Bremsscheiben beschichtet,Verschleißanzeige,

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bremsscheiben beschichtet,Verschleißanzeige,

Beitragvon zumie » 29.06.2014 21:24

Hallo,
sind beschichtete Bremsscheiben sinnvoll?Muß beim Bremsbelagwechsel der Verschleißwarnkontakt mit erneuert werden?
Gruß
Reinhard
Benutzeravatar
zumie
Benutzer

Themenstarter
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1339
Themen: 190
Bilder: 46
Registriert: 16.02.2013 21:55
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.0 (09/1999)

   
  

Re: Bremsscheiben beschichtet,Verschleißanzeige,

Beitragvon joe612 » 29.06.2014 21:30

Aus optischen gründen auf jeden Fall zu empfehlen.

Belagfühler kann in aller Regel weiter verwendet werden. Ich besorge mir aber trotzdem immer vorher einen. Aussage gilt natürlich nur wenn die anzeige noch nicht geleuchtet hat.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Bremsscheiben beschichtet,Verschleißanzeige,

Beitragvon Tripple-Z » 29.06.2014 22:21

Hi,

Ich bevorzuge beschichtete Scheiben. Sind und bleiben länger Hübsch.
Am Anfang aber aufpassen beim Bremsen. Die ersten km vorsichtig, früher als sonst und langsam einbremsen.
Keine Vollbelastung am Anfang. Die Lackschicht könnte zu kleinen Klumpen führen, sich in den Backen ziehen und hässlichste Riefen und Kratzer auf der neuen Scheibe hinterlassen. Nur so als Tipp. Sieht dann aus als ob ein Steinchen daziwchen gekommen wäre.

Servus....
Tripple-Z
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 45
Beiträge: 139
Themen: 3
Bilder: 2
Registriert: 20.01.2014 21:31
Wohnort: Memmingen

Z3 roadster 1.8 (09/1996)

   


Z3 roadster 2.8 (04/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 9 Gäste

x