Umrüsten BMW Z3 M (S52/BJ: 03_1998) USA

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Umrüsten BMW Z3 M (S52/BJ: 03_1998) USA

Beitragvon mps1970 » 07.05.2014 09:52

Hallo

habe den Z3 M(BJ 1998) meines verstorbenen Vaters aus den USA nach DE importiert. Letzte Woche war ich beim TÜV, der folgende Mängel beanstandet hat:
[*]Standlicht links und rechts Farbe unzulässig (meinte man könnte diese einfach abklemmen, sollte also kein Problem sein)
[*]Standlicht Fahrtrichtungsanzeiger vorne nicht als Standlicht geschaltet (hat allerdings E Prüfzeichnen, er meinte dass müsste man umstecken können; siehe auch ersten Mängel)
[*]Umrissleucht vorn Farbe unzulässig (meinte man könne es abklemmen)
[*]Nebeschlussleuchte fehlt (genau da ist mein Problem, ich weiß das es im Z eine Vorrichtung dafür gibt, aber ich weiß nicht wie aufwendig es ist diese nachträglich einbauen zu lassen. Hat jemand Erfahrung damit?)
[*]Rückstrahler fehlt (kann man 2 kaufen und die dann ankleben, oder wenn ich eh 2 neue Heckleuchten wegen Nebelschlussleuchte brauche, dann wären die Rückstrahler ja mit dabei)
[*]Reifen unzulässig (weiß jemand wo ich günstig an gute Reifen komme)

Hat jemand Erfahrung mit dem Umrüsten von importierten Z3? Kann mir jemand evtl. eine gute Werkstatt in Darmstadt nennen die eine solche Umrüstung vorhnehmen kann. Vielen Dank schonmal!

VG
mps1970
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 24
Themen: 8
Registriert: 04.07.2013 08:14

  

Re: Umrüsten BMW Z3 M (S52/BJ: 03_1998) USA

Beitragvon FinZ3 » 07.05.2014 11:36

Hi,

du solltest dir 2 Rückleuchten kaufen. Und 2 Frontscheinwerfer. Damit sollte das gröbste getan sein. Eventuell brauchst Du noch die SchalterEinheit im Cockpit für die NebelschlussLeuchte.

Reifen, kannst Du bei deinem lokalem Reifenhändler beziehen.

Ich hätte ehrlich gedacht,das wäre aufwendiger den umzurüsten!

Schöne Grüße
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Umrüsten BMW Z3 M (S52/BJ: 03_1998) USA

Beitragvon Toni » 07.05.2014 13:16

Hallo mps1970,

du könntest dazu auch mal Michael (Benutzer Luis_66) kontaktieren. Er hat vor 3 Jahren seinen M roadster aus den USA mitgebracht.

Gruß Toni
„Leidenschaft kennt kein Verfallsdatum.“

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/countdown.php?datum=1997-07-10&text=Z3-Erstbesitzer%20und%20seit%20xxx%20im%20Z3%20roadster%20unterwegs.&farbe=rot&format=jahre]

z3-roadster-forum.de-Accessoires: Beflockte Shirts | Bestickte Kappen | Kennzeichenhalter aus Edelstahl | Kennzeichenrahmen im "Chrome-Look"
z3-roadster-forum.de-Visitenkarte: Visitenkarte

[https://www.z3-roadster-forum.de/forum/banner.jpg]
Benutzeravatar
Toni
Webmaster
 
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
22 Jahre Mitgliedschaft22 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7664
Themen: 1184
Bilder: 396
Registriert: 01.05.2003 01:11
Wohnort: Sachsenheim (BW)

Z3 roadster 1.8 (07/1997)

   



  

Re: Umrüsten BMW Z3 M (S52/BJ: 03_1998) USA

Beitragvon mps1970 » 07.05.2014 13:40

Hätte ich auch gedacht. War aber beim TÜV in Bayern, die sind entspannter als die in Hessen. In Bayern war z.B. die Leuchtweitenregulierung kein Thema, während ich in Hessen eine Ausnahmegenhemigung dafür gebraucht hätte.

