Darum schaut regelmäßig hinter eure Innenkotflügel...

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Darum schaut regelmäßig hinter eure Innenkotflügel...

Beitragvon joe612 » 02.10.2014 19:29

Zu sehen: der kotflügel eines ansonsten top-gepflegten zzz bei dem die vorbesitzerin wohl nie den Dreck hinter dem Innenkotflügel beseitigt hat :pssst:

Btw. Vor dem abschleifen zeigten sich nur kleine Bläschen unter dem Lack...bei näherer Betrachtung stellte sich das Teil aber leider als absolut schrottreif heraus.
Dateianhänge
DSC_0118.JPG
DSC_0120.JPG
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Darum schaut regelmäßig hinter eure Innenkotflügel...

Beitragvon Steinbeizzzer » 02.10.2014 20:50

Mach den Blinker weg und Du siehst das nächste Problem :enraged:
Habe ich beim polieren gefunden leider keine Photos gemacht sondern gleich gedremelt grundiert .... usw :oops:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Darum schaut regelmäßig hinter eure Innenkotflügel...

Beitragvon tracethecat » 02.10.2014 23:33

Dann könnt ihr bei den Schwellern gleich weitermachen. Das versteckt sich das nächste Grauen!
Benutzeravatar
tracethecat
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 378
Themen: 36
Bilder: 10
Registriert: 30.05.2011 21:43
Wohnort: Heidelberg

Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   


Z3 roadster 2.8 (12/1997)

   



  

Re: Darum schaut regelmäßig hinter eure Innenkotflügel...

Beitragvon Zweikommaacht » 02.10.2014 23:48

Kleiner Tip! Wenn die Türe auf ist, sieht man beim Scharnier gut hinter den Kotflügel!
Benutzeravatar
Zweikommaacht
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 46
Beiträge: 348
Themen: 11
Bilder: 4
Registriert: 19.08.2014 22:46
Wohnort: Allgäu

(06/1999)

   
  

Re: Darum schaut regelmäßig hinter eure Innenkotflügel...

Beitragvon Stef_Bln » 03.10.2014 00:23

Zweikommaacht hat geschrieben:Kleiner Tip! Wenn die Türe auf ist, sieht man beim Scharnier gut hinter den Kotflügel!


Danke für den Tipp. :2thumpsup:

Vielleicht sollte man generell einen "so erkenne ich Rost bzw. da muss ich putzen um Rost zu vermeiden"-Thread aufmachen. :?:
Benutzeravatar
Stef_Bln
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 344
Themen: 33
Registriert: 15.10.2013 22:10

Z3 roadster 2.8 (08/1997)

   



  

Re: Darum schaut regelmäßig hinter eure Innenkotflügel...

Beitragvon joe612 » 03.10.2014 07:39

Wie man auf dem Foto erkennen kann sind leider nur exakt die Bereiche betroffen die man bei geöffneter Türe nicht sieht.

@Fred: gut geraten da hat er auch ein wenig.

Wie gesagt das abgebildete Exemplar hat es sowieso komplett hinter sich :pssst:
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Darum schaut regelmäßig hinter eure Innenkotflügel...

Beitragvon zumie » 03.10.2014 09:50

Kotflügel,Schwellerleisten habe ich im Frühling gemacht,Kotflügel wie neu,Seitenschweller mit leichtem Rostbefall,besonders an den vorderen Ecken,wo sich kgweise der reinste
Komposthaufen befand.
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Darum schaut regelmäßig hinter eure Innenkotflügel...

Beitragvon redz3 » 03.10.2014 18:22

Hi Leute,

wie beschrieben mache ich meinen unten rum neu. Er ist zerlegt alles hinten raus achse tank usw. die nächsten stellen sind die radhauskaästen dort wo die weißen plastik"dinger" drinne sitzen wo man die schrauben con den radhausschalen rein dreht. Habe den kompl. rost beseitigt. auto ist im mom grundiert und wird morgen unten rum rot lackiert.

aber hätte ich noch gewartet wäre es nächstes jahr teuer geworden mit neuen schwellern usw
redz3
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 96
Themen: 29
Registriert: 08.04.2014 19:33
Wohnort: stolberg

Z3 roadster 1.8 (10/1997)

   
  

Re: Darum schaut regelmäßig hinter eure Innenkotflügel...

Beitragvon larshannes » 03.10.2014 20:42

Hi Leute,

wenn ich das sehe, werde ich zur "Winterfestmachung" den ZZZ von unter freilegen.
Hatte ich letztes Jahr schon vorgehabt...; jetzt sollte es passieren. :idea:
Hoffen wir, dass es im November nicht zu kalt ist.
Jetzt scheint die Sonne :sunny:
Da will ich noch ein bisschen fahren :2thumpsup:

Martin
Benutzeravatar
larshannes
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 65
Beiträge: 266
Themen: 16
Bilder: 29
Registriert: 05.03.2011 21:33
Wohnort: 15345 Eggersdorf

Z3 roadster 2.8 (09/1997)

   



  

Re: Darum schaut regelmäßig hinter eure Innenkotflügel...

Beitragvon joe612 » 04.10.2014 10:56

Gab es während der produktionszeit eigentlich eine Umstellung der Lack Technologie?

Mir fällt immer wieder auf an meinen eigenen und besichtigten Fahrzeugen dass die Autos von 96/97 sowie die Faceliftmodelle weniger Rost haben als sie 98/99er
Benutzeravatar
joe612
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], pat.zet und 3 Gäste

x