Seite 1 von 1

Coupe Heckspoiler pflegen

BeitragVerfasst: 01.09.2014 22:09
von mitogonzo
Guten Abend,
Stand am Wochenende beim Polieren mal wieder vor meinem Heckspoiler und will jetzt endlich mal nachfragen wie ihr den denn pflegt. Ich trau mich nicht ihn zu polieren und Plastikpflege hält nie länger als drei Tage. Gibts hier jemandem, der den Spoiler in Wagenfarbe lackiert hat?
Bin auf eure Tips gespannt.

Grüße
Nico

Re: Coupe Heckspoiler pflegen

BeitragVerfasst: 01.09.2014 22:22
von dragon9
Wenn er Lackiert ist kann man ihn mit dem zeug behandeln was man für den Lackierten Rest des Autos hat.
Sprich mit normaler Lackpflege wie Wachs und Versiegelung. Je nach belieben.

Re: Coupe Heckspoiler pflegen

BeitragVerfasst: 01.09.2014 22:28
von mitogonzo
Ja, das ist klar, deshalb wollte ich wissen, ob ihn jemand lackiert hat und ob das auf dem Plastik so ohne weiteres geht. Das wär zur Pflege am leichtesten.
Aber bei mir ist er ja original aus diesem typischen Anbauteil-Plastik-matt. Und dieses Zeug weiss ich nie zu "handlen".

Re: Coupe Heckspoiler pflegen

BeitragVerfasst: 02.09.2014 00:32
von dragon9
Also doch nicht lackiert?
Und ich denke das schwarz wird so langsam grau?
Dann nimm eine Silikonhaltige Kunstoffpflege, die sollte dann auch ne weile halten.
z.b. Von: koch chemie (plast star silikonhaltig)

Re: Coupe Heckspoiler pflegen

BeitragVerfasst: 02.09.2014 09:06
von mitogonzo
Das hört sich gut an :D danke für deinen Tip, ich werde mich mal nach sowas umsehen.
Du hast es richtig verstanden, meiner ist NICHT lackiert. Ich weiß nicht, ob es den original überhaupt lackiert gibt?!
Aus Carbon wäre natürlich ein Augenschmaus, aber dann werde ich TÜV Probleme wegen der dritten Bremsleuchte bekommen :|

Re: Coupe Heckspoiler pflegen

BeitragVerfasst: 02.09.2014 10:24
von Swissbuggy
Hallo Mitogonzo
Diese beiden Produkte von Maguiar's kann ich nur wärmstens empfehlen:

MEGUIARS ULTIMATE PROTECTANT (G14512)
Meguiars Ultimate Protectant gibt Kunststoff und Gummiteilen ihr ursprüngliches Aussehen zurück. Durch die neue UV- Klarlack Technologie schützt es langanhaltend vor ausbleichen und lässt Kuststoffteile in einem neuen Glanz erstrahlen.
Meguiars Ultimate Protectant ist z.B. Ideal für Amaturenbretter, Türverkleidungen, Kunststoffstoßstangen und Zierleisten.
ultimativer und langanhaltender UV-Schutz
trocknet schnell und ist nicht fettig
überdauert viele Fahrzeugwäschen bei streifenfreiem Glanz

Ultimate Black (G15812)
Das Ultimative Produkt um Ihren Kunststoff rund ums Fahrzeug in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Durch die neue Formel hält es mehrere Wochen.
Spezial 1 355 ml

Gruss Dani

(PS: Habe keine Maguiars Aktien :cry: , aber die Produkte sind topp! :2thumpsup: )

Re: Coupe Heckspoiler pflegen

BeitragVerfasst: 02.09.2014 10:53
von mitogonzo
Vielen Dank Dani :2thumpsup: :D
Immer gut, wenn man konkrete Produkte empfohlen bekommt, mit denen schon jemand Erfahrungen gesammelt hat :)

Gruss
Nico

Re: Coupe Heckspoiler pflegen

BeitragVerfasst: 02.09.2014 20:35
von dragon9
Hi, die Meguiars sind doch für glänzende Oberflächen, oder?

Re: Coupe Heckspoiler pflegen

BeitragVerfasst: 02.09.2014 23:40
von mitogonzo
Nachdem der Spoiler matt ist wäre das natürlich entscheidend! Danke für die Frage.

Re: Coupe Heckspoiler pflegen

BeitragVerfasst: 03.09.2014 10:02
von Swissbuggy
dragon9 hat geschrieben:Hi, die Meguiars sind doch für glänzende Oberflächen, oder?


Die Produkte von Maguiars frischen wie jedes Kunststoffpflegemittel den Grundton auf.
Nicht lackierte ausgebleichte Stossstangen werden wieder schön.
Auch wenn Du silikonhaltige andere Produkte nimmst bekommst Du Glanz.
Ich würde an einer unauffälligen Stelle mal probieren wie es ausschaut. :wink:
Wenns Dir am Spoiler nicht gefällt gibt es am ZZZ 1000 Teile inkl. Interieur wo Du das Mittel einsetzen kannst. :thumpsup:

Gruss Dani