Passt ein Hardtop vom Faceliftm. auch auf einen vor FL?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Passt ein Hardtop vom Faceliftm. auch auf einen vor FL?

Beitragvon Z3M » 14.10.2005 21:03

Hallo Leute,

möchte mir ein Hardtop kaufen, jetzt hab ich endlich eines in meiner Farbe gefunden nur es ist auf einem Faceliftmodel montiert, passt es auch auf meinen?

Viele Grüße

MIC
Benutzeravatar
Z3M
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 15
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 13.08.2005 02:13

M roadster (1999)
  

Beitragvon Rubi69 » 14.10.2005 21:31

Hi,

es kommt darauf an, von welchem Hersteller das Hardtop ist. Dies habe ich zum Thema "Welches Hardtop passt auf welchen ZZZ" schon einmal geschrieben - habs deshalb kurz 1:1 rauskopiert:

Optisch das Schönste ist in meinen Augen das Hamann-Top. Allerdings soll die Verarbeitungs-Qualität (Türdichtingen) nicht so gut sein wie bei Wiesmann und BMW. Hamann unterscheidet nach "mit oder ohne Überrollbügel". Das Hardtop passt auf Facelift und Vorfacelift.

BMW macht keine Unterscheidung. Das Hardtop passt auf jedes Fahrzeug, egal ob Facelift oder nicht bzw. Überrollbügel oder nicht.

Wiesmann unterscheidt nach Facelift und Vorfacelift.

Ein neues Wiesmann-Hardtop in Wagenfarbe lackiert kostet mit Einbausatz und Montage ungefähr soviel wie ein gebrauchgtes BMW-Hardtop bei ebay und einen neuen Montagesatz bei BMW.

Wenn Du Dir das Hardtop gebraucht kaufen willst, dann achte darauf, das der Montagesatz mit dabei ist. Der kostet ordentlich Geld (ca. 350 Euro bei BMW) und hat nix mit der Hardtop-Vorbereitung zu tun, die evtl in Deinem Zetti bereits verbaut ist. Ein BMW-Montagesatz passt nicht zu einem Wiesmann-Hardtop etc.


Viel Erfolg bei der Suche
Nico
Zuletzt geändert von Rubi69 am 14.10.2005 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Z3M » 14.10.2005 21:37

Danke für deine Antwort. Das HT ist original vom BMW. Passt es nun auf alle Z3´s?
Benutzeravatar
Z3M
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 15
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 13.08.2005 02:13

M roadster (1999)
  

Beitragvon Rubi69 » 14.10.2005 21:43

Rubi69 hat geschrieben:.

BMW macht keine Unterscheidung. Das Hardtop passt auf jedes Fahrzeug, egal ob Facelift oder nicht bzw. Überrollbügel oder nicht.
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Z3M » 14.10.2005 21:53

Sorry bei so viel geilheit auf das Teil hab ichs glatt überlesen
Benutzeravatar
Z3M
Benutzer

Themenstarter
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 15
Themen: 7
Bilder: 4
Registriert: 13.08.2005 02:13

M roadster (1999)
  

Beitragvon Rubi69 » 14.10.2005 22:29

Tststststs.... die Jugend, nur noch geil :mrgreen: :mrgreen:

Kein Problem. War auch viel Text.

Guten Kauf.
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon Skip » 16.10.2005 07:41

Servus!

Muß den Thread verlängern, hab nämlich auch ne Frage dazu!

Ähnliches bei mir, auch mir steht ein Hardtopkauf ins Haus.
Jetzt so eine ganz blöde Frage:
Hardtop drauf = Verdeck runter, oder?
Wenns so ist, wie lagert Ihr dann das nackte Verdeck?

Merci im Voraus,
Skip
Benutzeravatar
Skip
Benutzer
 
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft19 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 11
Themen: 3
Registriert: 15.10.2005 18:51
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9i (2002)

   
  

Beitragvon zZz » 16.10.2005 11:15

Du klappst das Verdeck einfach ein letztes mal zurück und das Hardtop kommt drauf, keine Demontage notwendig! :)

Grüße,
Christian
Benutzeravatar
zZz
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 516
Themen: 15
Bilder: 3
Registriert: 08.09.2004 11:44
Wohnort: Nürnberg

Z3 roadster 2.0 (2000)

   



  

Beitragvon Rubi69 » 16.10.2005 12:11

Hi Skip,

wenn Du ein Hardtop suchst, dann ist die Sammelbestellung bei Wiesmann eine super Alternative. Der Preis für ein neues Top incl. Montagesatz und Einbau ist dabei nicht teurer wie ein gebrauchstes Top über ebay und Einbausatz vom Händler. Ausserdem musste dann das Teil auch noch selber montieren, hast keine Garantie etc.

Grüsse
Nico
Benutzeravatar
Rubi69
Ehemaliger Moderator
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 3543
Themen: 142
Bilder: 20
Registriert: 06.09.2004 23:15
Wohnort: Pforzheim

  

Beitragvon primzahl » 17.10.2005 19:07

Also das mit Ebay und Hardtops finde ich nicht so problematisch.
Einfach etwas warten und ein Hardtop in der richtigen Farbe und Region finden. Dann entweder Hardtop ansehen oder den Verkäufer festnageln, dass es in gutem Zustand ist. Ach ja, nachfragen ob die beiden Schrauben und der spez. Torx-Schraubendreher dabei sind. Bei persönlicher Übergabe erst dann bezahlen und alle sind froh.
Ach ja, vorher auf Nummer sicher gehen, dass es sich um ein Orig. BMW Hardtop (bzw dem anderen gewünschten Hersteller) dreht. Nur dann passt der jeweilige Einbausatz.
Täuscht Euch nicht beim Einbau des Einbausatzes: Ist wirklich etwas Arbeit. Selbst wenn man nicht zwei linke Hände hat.
Übrigens: Vor dem billigsten Himmelmaterial bei Wiesmann muß ich warnen: Es sieht ähnlich übel aus wie das primitive Verkleidungsmaterial des Z3 Kofferraums und fühlt sich mindestens so übel an. Im Kofferraum finde ich so ein Zeug vielleicht noch o.k., aber im Innenraum: Never!
Das BMW Himmelmaterial sieht super aus und fühlt sich auch ganz flauschig an.
Aber wer gerne ein bischen Ostblockcharme in seinem Zetti haben möchte: Nehmt das billigste Himmelmaterial bei Wiesmann und ihr werdet glücklich!

Ich selber fahre seit rund zwei Wochen mit Hardtop rum. Konnte wegen einer Erkältung die letzten schönen Stunden (des Sommers) ohnehin nicht nutzen. :cry:
Mit Hardtop ist echt super. Die Investition kann man echt empfehlen.
Für das Hardtop habe ich 1000Euro bezahlt. Für den Einbausatz knapp 300EURO. Empfehlung: Mit dem Teilemenschen ein bisschen handeln. Denn normalerweise werden alle Teile grds. per Express bestellt und das kostet natürlich Aufpreis. Bei mir gingen gut 10% runter.
Außerdem: Falls ihr eine Niederlassung und einen Händler in der Nähe haben solltet, geht zur NL!
Die NL´s müssen sich AFAIK an die UVP´s halten, die Händler können sich in eine Rabattgruppe einsortieren. Rabatt bedeutet aber nicht Preisnachlass, sondern -aufschlag.
Bis jetzt waren meine Teile bei meiner NL immer billiger als beim Händler.

Grüße
primzahl
primzahl
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 149
Themen: 2
Registriert: 15.04.2005 11:21
Wohnort: Köln

Z3 roadster 2.2i (2001)
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste

x