ich konnte vor kurzem einen Z3 2.0l ergattern und habe nun, was ja wirklich üblich zu sein scheint, undichte Stellen.
Die Undichtigkeit an den Seitenscheiben, konnte ich nach Anleitungen hier aus dem Forum bereits größtenteils beseitigen, obschon ich mich frage wie diese zu 100% zu beseitigen sind.
Es verbleiben immernoch die Stellen/Spalten der Gummiübergänge oben an der Seitenscheibe, an denen wenn es wirklich stark regnet der ein oder andere tropfen seinen Weg findet.

Der Anpressdruck der Scheibe ist jetzt nach einstellen der Fenster wirklich sehr straff und das Fenster liegt auch überall sauber an. Hat noch jemand einen Tip für die Gummispaltübergänge?

Sonst scheint eigentlich alles dicht zu sein aber mir macht eine Stelle am Verdeck von innen sorgen ( im Bild zu sehen ), weil ich dazu auch nirgends etwas gefunden habe.
Geh ich richtig in der Annahme, dass der Gummi nicht sauber an der Falte außen abschließt und es dann nach innen läuft bevor es zum Ablauf geführt wird? Dieser Stockfleck ist auf beiden Seiten symmetrisch vorhanden
Ich hatte die Hutablage noch nicht ab, doch bevor ich mir das Gefummel antue dachte ich frage ich mal die Experten

ich hoffe ich habe das richtige Unterforum erwischt

mfg