Seite 1 von 1

Fahrwerk Empfehlung 2014

BeitragVerfasst: 24.09.2014 15:05
von Zweikommaacht
Es hat sich einiges die letzten 15Jahre getan und das originale M-Fahrwerk von damals ist mittlerweile schon recht ausgenudelt.

Ich bin mit dem Moped im Rennsport etwas unterwegs und kenn mich daher etwas aus mit Druck/Zugstufe, Federvorspannung...


Mein Ziel ist, dass Ich meinen 2,8l Coupe wieder etwas auffrische und im Sommer evtl. etwas tiefer wie im Winter fahre.
Darum ist wohl ein Gewindefahrwerk das Richtige. Und wegen der Fahrwerksabstimmung werde Ich sicher mit dem KW Variante3 Fahrwerk nichts falsch machen können.
Wenn Ich jetzt wüsste, dass mir ein Fahrwerk von vornherein sportlich/komfortabel zusagt, könnte Ich auf die Druckstufenverstellung verzichten und ca. 1000€ sparen.

Wie sind denn Eure Erfahrungen. Am Besten immer auf das Originale im frischen Zustand bezogen vergleichen, dann kann jeder was damit anfangen...


Dann lasst mal hören :mrgreen:

Re: Fahrwerk Empfehlung 2014

BeitragVerfasst: 24.09.2014 17:26
von capefear
Welche Ansprüche hast du? Willst nur nur Landstraße fahren, oder auch auf Rennstrecken?

Schreib mal Carsten (klein170478) an, der kennt sich gut aus und hat schon einiges getestet.

Beim Fahrwerkstausch würde ich gleich noch sämtliche Lager usw mitwechseln, am Besten Meyle oder vom M.

Re: Fahrwerk Empfehlung 2014

BeitragVerfasst: 24.09.2014 20:03
von Zweikommaacht
capefear hat geschrieben:Welche Ansprüche hast du? Willst nur nur Landstraße fahren, oder auch auf Rennstrecken?

Schreib mal Carsten (klein170478) an, der kennt sich gut aus und hat schon einiges getestet.

Beim Fahrwerkstausch würde ich gleich noch sämtliche Lager usw mitwechseln, am Besten Meyle oder vom M.


O.k. Danke :thumpsup:

Meine Ansprüche sind einfach:
"So hart wie nötig und so weich wie möglich" :mrgreen:

Der Z3 soll einfach schön satt liegen, aber nicht hoppeln. Es soll schon in Richtung original gehen (als Das Fw noch neu war)! Ich fahr mein schönes Coupe nur auf der Landstraße...


Ich hab vor einigen Jahren beim M3 e46 das KW Variante2 gefahren, aber auch schon das H&R, mit der Nürburgring-Abstimmung.
Ich würde Beides nicht mehr nehmen, weil die Variante2 mit Zugstufenverstellung für mich keinen Sinn macht! Wenn Ich auf der Landstraße etwas verstellen möcht, dann lieber nur die Druckstufe!
Und das H&R war fix und fertig, aber zu hart und neigte zum Hoppeln (da hätte Ich gerne etwas die Druckstufe auf gemacht)!

Das ist eben das Problem! Wenn's Fahrwerk nicht genau zusagt und verbaut ist, ist es schon zu spät. :|


Also wie beschrieben: Ich würde das Variante 2 nicht nehmen. Es hat mir aber am M3 e46, vom Fahrverhalten gefallen. Ich könnte also auf die Zugstufenverstellung verzichten und wenn die Abstimmung dto. ist auch Variante 1 nehmen (und viel Geld sparen. Oder dann sogar das Weitech, oder jetzt heißt es ja "ST Suspension"). Vom Fahrverhalten gefällt mir sonst der aktuelle M3 (e90). Er ist nur etwas zu schwer...

Re: Fahrwerk Empfehlung 2014

BeitragVerfasst: 24.09.2014 21:41
von capefear
Also ich bin mit meinem AP-Gewindefahrwerk sehr zufrieden. Hat ne gewisse Härte, aber auch genügend Restkomfort für schlechte Straßen.
Preis/Leistung ist hervorragend.

Aber wie gesagt, Carsten ist der Fahrwerks-Experte...

Re: Fahrwerk Empfehlung 2014

BeitragVerfasst: 25.09.2014 07:52
von derMaggus
Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich habe ebenfalls das AP Gewindefahrwerk drin, aber sobald man mal 170 oder mehr fährt, ist das Auto fürchterlich unruhig. Wo ich früher mit einer Hand 200 fahren konnte (hätte können), so brauche ich nun volle Konzentration und in jedem Fall beide Hände am Lenker. Finds von der Abstimmung her also eher dem Preis entsprechend und würde es niemandem empfehlen wollen, der bewusst nach einem Fahrwerk sucht und nicht nach einer Möglichkeit sein Auto individuell tiefer zu legen :D

KW Var. 3 ist halt schön. Leider auch wirklich schön teuer. B16 von Bilstein ebenso. Aber dafür können diese Fahrwerke eben auch richtig was.

