteils beseitigen, obschon ich mich frage wie diese zu 100% zu beseitigen sind.
Es verbleiben immernoch die Stellen/Spalten der Gummiübergänge oben an der Seitenscheibe, an denen wenn es wirklich stark regnet der ein oder andere tropfen seinen Weg findet. :lol:
Der Anpressdruck der Scheibe ist jetzt nach einstellen der Fenster wirklich sehr straff und das Fenster liegt auch überall sauber an. Hat noch jemand einen Tip für die Gummispaltübergänge? :?:


Sonst scheint eigentlich alles dicht zu sein aber mir macht eine Stelle am Verdeck von innen sorgen ( im Bild zu sehen ), weil ich dazu auch nirgends etwas gefunden habe.
Geh ich richtig in der Annahme, dass der Gummi nicht sauber an der Falte außen abschließt und es dann nach innen läuft bevor es zum Ablauf geführt wird? Dieser Stockfleck ist auf beiden Seiten symmetrisch vorhanden
Ich hatte die Hutablage noch nicht ab, doch bevor ich mir das Gefummel antue dachte ich frage ich mal die Experten :sunny:

ich hoffe ich habe das richtige Unterforum erwischt :P
mfg
Dateianhänge
IMG_20141010_151534694.jpg
Fleck innen
IMG_20141010_152311543_HDR.jpg
Falte in die es läuft?
asl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 10.10.2014 15:29

Z3 roadster 2.0 (05/2000)
  

Re: Undichtigkeit seitlich Verdeck

Beitragvon Steinbeizzzer » 10.10.2014 19:55

Servus,
willkommen im Forum der ZZZ-Verrückten.
Was verstehst Du unter Gummispaltübergänge? Meinst Du das gummierte Ende der A-Säule?
wenn ja dann ist in dem Gummi ein Gummi eingelegt, der nicht mehr fest ist, diesen mit Karroseriekleber rundrum festkleben, da durch den Schlitz das Wasser durchdrückt und auf den Sitz tropft.
Am Verdeck, ist der Schlitz (Entlüftung) eigentlich nicht mit Wassereinbruch in verbindung gebracht worden (zumindest weis ich nichts).
Die Stockfrecken kommen m.E. vom aufgeklappten feuchten Verdeck, an dieser Stelle ist das Verdeck länger feucht.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Undichtigkeit seitlich Verdeck

Beitragvon asl » 13.10.2014 00:04

Danke für die Antwort :D
Der Stopfen der eingeklebt werden muss ist mir bekannt, dazu gibt es ja bereits nen Post und ist auch schon geschehen.

Ich meine schlichtweg die 2 bzw 3 Gummis der Verdeckscheibendichtung. Die laufen bei schliessen des Verdecks ja nicht ineinander, sondern liegen einfach aufeinander. Also von A-Säule zum Gummi am Verdeck und dasselbe zwischen den beiden Verdeckgummis. anscheinend reicht der Anpressdruck dort nicht aus, sowohl an der A-Säule als auch am 2ten Spalt. Die Verdeckhaken sind aber schon sehr straff eingestellt.

Um die Stockflecken muss ich mir also erstmal keine sorgen machen :P
asl
Benutzer

Themenstarter
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 2
Themen: 1
Registriert: 10.10.2014 15:29

Z3 roadster 2.0 (05/2000)
  

Re: Undichtigkeit seitlich Verdeck

Beitragvon robby1975 » 13.10.2014 09:47

asl hat geschrieben:Danke für die Antwort :D
Der Stopfen der eingeklebt werden muss ist mir bekannt, dazu gibt es ja bereits nen Post und ist auch schon geschehen.

Ich meine schlichtweg die 2 bzw 3 Gummis der Verdeckscheibendichtung. Die laufen bei schliessen des Verdecks ja nicht ineinander, sondern liegen einfach aufeinander. Also von A-Säule zum Gummi am Verdeck und dasselbe zwischen den beiden Verdeckgummis. anscheinend reicht der Anpressdruck dort nicht aus, sowohl an der A-Säule als auch am 2ten Spalt. Die Verdeckhaken sind aber schon sehr straff eingestellt.

Um die Stockflecken muss ich mir also erstmal keine sorgen machen :P


Du kannst die Gummis raus nehmen und wieder richtig rein machen..oder im eingebauten Zustand leicht hin und her verschieben ...kann schon mal passieren das in den Jahren da um ein paar Millimeter sich was verschoben hat.

Ich habe meine komplett rausgenommen...richtig mit Gummipflege und nassem Tuch sauber gemacht...danach in Silikon gebadet .

Habe die Gummis einfach paar Tage in einem Gemisch von Bio -Weichspüler und Silikon gebadet und danach waren die wieder schön weich.
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], Paulk und 3 Gäste

x