Sind die Beläge wirklich durch?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Sind die Beläge wirklich durch?

Beitragvon Simu9191 » 04.05.2014 04:37

Hallo

Der Bremsverschleisslampe im Armaturenbrett hat sich gemeldet. Hinten ist noch deutlich mehr Belag, vorne noch soviel wie auf dem Bildanhang ersichtlich. Muss ich sobald wie möglich wechseln oder erst im Juni wenn intensive Passfahrten geplant sind? Ich versinke in Arbeit für die Uni und deshalb im Mai nur wenig Kilometer am abspulen.
Weiss jemand wovon die geld-goldige Farbe herrührt? Kupferpaste?

Gruss
Simon
Dateianhänge
20140504_035509.jpg
Benutzeravatar
Simu9191
Benutzer

Themenstarter
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 33
Beiträge: 10
Themen: 7
Bilder: 0
Registriert: 19.09.2013 23:34

Z3 roadster 3.0i (04/2001)

   
  

Re: Sind die Beläge wirklich durch?

Beitragvon joe612 » 04.05.2014 07:27

Moin,

Ja sind sie!!! Damit solltest du nirgendwo mehr hinfahren außer zur nächsten Werkstatt...sonst hat sich der Uni-"stress" (glaube mir der Stress beginnt erst anschließend) eher früh als spät von Ganz alleine erledigt.
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Sind die Beläge wirklich durch?

Beitragvon foZZZy » 04.05.2014 07:43

Verschleißanzeige an = Draht liegt frei.
Das heißt aber nicht, daß jetzt schon die Trägerplatte auf der Scheibe anliegt. (Und schon garnicht, daß in 50m die Bremse komplett versagen wird)
Folgende Überlegung als Tip: Wenn Du sowieso auch neue Scheiben wolltest, dann kannst Du noch ein paar Mal mit dem Auto fahren, es ist ja dann egal.
Wenn Du sagst: die Scheiben sind noch gut (Ich glaube anhand des Fotos, daß das so ist, man kann es aber immer besser vor Ort sehen...), dann würde ich nicht mehr fahren.
foZZZy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 57
Beiträge: 1157
Themen: 11
Registriert: 17.12.2011 10:11
Wohnort: Bochum

Z3 roadster 2.8 (11/1997)

   
  

Re: Sind die Beläge wirklich durch?

Beitragvon Maks » 04.05.2014 08:29

Die andere Seite kann mehr runter sein - deswegen jetzt erledigen.
Maks
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 189
Themen: 2
Registriert: 12.02.2012 23:06

Z3 roadster 3.0i (09/2000)

   



  

Re: Sind die Beläge wirklich durch?

Beitragvon Steinbeizzzer » 04.05.2014 09:48

Bis zum 8.5 gibt es bei kfzteile24.de ATE Teile zum halben UVP.
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Sind die Beläge wirklich durch?

Beitragvon batleth » 04.05.2014 11:41

Bloß, dass UVP eben doppelt so hoch wie der übliche Marktpreis ist. :roll:
Benutzeravatar
batleth
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 36
Beiträge: 1157
Themen: 49
Bilder: 20
Registriert: 04.01.2013 21:59
Wohnort: MTK

Z3 roadster 3.0i (08/2000)

   
  

Re: Sind die Beläge wirklich durch?

Beitragvon mystica » 04.05.2014 16:45

Hallo,

also Jochen und weitere :roll:

Ich fahre selbst mit dem 7er noch an die 2000 km wenn die Verschleißanzeige angegangen ist. Da passiert überhaupt nichts. Sicher ist es nicht ratsam dann mit Vmax über die Bahn zu fahren, aber aushalten tun die Beläge das dann auch noch. Ich denke das er durchaus bis nach dem Unistress noch bedenkenlos fahren kann und dann erst wechseln.

Das schließt ja nicht aus, sich jetzt schon an einem "Sonderangebot" zu bedienen.

Die rote Lampe ist für mich kein Grund in Hektik zu verfallen. Wenn von außen nach innen ein zu großer Unterschied der Belagstärke zu erkennen ist, dann sollte man die Bremssättel mal kontrollieren, denn dann stimmt da etwas nicht.

Schöne Grüße
Horst
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Re: Sind die Beläge wirklich durch?

Beitragvon Preu » 04.05.2014 20:30

Eine rot leuchtemde Lampe im Amaturenbrett signalisiert jetzt nicht unbedingt, dass man weiter fahren sollte. Der Ingenieur bei BMW hat sich da seinerzeit schon etwas gedacht, warum er da in manchen Fällen eine rote Lampe leuchten lässt.

Grüzzze
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Re: Sind die Beläge wirklich durch?

Beitragvon joe612 » 04.05.2014 20:36

Natürlich würde man nicht gleich gegen den nächsten Baum fahren wenn die leichte brennt. Ich würde ews trotzdem sofort machen bzw würde es gar nicht so weit kommen lassen.

Aber das hat jeder unterschiedliche Ansichten
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Sind die Beläge wirklich durch?

Beitragvon mystica » 04.05.2014 20:53

Tja der Herr Ingenieur,

der hat wohl wieder mal mit seinem theoretischen Wissen hier geglänzt. Frag mal die Praktiker sprich Meister einer Autowerkstatt, was die Dir sagen. Ich würde sagen das auch beim ZZZ noch min. 0,5 cm Belag drauf sind, das reicht noch eine ganze Weile. Also man muss sich wirklich keinen Stress deswegen machen, aber ich wechsel dann halt auch bei nächster Gelegenheit die Beläge und wenn nötig auch die Scheiben, die man übrigens schon nachmessen sollt, denn bei nur augenscheinlicher Betrachtung kann man die Dicke der Scheibe nur schlecht einschätzen. Das min. Maß der Scheibe steht übrigens auch direkt auf dieser.

Das sagt die Bed.-Anl. zu der "Roten" Leuchte:

Die Bremsbeläge weisen nur ncoh einen Restbelagsstärke auf. Zur Erneuerung bei "nächster Gelegenheit" bitte ihren BMW Service aufsuchen.


Schöne Grüße
Horst
Zuletzt geändert von mystica am 04.05.2014 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
mystica
† R.I.P.
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 69
Beiträge: 1450
Themen: 29
Bilder: 51
Registriert: 04.05.2012 21:04
Wohnort: Mengkofen

Z3 roadster 2.8 (05/1997)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 4 Gäste

x