Neues aus der Aluklinik

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Neues aus der Aluklinik

Beitragvon Jumex111 » 28.05.2014 23:03

Hallo Zusammen,
Ich habe dann mal vor einigen Wochen meine Felgen, geschraubte Styling 42, zur Aluklinik gebracht. Von den Felgenbetten war die Beschichtung ziemlich fertig, jedoch keinerlei Unwucht oder Bordsteinrempler. Nach der Messung der Felgen haben wir dann abgesprochen die Felgen auf der Innenseite grau und die Felgenbetten natürlich wieder klar zu pulvern; Kostenpunkt 800 Schleifen. Nach zwei Wochen und vorheriger Ankündigung bin ich dann die 50km hin zur Aluklinik um die Räder abzuholen. Die Felgenbetten und die Vorderseite der Felgen sahen richtig gut aus, aber dann die Rückseite. Die Innenseite der Felgen wurde auch klar gepulvert und zwar inklusive dem Bremsstaub und Schmutzresten! So wie ich die dort angeliefert hatte. Da kann man nur noch mit dem Kopf schütteln. Also sagte ich mir, bleib ruhig. Ich brauchte dann auch nicht mehr viel sagen, der Annahmemensch hat wohl schon an meinem Gesichtsausdruck gesehen was ich dachte. Also neuer Termin und Preisnachlass von 50€ wegen der Fahrerei. Nach weiteren zwei Wochen wieder hin. Diesmal mit etwas mulmigen Gefühl in der Magengegend. Die Felgen sahen dann aber Innen wie Aussen sehr gut aus. Also rein in den Wagen, 750€ abgedrückt. Jedoch bekam ich zu meiner Verwunderung trotz nachfragen keine Quittung.
Zuhause dann auf der Fahrerseite die Räder montiert und dann auf der Beifahrerseite vorne bemerkte ich, dass man mir auf die 7 1/2j Felge den 245er Reifen von hinten montiert hatte und auf der 8 1/2j Felge von hinten, den 225er Reifen von Vorne.
Da will man doch eigentlich nur noch schreien, oder?
Habe dann die Reifen beim Reifenhändler meines Vertrauens umwerfen lassen. Die Felgen sehen wieder toll aus.
Die Aluklinik sieht mich und meine Bekannten und Freunde jedenfalls nicht wieder.
Benutzeravatar
Jumex111
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 9
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 06.03.2014 17:10

Z3 roadster 2.2i (05/2002)

   
  

Re: Neues aus der Aluklinik

Beitragvon sailor » 29.05.2014 00:51

die nennen sich bestimmt auch noch Fachbetrieb :evil:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Neues aus der Aluklinik

Beitragvon neuling » 29.05.2014 12:10

ärgerlich ist ne menge an geld die du da gelassen hast und dann sowas :evil: wollte mal ein angebot von denen haben sich nichtmal gemeldet für mich ein nogo
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Neues aus der Aluklinik

Beitragvon Red Angel » 02.06.2014 18:02

Ich war vergangenes Jahr in der Aluklink in Mönchengladbach, weil meine Styling 87 durch einige Kratzer
von der Felgenbürste (von der die Schutzkappe beim Säubern abgegangen war und ich mir die dann mit der
Spitze selbst reinfabriziert hatte :enraged: ) verunziert waren. Der Juniorchef sah sich die Felgen an und meinte,
dass es sich ja um hochwertige geschraubte BBS-Felgen handele und offenbar die Kratzer nur oberflächlich seien, da
in deren Umfeld keine weiteren Schäden durch Unterwanderung zu erkennen seien. Er zeigte mir dann eine Porschefelge,
die genau diesen Zustand hatte und die Schadensfläche sich immer mehr vergrößert hatte. Er meinte, eine Aufarbeitung
würde ca. 200-250€ kosten, und da der Schaden ja kaum (außer beim Reinigen) zu sehen sei, sei dies doch
"rausgeworfenes Geld". Ich habe mich dann seiner Meinung angeschlossen, weil der Schönheitsgewinn in keinem Verhältnis
zum wirtschaftlichen Aufwand steht.
Von daher fand ich die Beratung nun echt kundenfreundlich, denn mit einem anderen Statement (was ich wahrscheinlich
auch geglaubt hätte), hätte man sich mal schnell 1000€ einsacken können.
Ich denke, dass die Firma fachlich in der Lage ist, einwandfreie Ergebnisse abzuliefern - aber man muss es auch wollen
- und zwar immer.

Jürgen
Red Angel
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 549
Themen: 23
Registriert: 25.05.2006 13:53
Wohnort: Heinsberg

Z3 roadster 1.8 (1999)

   
  


Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 3 Gäste

x