Verdeckstoff an der Heckscheibe

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Verdeckstoff an der Heckscheibe

Beitragvon GTFredo » 15.04.2014 19:59

Moin,
nach einem Winter mit offenem Verdeck in der Garage, mußte ich heute leider feststellen, das der Stoff des Verdecks aus der Kederleiste oberhalb der Heckscheibe gerutscht ist. Lässt sich zwar wieder reinfummeln, rutscht beim Schließen des Verdecks aber wieder raus. Was ist zu tun?

Vielen Dank


Gruß aus Oldenburg
GTFredo
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert: 19.04.2010 20:30
Wohnort: Oldenburg

Z3 roadster 1.9i (06/2002)

   
  

Re: Verdeckstoff an der Heckscheibe

Beitragvon Steinbeizzzer » 15.04.2014 20:04

GTFredo hat geschrieben:Moin,
nach einem Winter mit offenem Verdeck in der Garage, mußte ich heute leider feststellen, das der Stoff des Verdecks aus der Kederleiste oberhalb der Heckscheibe gerutscht ist. Lässt sich zwar wieder reinfummeln, rutscht beim Schließen des Verdecks aber wieder raus. Was ist zu tun?

Vielen Dank


Gruß aus Oldenburg

Servus,
spritz in den Keder Pattex Repair Extreme und drücke den Stoff mit einer Scheckkarte in den Keder. Hält bei mir schon über 2Jahre :2thumpsup:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Verdeckstoff an der Heckscheibe

Beitragvon Zzz3-BO-1 » 15.04.2014 20:07

Hmmmm,

ich selber hab's bei dem o.g. Problem selber noch nicht gemacht, kenne den kleber aber sehr gut!

UHU Power Repair - haben einige hier schon gemacht!! also:

in 'ner warmen Garage (empfehle so ab 12-15°C :wink: )

Alles mittles ner alten und sauberen Zahnbürste reinigen, wo Klebstoff hin soll, dann Klebstoff auftragen und Stoff unter den Keder bringen ... als Hilfsmittel Plastik-Schaber oder Ec-karten - ähnliches Plastik-Teil verwenden.

Nun den Stoff andrücken und mindestens 12 Std trocknen lassen - besser 24 Std.

Gruß

Olaf, dem dieser Power Repair schon oft geholfen hat, weil er elastisch bleibt ....

NOT sponsored by UHU !!! :lol:

EDIT: Fred war scheller :shock: - kommt davon, denn Fred: in der kürze liegt die Würze :wink:
Benutzeravatar
Zzz3-BO-1
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 1530
Themen: 43
Bilder: 92
Registriert: 01.04.2012 19:25
Wohnort: Schleswig-Holstein

Z3 roadster 2.2i (04/2001)

   



  

Re: Verdeckstoff an der Heckscheibe

Beitragvon sailor » 15.04.2014 20:16

ich würde noch mit einem Klebeband das Verdeck um die Klebestelle abkleben, daß der Kleber nicht´s verunreinigt

Gr. Kl :lol: us
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Verdeckstoff an der Heckscheibe

Beitragvon Steinbeizzzer » 15.04.2014 20:25

Zzz3-BO-1 hat geschrieben:Hmmmm,

ich selber hab's bei dem o.g. Problem selber noch nicht gemacht, kenne den kleber aber sehr gut!

UHU Power Repair - haben einige hier schon gemacht!! also:

in 'ner warmen Garage (empfehle so ab 12-15°C :wink: )

Alles mittles ner alten und sauberen Zahnbürste reinigen, wo Klebstoff hin soll, dann Klebstoff auftragen und Stoff unter den Keder bringen ... als Hilfsmittel Plastik-Schaber oder Ec-karten - ähnliches Plastik-Teil verwenden.

Nun den Stoff andrücken und mindestens 12 Std trocknen lassen - besser 24 Std.

Gruß

Olaf, dem dieser Power Repair schon oft geholfen hat, weil er elastisch bleibt ....