Ansonsten ist das M Fahrwerk von der Abstimmung eigentlich nicht schlecht. Wer da eine komplette Revision macht, wird sicherlich auch positiv überrascht sein. Sieht der Wagen halt nicht so irre schick mit aus als bei den anderen Fahrwerken, aber von der Leistung her, ist es einfach gut!

Re: Fahrwerk Empfehlung 2014

BeitragVerfasst: 25.09.2014 13:13
von Zweikommaacht
derMaggus hat geschrieben:Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich habe ebenfalls das AP Gewindefahrwerk drin, aber sobald man mal 170 oder mehr fährt, ist das Auto fürchterlich unruhig. Wo ich früher mit einer Hand 200 fahren konnte (hätte können), so brauche ich nun volle Konzentration und in jedem Fall beide Hände am Lenker. Finds von der Abstimmung her also eher dem Preis entsprechend und würde es niemandem empfehlen wollen, der bewusst nach einem Fahrwerk sucht und nicht nach einer Möglichkeit sein Auto individuell tiefer zu legen :D

KW Var. 3 ist halt schön. Leider auch wirklich schön teuer. B16 von Bilstein ebenso. Aber dafür können diese Fahrwerke eben auch richtig was.

Ansonsten ist das M Fahrwerk von der Abstimmung eigentlich nicht schlecht. Wer da eine komplette Revision macht, wird sicherlich auch positiv überrascht sein. Sieht der Wagen halt nicht so irre schick mit aus als bei den anderen Fahrwerken, aber von der Leistung her, ist es einfach gut!



Ok!
Die Revision, wird die vom BMW-Händler angeboten, oder gibt's hier im Forum jemand der das machen kann?

Das KW Var. 3 kann eben genau angepasst werden. Das muss dann logischerweise dem Fahrer zu 100% passen und würde den Z3 sicher aufwerten!

Re: Fahrwerk Empfehlung 2014

BeitragVerfasst: 25.09.2014 18:28
von capefear
derMaggus hat geschrieben:Ich weiß nicht ob es nur mir so geht, aber ich habe ebenfalls das AP Gewindefahrwerk drin, aber sobald man mal 170 oder mehr fährt, ist das Auto fürchterlich unruhig. Wo ich früher mit einer Hand 200 fahren konnte (hätte können), so brauche ich nun volle Konzentration und in jedem Fall beide Hände am Lenker. Finds von der Abstimmung her also eher dem Preis entsprechend und würde es niemandem empfehlen wollen, der bewusst nach einem Fahrwerk sucht und nicht nach einer Möglichkeit sein Auto individuell tiefer zu legen :D

KW Var. 3 ist halt schön. Leider auch wirklich schön teuer. B16 von Bilstein ebenso. Aber dafür können diese Fahrwerke eben auch richtig was.

Ansonsten ist das M Fahrwerk von der Abstimmung eigentlich nicht schlecht. Wer da eine komplette Revision macht, wird sicherlich auch positiv überrascht sein. Sieht der Wagen halt nicht so irre schick mit aus als bei den anderen Fahrwerken, aber von der Leistung her, ist es einfach gut!


Deswegen hab ich ja auch nach seinen Ansprüchen gefragt. ;-)
Auf der Landstrasse fahre ich selten >170kmh.

Das von K-Sport könntest auch mal anschauen, da sind auch die Domlager dabei.

Re: Fahrwerk Empfehlung 2014

BeitragVerfasst: 25.09.2014 20:34
von Zweikommaacht
ok :thumpsup:

Re: Fahrwerk Empfehlung 2014

BeitragVerfasst: 25.09.2014 21:39
von pat.zet
Hallo
ich habe mein Eibach Prostreet GW FW ( ca 900 € ) nach 8 J gegen ein KW V3 getauscht , es ist jeden Cent wert den es mehr kostet ich würde wenn gewinde nur noch ein mit Zug + Druck stufe verbauen , im übrigen auch besser angelegtes Geld als ein Bilsten B16 Pss ? welches von der Verarbeitung nicht an das KW ran kommt.
Den Vergleich habe ich da ich in meinem Touring ein Bilstein habe und diese auch noch ca 70 TKM gegen ein V3 getauscht habe.
Beide V3 sind in der Grundabstimmung weicher als das Eibach aber vom fahr niveau um welten besser ( besserer Grip ) das Bilstein ist vom fahrverhalten in etwa gleich
Im übrigen glaube ich das das Fahrverhalten auf landstrassen wesentlich anspruchsvoller ist wie z.B. auf dem Hockenheimring .
Wobei man halt durch Zug + Druckstufe jede Reifen oder felgen änderung oder versteifung der Karosse sehr gut anpassen kann , wenn man denn das gefühl dafür hat , für leute die keinen Draht zu Ihrem auto fürs FW abstimmen haben sei eine " normale tieferlegung" mit Bilsten B8 dämpfern empfohlen , weil man sich nicht damit beschäftige muss und es fährt trotzdem relativ gut !

Re: Fahrwerk Empfehlung 2014

BeitragVerfasst: 25.09.2014 21:55
von Zweikommaacht
Danke für die Info! Dann wird meine Vermutung bestätigt.

:D