Fahrwerk Empfehlung 2014

Es hat sich einiges die letzten 15Jahre getan und das originale M-Fahrwerk von damals ist mittlerweile schon recht ausgenudelt.
Ich bin mit dem Moped im Rennsport etwas unterwegs und kenn mich daher etwas aus mit Druck/Zugstufe, Federvorspannung...
Mein Ziel ist, dass Ich meinen 2,8l Coupe wieder etwas auffrische und im Sommer evtl. etwas tiefer wie im Winter fahre.
Darum ist wohl ein Gewindefahrwerk das Richtige. Und wegen der Fahrwerksabstimmung werde Ich sicher mit dem KW Variante3 Fahrwerk nichts falsch machen können.
Wenn Ich jetzt wüsste, dass mir ein Fahrwerk von vornherein sportlich/komfortabel zusagt, könnte Ich auf die Druckstufenverstellung verzichten und ca. 1000€ sparen.
Wie sind denn Eure Erfahrungen. Am Besten immer auf das Originale im frischen Zustand bezogen vergleichen, dann kann jeder was damit anfangen...
Dann lasst mal hören
Ich bin mit dem Moped im Rennsport etwas unterwegs und kenn mich daher etwas aus mit Druck/Zugstufe, Federvorspannung...
Mein Ziel ist, dass Ich meinen 2,8l Coupe wieder etwas auffrische und im Sommer evtl. etwas tiefer wie im Winter fahre.
Darum ist wohl ein Gewindefahrwerk das Richtige. Und wegen der Fahrwerksabstimmung werde Ich sicher mit dem KW Variante3 Fahrwerk nichts falsch machen können.
Wenn Ich jetzt wüsste, dass mir ein Fahrwerk von vornherein sportlich/komfortabel zusagt, könnte Ich auf die Druckstufenverstellung verzichten und ca. 1000€ sparen.
Wie sind denn Eure Erfahrungen. Am Besten immer auf das Originale im frischen Zustand bezogen vergleichen, dann kann jeder was damit anfangen...
Dann lasst mal hören
