Bereifung fuer meinen Zeti

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bereifung fuer meinen Zeti

Beitragvon nussbaro » 16.05.2014 20:23

Hab mir meinen Traum erfuellt und mir einen Z3 zugelegt einen 1, 8 bin bis jetzt sehr zufrieden mit meinem Traumzeti. Folgende Frage haette ich mal, welche Reifen Marke koenntet Ihr mehr empfehlen. 205/60R15 Bereifung :
nussbaro
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 21.03.2014 21:19
Wohnort: Oberwesel

Z3 roadster 1.8 (05/2000)

   
  

Re: Bereifung fuer meinen Zeti

Beitragvon Der Rheingauner » 17.05.2014 11:49

Hallo,

habe letztes Jahr auf meinen ZZZ den Nokian Line in 205/60R15 91H montiert, kosten so um die € 75,00 das Stück, bin sehr zufrieden, aber auch mit Continental oder Michelin machst Du nix falsch. Bitte nicht am Reifen sparen!

Gruß aus dem Taunus,
Stephan
Benutzeravatar
Der Rheingauner
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 56
Beiträge: 25
Themen: 5
Registriert: 28.05.2013 11:48
Wohnort: Wehrheim/Obernhain

Z3 roadster 1.8 (1996)

   
  

Re: Bereifung fuer meinen Zeti

Beitragvon Straubinger » 17.05.2014 12:09

Ich habe auf meinem Semperit Sommer- wie Winterreifen drauf und bin damit sehr zufrieden. Zudem ist Semperit auch eine Tochterfirma von Conti wenn ich mich nicht irre :mrgreen:
Straubinger
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 56
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 08.06.2013 12:37
Wohnort: 94315 Straubing

Z3 roadster 1.9 (04/1998)

   



  

Re: Bereifung fuer meinen Zeti

Beitragvon foZZZy » 18.05.2014 09:42

Thema Reifenempfehlung ist schon oft gefallen.
Es läuft immer wieder darauf hinaus:
mit den Premiummarken Conti, Michelin, Goodyear, Hankook, Bridgestone hat man was gutes.
Hankook ist i.d.R etwas sportlicher, Michelin etwas teurer, dafür hält er länger. Conti passt immer.
Michelin lohnt sich aber nur für Leute mit hoher km-Leistung, damit nicht der Reifen aufgrund von Alterung nach ca. 6 Jahren mit noch hoher Profiltiefe ausgetauscht werden muss. Das wäre Verschwendung...
Die "Tochtermarken" sind i.d. R. schlechter als die Mütter.
Spar nicht am Reifen: Auch wenn Du sagen wir mal ca. 30Euro pro Stück sparst: Ein Crash (selbst mit nur ca. 10km/h Restgeschwindigkeit wegen z.B. längerem Bremsweg) kostet schnell >1000Euro.
Da lohnt sich ein Conti oder Michelin gegenüber einem LingLangLong, Fung MingPang oder auch -seit neuestem von Det (von Grip) empfohlenen GT Radial (der kommt aus Malaysia).
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Bereifung fuer meinen Zeti

Beitragvon robby1975 » 18.05.2014 13:09

Ich fahre immer Pirelli P Zero Rosso auf den 3.0 Zetti
Leider gibt es die in 17 Zoll laut meinen Reifenhändler nur noch in der Porsche Mischung.

Die Pirelli P Zero Nero GT fahre ich auf verschiedenen Autos und werde die auch dieses Jahr auf einen 2.8 Zetti testen.
Satz mit Montage in Mischbereifung circa 600€ und das ist vollkommen okay wie ich finde.
Benutzeravatar
robby1975
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1259
Themen: 46
Bilder: 20
Registriert: 18.07.2013 12:15
Wohnort: Taunusstein

Z3 roadster 3.0i (07/2002)

   



  

Re: Bereifung fuer meinen Zeti

Beitragvon nussbaro » 18.05.2014 18:41

Ich Danke Euch allen fuer die tipps, werde mich morgen bei meinem Haendler schlau machen!! Danke nochmals!!
nussbaro
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 72
Beiträge: 9
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 21.03.2014 21:19
Wohnort: Oberwesel

Z3 roadster 1.8 (05/2000)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], James3 und 11 Gäste

x