Die Frontscheinwerfer haben ein E-Prüfzeichen und sollten daher ohne Probleme umgebaut werden können. Und bei einem Preis von 600 EUR/Scheinwerfer bin ich da ganz froh drum.

Bei den Rückleuchten würden die gehen: http://www.zettiworld.de/BMW-Z3/Beleuch ... -4-99.html.
Dort müsste ich doch eigentlich auch die Nebelscheinwerfer anhängen können. Schalte müsste ich kaufen: http://www.ebay.de/itm/Lichtschalter-mi ... 700wt_1086

Würden die beiden Teile passen?

VG
Zuletzt geändert von mps1970 am 07.05.2014 13:42, insgesamt 1-mal geändert.
mps1970
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 24
Themen: 8
Registriert: 04.07.2013 08:14

  

Re: Umrüsten BMW Z3 M (S52/BJ: 03_1998) USA

Beitragvon mps1970 » 07.05.2014 13:41

Toni hat geschrieben:Hallo mps1970,

du könntest dazu auch mal Michael (Benutzer Luis_66) kontaktieren. Er hat vor 3 Jahren seinen M roadster aus den USA mitgebracht.

Gruß Toni



Vielen Dank @Toni. werde ich machen.
mps1970
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 24
Themen: 8
Registriert: 04.07.2013 08:14

  

Re: Umrüsten BMW Z3 M (S52/BJ: 03_1998) USA

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 07.05.2014 13:50

mps1970 hat geschrieben:...
Schalter müsste ich kaufen: http://www.ebay.de/itm/Lichtschalter-mi ... 700wt_1086
Würden die beiden Teile passen?
VG


Nein !!! ist kein Zetti-Schalter!

Lichtschalter bei de.bmwfans.info #4 für Zettis
Zuletzt geändert von Zzz3-BO-1 am 07.05.2014 13:59, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Umrüsten BMW Z3 M (S52/BJ: 03_1998) USA

Beitragvon Steinbeizzzer » 07.05.2014 13:53

Ich habe noch Gelbe Rückleuchten von einem Breitarsch im Keller, wenn gewünscht.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Umrüsten BMW Z3 M (S52/BJ: 03_1998) USA

Beitragvon FinZ3 » 08.05.2014 11:00

coupe hat doch andere Rückleuchten als der Roadster ala Breitarsch ;)

ich würde diese hier kaufen oder evtl sogar in Betracht zu ziehen Angle Eyes zu kaufen?!

http://www.ebay.de/itm/BMW-Z3-M-Scheinw ... 19de36acf7
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Re: Umrüsten BMW Z3 M (S52/BJ: 03_1998) USA

Beitragvon alexP » 08.05.2014 11:10

FinZ3 hat geschrieben:coupe hat doch andere Rückleuchten als der Roadster ala Breitarsch ;)

ich würde diese hier kaufen oder evtl sogar in Betracht zu ziehen Angle Eyes zu kaufen?!

http://www.ebay.de/itm/BMW-Z3-M-Scheinw ... 19de36acf7


Die sind allerdings aus einem RHD, falls das eine Rolle spielt... :?:
alexP
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 264
Themen: 92
Bilder: 0
Registriert: 19.01.2010 12:08

Z3 roadster 3.0i (2002)

   


(05/2002)

   



  

Re: Umrüsten BMW Z3 M (S52/BJ: 03_1998) USA

Beitragvon FinZ3 » 08.05.2014 11:12

stimmt, das ist natürlich schlecht, da der Lichtkegel ein anderer ist..
Benutzeravatar
FinZ3
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 37
Beiträge: 1979
Themen: 180
Bilder: 40
Registriert: 22.04.2009 07:25
Wohnort: Süderlügum

  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Google [Bot], uberMetrics [Bot] und 5 Gäste

x