NOT sponsored by UHU !!! :lol:

EDIT: Fred war scheller :shock: - kommt davon, denn Fred: in der kürze liegt die Würze :wink:

Ich habe es ja auch schon an 4 ZZZ gemacht man muss nur auf den Reisverschluß ein bisschen aufpassen.
Nur Grobmotoriger brauchen ein Klebeband zum abdecken :!: Gell Klaus :pssst:
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Verdeckstoff an der Heckscheibe

Beitragvon sailor » 15.04.2014 21:29

Steinbeizzzer hat geschrieben:
Zzz3-BO-1 hat geschrieben:Hmmmm,

ich selber hab's bei dem o.g. Problem selber noch nicht gemacht, kenne den kleber aber sehr gut!

UHU Power Repair - haben einige hier schon gemacht!! also:

in 'ner warmen Garage (empfehle so ab 12-15°C :wink: )

Alles mittles ner alten und sauberen Zahnbürste reinigen, wo Klebstoff hin soll, dann Klebstoff auftragen und Stoff unter den Keder bringen ... als Hilfsmittel Plastik-Schaber oder Ec-karten - ähnliches Plastik-Teil verwenden.

Nun den Stoff andrücken und mindestens 12 Std trocknen lassen - besser 24 Std.

Gruß

Olaf, dem dieser Power Repair schon oft geholfen hat, weil er elastisch bleibt ....

NOT sponsored by UHU !!! :lol:

EDIT: Fred war scheller :shock: - kommt davon, denn Fred: in der kürze liegt die Würze :wink:

Ich habe es ja auch schon an 4 ZZZ gemacht man muss nur auf den Reisverschluß ein bisschen aufpassen.
Nur Grobmotoriger brauchen ein Klebeband zum abdecken :!: Gell Klaus :pssst:


da ich´s noch nicht gemacht hab, konnte ich auch nicht feststellen ob ich grobmotorisch veranlagt bin. :lol:

Ich hätte alles abgeklebt und den Kleber mit der Tapetenleim-Quaste so richtig an die Scheibe gemanscht.Somit könnte das mit dem Grobmotoriker schon hinhauen . :oops:

Aber es scheint ja auch einfacher zu gehen . Zur Not würde ich bei dir vor der Tür stehn :twisted: Gell Fred :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Verdeckstoff an der Heckscheibe

Beitragvon Steinbeizzzer » 15.04.2014 21:57

sailor hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben:
Zzz3-BO-1 hat geschrieben:Hmmmm,

ich selber hab's bei dem o.g. Problem selber noch nicht gemacht, kenne den kleber aber sehr gut!

UHU Power Repair - haben einige hier schon gemacht!! also:

in 'ner warmen Garage (empfehle so ab 12-15°C :wink: )

Alles mittles ner alten und sauberen Zahnbürste reinigen, wo Klebstoff hin soll, dann Klebstoff auftragen und Stoff unter den Keder bringen ... als Hilfsmittel Plastik-Schaber oder Ec-karten - ähnliches Plastik-Teil verwenden.

Nun den Stoff andrücken und mindestens 12 Std trocknen lassen - besser 24 Std.

Gruß

Olaf, dem dieser Power Repair schon oft geholfen hat, weil er elastisch bleibt ....

NOT sponsored by UHU !!! :lol:

EDIT: Fred war scheller :shock: - kommt davon, denn Fred: in der kürze liegt die Würze :wink:

Ich habe es ja auch schon an 4 ZZZ gemacht man muss nur auf den Reisverschluß ein bisschen aufpassen.
Nur Grobmotoriger brauchen ein Klebeband zum abdecken :!: Gell Klaus :pssst:


da ich´s noch nicht gemacht hab, konnte ich auch nicht feststellen ob ich grobmotorisch veranlagt bin. :lol:

Ich hätte alles abgeklebt und den Kleber mit der Tapetenleim-Quaste so richtig an die Scheibe gemanscht.Somit könnte das mit dem Grobmotoriker schon hinhauen . :oops:

Aber es scheint ja auch einfacher zu gehen . Zur Not würde ich bei dir vor der Tür stehn :twisted: Gell Fred :lol: :lol: :lol: :lol:



kannst gerne kommen, mein junior der nur Computer kennt, kommt dann auch wir machen Dein Verdeck und schmeissen rohes Fleisch auf den Weber :2thumpsup:
Gruß
der mit dem Fisch im Namen
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Verdeckstoff an der Heckscheibe

Beitragvon sailor » 15.04.2014 22:06

Steinbeizzzer hat geschrieben:
sailor hat geschrieben:
Steinbeizzzer hat geschrieben:
Zzz3-BO-1 hat geschrieben:Hmmmm,

ich selber hab's bei dem o.g. Problem selber noch nicht gemacht, kenne den kleber aber sehr gut!

