M-Fahrwerk

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

M-Fahrwerk

Beitragvon Bauzi » 27.07.2014 17:04

Hallo zusammen,

kann ich erkennen, ob mein Zetti ein M-Fahrwerk eingebaut hat? Ich frage deshalb, weil mein 1,8 er ( 12/97) laut Beschreibung des Vorbesitzers eines eingebaut haben soll.???

LG;
Andreas
Benutzeravatar
Bauzi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 24
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 20.01.2012 18:11
Wohnort: Olfen

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: M-Fahrwerk

Beitragvon Steinbeizzzer » 27.07.2014 17:07

Bauzi hat geschrieben:Hallo zusammen,

kann ich erkennen, ob mein Zetti ein M-Fahrwerk eingebaut hat? Ich frage deshalb, weil mein 1,8 er ( 12/97) laut Beschreibung des Vorbesitzers eines eingebaut haben soll.???

LG;
Andreas

im Serviceheft Seite 4 Sonderausstattung findest du den Punkt:
0704 M Sportfahrwerk
oder auch nicht.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: M-Fahrwerk

Beitragvon Bauzi » 27.07.2014 17:12

Okay, bei mir steht "Oder auch nicht", leider. :cry:

Danke.

LG,
Andreas
Benutzeravatar
Bauzi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 24
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 20.01.2012 18:11
Wohnort: Olfen

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: M-Fahrwerk

Beitragvon zumie » 27.07.2014 18:00

Hallo,
da mal geschaut?
http://www.bmwarchiv.de/vin/bmw-vin-decoder.html
meiner wird genau aufgeführt,auch mit M-Fahrwerk.
Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
zumie
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: M-Fahrwerk

Beitragvon eisi » 27.07.2014 18:03

Servus!

Geh in den Bereich "Linkverzeichnis" und unter der ETK-Seite gibst Du die VIN deines Z3 ein.
Anschließend kannst Du unter Ausstattung Deinen Z3 auslesen.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9755
Themen: 645
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: M-Fahrwerk

Beitragvon Bauzi » 28.07.2014 15:40

Hallo,

habe meinen unter der VIN ausgelesen; er hat ein M-Fahrwerk! :thumpsup:
Danke für die Tipps.

Gruß,
Andreas
Benutzeravatar
Bauzi
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 24
Themen: 6
Bilder: 1
Registriert: 20.01.2012 18:11
Wohnort: Olfen

Z3 roadster 1.8 (12/1997)

   



  

Re: M-Fahrwerk

Beitragvon ISO » 01.08.2014 05:53

Ich habe einen Z3 //M und zwei 2,8er mit //M Fahrwerk! Aber das hat mit einem //M Fahrwerk überhaupt nichts zu tun!!
Noch nie habe ich einen Z3 mit einer //M Ausstattung gesehen, die einer wirklichen //M Ausstattung / Fahrwerk entspricht!

LG
Gio
Benutzeravatar
ISO
Benutzer
 
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft20 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 79
Beiträge: 2523
Themen: 134
Bilder: 9
Registriert: 20.12.2004 18:00
Wohnort: CH 9450 Altstätten

M roadster (07/2001)

   
  

Re: M-Fahrwerk

Beitragvon Murdock » 01.08.2014 08:04

Hallo

Was GIO sagt stimmt zu 100%.

Dazu ein Auszug aus einem Interview mit Chrsitof Lischka, Projektleiter BMW M 135:

"Wenn ich in einen BMW 125i z.B. das adaptive M Fahrwerk oder z.B. die Sportlenkung bestelle, gibt es Unterschiede zur Abstimmung dieser Komponenten im BMW M135i?"


"Richtig. Es ist nicht möglich, einen BMW 125i mit Sonderausstattungen auf die Performance und die charakterliche Ausprägung des BMW M135i zu bringen. Nicht nur Quer- und Längsdynamik, der gesamte Charakter des BMW M135i ist sehr unterschiedlich. "


Ein ///M Fahrwerk als Sonderausstattung hat rein gar nichts mit dem Fahrwerk eines ///M Fahrzeugs zu tun!

Vermutlich verkauft es sich aber besser.



Gruß Dirk
Benutzeravatar
Murdock
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1139
Themen: 67
Bilder: 0
Registriert: 06.07.2011 04:54
Wohnort: Virgo Cluster, Lokale Gruppe, Milchstraße, Orionarm, Sonnensystem, Erde, Deutschland, Nrw

M roadster

   



  

Re: M-Fahrwerk

Beitragvon arktissilber68 » 01.08.2014 08:19

Hallo Leute,

ist doch wirklich einfach:

Ein M-Roadster hat ein spezielles Fahrwerk, dessen Komponenten auf dem M abgestimmt wurden :thumpsup:

Ein M-Fahrwerk bei den "normalen" Roadstern ( 1.8 -3.0 ) bedeutet: andere Federn, andere Stoßdämpfer und andere Stabis wurden wieder speziell für den jeweiligen Typen verbaut !!!

:mrgreen:
Benutzeravatar
arktissilber68
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 28
Themen: 7
Bilder: 5
Registriert: 03.12.2011 23:13
Wohnort: Parkstetten

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   
  

Re: M-Fahrwerk

Beitragvon Toni » 01.08.2014 14:50

Hallo zusammen,

exakt das ist die richtige Antwort. Und da für die sportlichen Komponenten die "M GmbH" zuständig ist, heißt das Ding eben "M Sportfahrwerk". Keine Ahnung wieso das angeblich etwas mit dem Fahrwerk vom M roadster zu tun haben sollte. Denke weitere Diskussionen sind dazu künftig wirklich nicht mehr notwendig. :wink:

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 0 Gäste

x