Heckträger Hülsen entchromen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Heckträger Hülsen entchromen

Beitragvon cybermoses » 03.09.2014 09:49

Hallo!

Will die Hülsen/Stopfen vom Gepäckträger an meinem Z verschönern und daher zum Pulverbeschichten bringen. Die haben mir gesagt, dass vorher das teilweise eben schon poröse und angerostete Chrom runter muß. Doch wie bekommen ich das Chrom ab?
- Sandstrahlen?
- Saurebad?
- Flex?
- Drehen?

Habt ihr erfahrung damit was am besten und günstig ist?

Bei BMW kosten die Hülsen ca. 100.- EUR, das Pulverbeschichten sollte 50.- kosten, dazu kommen dan auch gleich meine Spiegelhalter.
Benutzeravatar
cybermoses
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 136
Themen: 29
Bilder: 12
Registriert: 15.09.2013 23:40
Wohnort: 83533

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Heckträger Hülsen entchromen

Beitragvon Udo0607 » 03.09.2014 10:06

Das Chrom bekommst Du mit nem extremen Kalkreiniger runter, spreche aus Erfahrung. Hatte mal nen Wasserhahn zum Entkalken in einen speziellen Kalkreiniger pur eingelegt und vergessen. Amnächsten Tag war der Kalk verschwunden, dass Chrom auch :shock: .
Wenn allerdings die Beschichtung spröde eventuell abgeplatzt ist, würde ich es mit Sandstrahlen probieren. Danach ist allerdings extremes polieren angesagt, auch da spreche ich aus Erfahrung, siehe mein Treath "Chromschaltkulisse", der Verchromer wird dir dann schon sagen, obs gut poliert ist, oder nicht. Abdrehen wäre die letzte Möglichkeit, allerdings wenn Du schon die Vorzüge einer Drehbank genießt, warum drehst dann keine aus Edelstahl, oder ist das zu kompliziert, ich weiß ja nicht, wie die aussehen?
Grüße Udo
Benutzeravatar
Udo0607
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 95
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 27.07.2014 17:49
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  

Re: Heckträger Hülsen entchromen

Beitragvon cybermoses » 03.09.2014 10:17

Nein, ich will keine mehr aus Chrom oder Stahl, ich will sie schawarz haben, da das Auto auch schwarz ist.
Besteht denn die Gefahr dass der Entkalker auch das Eisen angreift?
Benutzeravatar
cybermoses
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 136
Themen: 29
Bilder: 12
Registriert: 15.09.2013 23:40
Wohnort: 83533

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  

Re: Heckträger Hülsen entchromen

Beitragvon Udo0607 » 03.09.2014 10:22

Nein, das Eisen ansich eigentlich nicht. Aber stimmt, hab ich überlesen, Du wolltest ja pulverbeschichten lassen :roll: . In dem Fall würde ich es vorsichtig abflexen, bzw. runterschleifen, das sollte reichen.
Grüße Udo
Benutzeravatar
Udo0607
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 95
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 27.07.2014 17:49
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  

Re: Heckträger Hülsen entchromen

Beitragvon Preu » 03.09.2014 22:14

Ein ordentlicher Pulverbeschichter sollte eigentlich wissen wo er die Teile ordentlich vorbehandelt, entlacken, ablaugen, strahlen....
Ich habe das alles immer vom Pulverbeschichter mit erledigen lassen. Schliesslich muss der sich ja auch auf einen ordentlichen Untergrund für seine Beschichtung verlassen können.
Grüzzze
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Re: Heckträger Hülsen entchromen

Beitragvon Udo0607 » 04.09.2014 11:13

Was dann allerdings eine Frage des Preises ist. Wenn nur das Beschichten 50€ kostet, kommt mir das eh schon ganz schön teuer vor, sollte dann noch das entchromen dazukommen, kannst dir wahrscheinlich gleich neue kaufen.
Grüße udo
Benutzeravatar
Udo0607
Benutzer
 
10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft10 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 50
Beiträge: 95
Themen: 15
Bilder: 0
Registriert: 27.07.2014 17:49
Wohnort: 82256 Fürstenfeldbruck

Z3 roadster 1.9 (05/1997)

   
  

Re: Heckträger Hülsen entchromen

Beitragvon Preu » 04.09.2014 16:53

Also bei meinem Pulverbeschichter ist das recht pragmatisch gelösst. Jedes Teil kostet 10€, incl. Entfernung dessen was da noch drauf ist. Bei kleinen Teilen also recht teuer, bei grösseren Teilen wird es immer preiswerter. Wenn noch was geschliffen werden muss, dann kostet das zusätzlich.

Grüzzze
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Re: Heckträger Hülsen entchromen

Beitragvon cybermoses » 05.09.2014 20:05

Die Firma bei der ich angefragt habe hat normal schon größere Aufträge und macht meine Teile nebenbei mit. Wenn ich noch Zusätze wie Sandstrahlen oder so in Auftrag gebe, wird das zu teuer. Außerdem will ich meine Spiegelhalter mit beschichten lassen und daher passt das auch ganz gut so, bevor ich wieder original BMW kaufe und die Dinger rosten dann auch wieder irgendwann .....
Benutzeravatar
cybermoses
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 136
Themen: 29
Bilder: 12
Registriert: 15.09.2013 23:40
Wohnort: 83533

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 5 Gäste

x