UHU Power Repair - haben einige hier schon gemacht!! also:

in 'ner warmen Garage (empfehle so ab 12-15°C :wink: )

Alles mittles ner alten und sauberen Zahnbürste reinigen, wo Klebstoff hin soll, dann Klebstoff auftragen und Stoff unter den Keder bringen ... als Hilfsmittel Plastik-Schaber oder Ec-karten - ähnliches Plastik-Teil verwenden.

Nun den Stoff andrücken und mindestens 12 Std trocknen lassen - besser 24 Std.

Gruß

Olaf, dem dieser Power Repair schon oft geholfen hat, weil er elastisch bleibt ....

NOT sponsored by UHU !!! :lol:

EDIT: Fred war scheller :shock: - kommt davon, denn Fred: in der kürze liegt die Würze :wink:

Ich habe es ja auch schon an 4 ZZZ gemacht man muss nur auf den Reisverschluß ein bisschen aufpassen.
Nur Grobmotoriger brauchen ein Klebeband zum abdecken :!: Gell Klaus :pssst:


da ich´s noch nicht gemacht hab, konnte ich auch nicht feststellen ob ich grobmotorisch veranlagt bin. :lol:

Ich hätte alles abgeklebt und den Kleber mit der Tapetenleim-Quaste so richtig an die Scheibe gemanscht.Somit könnte das mit dem Grobmotoriker schon hinhauen . :oops:

Aber es scheint ja auch einfacher zu gehen . Zur Not würde ich bei dir vor der Tür stehn :twisted: Gell Fred :lol: :lol: :lol: :lol:



kannst gerne kommen, mein junior der nur Computer kennt, kommt dann auch wir machen Dein Verdeck und schmeissen rohes Fleisch auf den Weber :2thumpsup:
Gruß
der mit dem Fisch im Namen


Danke :lol: :lol: :lol: <°)((((>< :lol: <°)(((((>< :lol: <°)((((((>< :lol: :lol: :lol: :lol:
Benutzeravatar
sailor
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5163
Themen: 184
Bilder: 70
Registriert: 11.06.2009 19:25

  

Re: Verdeckstoff an der Heckscheibe

Beitragvon GTFredo » 16.04.2014 20:45

moin,
vielen Dank für die Antworten, der alte Kleberschmaddel von der Kederleiste muß runter, oder?
Zweites Problem wäre stark schwankende Leerlaufdrehzahl. Würde ich aber zunächstmal den Fehlerspeicher auslesenlassen.

Gruß
GTFredo
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 9
Themen: 4
Registriert: 19.04.2010 20:30
Wohnort: Oldenburg

Z3 roadster 1.9i (06/2002)

   
  

Re: Verdeckstoff an der Heckscheibe

Beitragvon dafredy » 10.06.2014 13:53

Liebe Kollegen,

danke für die Posts hier, hat mir schon weiter geholfen (gerade ähnliches Problem entdeckt).

Eine ergänzende Frage habe ich noch: glaubt ihr, dass das Phänomen von der Verwendung einer Schwimmnudel zur Knickvermeidung (wie ich es tue...) begünstigt wird? Oder hat das eine mit dem anderen eher nichts zu tun? Ist ja doch noch etwas "Zusatzvolumen", andererseits bleibt die Scheibe faltenfrei... Oder sollte man die Nudel kürzen, so dass sie nur die Scheibe bedeckt, nicht die gesamte Falte?

Danke für eure Meinungen und Hilfe!!!

Fred

noch ein Edit: bei UHU lese ich in der Produktbeschreibung: wird steinhart. Ist das kein Problem, wenn ich so ca. 5 cm Heckscheibe klebe?? Merci :thumpsup:
dafredy
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 58
Beiträge: 7
Themen: 3
Registriert: 06.06.2011 18:38
Wohnort: München

Z3 roadster 1.9 (03/1997)

   
  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 2 Gäste

x