Seite 1 von 1
Klappern hinten

Verfasst:
25.06.2014 19:43
von Torti10825
Hallo zusammen,
seit 1 Monat bin ich glücklicher Z3-Fahrer und es wäre alles prima gäb es da nicht dieses nervige "klappern".
Jetzt bin ich schon viele Threads durchgegangen und auch in anderen E36 Foren gewesen. Mein KFZ Meister sagt, dass das Fahrwerk ohne Beanstandung ist. Keine Lager ausgeschlagen etc. Auch wackelnde Bremsbeläge kann ich ausschließen, denn das Geräusch tritt auch beim fahren mit Bremswirkung und leicht gezogener Handbremse auf.
Es scheint von hinten rechts zu kommen und tritt besonders bei Unebenheiten auf. Das Geräusch lässt sich sogar reproduzieren und zwar im Stand, mit gezogener Handbremse, die Drehzahl unter 500 u/min fallen zu lassen.
Ich bin ganz ratlos und mein KFZ Meister würde mir auch gerne helfen, vielleicht habt ihr ja einen Rat für Uns.
Von außen ist nichts zu hören, auch kein manuelles einfedern per Hand löst das Geräusch nicht aus.
Mein Z3 ist ein 1.8l mit 164tkm. Die Domlager sehen hinten noch gut aus und beim fahren mit offener Hutablage, kann man kein ausschlagen beobachten.
mit freundlichen Grüßen
Jan
Re: Klappern hinten

Verfasst:
25.06.2014 19:59
von joe612
Den sützlagern hinten sieht man meist nicht an wenn sie defekt sind. Würde ich Als 1.machen.
Denke zu 90% dass dies der Fehler ist. Einmal habe ich aber ewig gesucht das war es der Stoßdämpfer der a) perfekt aussah und b) im dämpfertest auch perfekt war.
Re: Klappern hinten

Verfasst:
25.06.2014 20:34
von Torti10825
Danke für deine schnelle Antwort. Werd Lager und Dämpfer direkt gemeinsam tauschen, da ich bei beiden nicht weiß wann sie zu letzt erneuert wurden. Werde dann noch einmal berichten, ob das "Klappern" verschwunden ist.
Re: Klappern hinten

Verfasst:
27.06.2014 17:29
von Torti10825
So, ich hab heute die Stützlager und die Stoßdämpfer hinten gewechselt. Ich wollte meinen Ohren erst nicht glauben, denn irgendwie war das Geräusch verschwunden. Denkste! Bei der nächsten kurzen Fahrt zur Waschanlage war es wieder da und lauter als vorher. Jetzt macht das Domlager definitiv Geräusche und ich kann es nicht nachvollziehen. Es tritt nur auf der Beifahrerseite auf und ich hab beide Stoßdämpfer und Lager gleich eingebaut.
[img]http://www.directupload.net/file/d/3666/77a4wp38_jpg.htm/img]
[img]http://www.directupload.net/file/d/3666/ivkyan92_jpg.htm/img]
Edit: Es handelt sich um B****stein E36 Domlager
Re: Klappern hinten

Verfasst:
27.06.2014 18:40
von joe612
Sind beide gummikappen oben auf den stützlagern RICHTIG drauf?
Re: Klappern hinten

Verfasst:
27.06.2014 19:02
von Torti10825
Das Problem ist gelöst. Die Gummikappen waren nicht das Thema. Hab mir die alten Stoßdämpfer abgeschaut. Unter dem Staubschutz war noch ein Aufprallgummiring. Hab die neuen Dämpfer damit versehen und es herrscht absolute Ruhe!
Danke für deine Hilfe!
Re: Klappern hinten

Verfasst:
27.06.2014 20:35
von joe612
You're welcome!
Ist leider ein typisches leiden unserer Autochen! Aber jetzt solltest du erstmal 50tkm da hinten ruhe haben

Re: Klappern hinten

Verfasst:
11.07.2014 16:12
von Torti10825
Weiter geht es. Nachdem ich dachte jetzt wäre alles in Butter, fing das poltern doch tatsächlich wieder bei Unebenheiten an. Wirklich nur wenn er hinten stark einfedert. Die Gummis am Auspuff sehen gut aus und wenn ich ihn manuell bewege, schlägt er nirgends an.
Eine weitere Fehlerquelle hab ich dann noch behoben. Die Spannleiste vom Tank hatte spiel, aber das konnte ich mit dicken Gummiunterlagen beheben.
Habt ihr noch ein paar nützliche Tipps. Hab etwas vom Motorlager gelesen, aber das Geräusch käme doch dann von vorne?
Hinten sind sonst alle Lager soweit gut und keines ist ausgeschlagen oder hat großartiges spiel.
Re: Klappern hinten

Verfasst:
14.07.2014 13:51
von Torti10825
So kleiner Push in eigener Sache:
Klappern Nr1: Eine Bremsleitung war aus ihrer Plastikhalterung gesprungen und lag somit auf der Hinterachse auf. Das nervigste "klappern" ist somit behoben.
Es scheint als wenn da aber ein Zusammenspiel von zwei Geräuschen stattfindet. Bei wirklich schlechten Straßen gibt es noch immer ein "klopfen" vom Unterboden aus. Ich hab jetzt mal die Tonnenlager im Visier.
Anbei zwei Bilder, wäre nett wenn jemand sagen könnte ob da schon Handlungsbedarf besteht.
Stimmt ihr alles? Das Auto steht auf allen vier Reifen.
Re: Klappern hinten

Verfasst:
21.07.2014 21:00
von stroker
Ich hatte bei meinem Zetti auch ein gelegntliches Poltern bei Unebenheiten. Es kam eindeutig von hinten.
Auspuff etc. waren ok.
Nun hatte ich den Stoßfänger ab zum lackieren und sah dort die Wurzel des Übels.
Es war der rechte Schwingungstilger. Es gibt davon zwei und die befinden sich hinter dem Stoßfänger und sind mit der Karosserie verschraubt.
Bei meinem Teil hatte sich die Vulkanisierung vom Befestigungsgummilager gelöst.
Habe es mit Sikaflex geklebt und nun ist Ruhe.