Folienlack zum Sprayen

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Folienlack zum Sprayen

Beitragvon Fisch1958 » 09.04.2014 14:35

Hallo, hat hier schon jemand Erfahrung mit dem Folienlack aus der Sprühdose, soll ja für Felgen optimal sein. Mich interresiert muss man die Felgen an schleifen oder wird der nur drauf gesprüht und das hält?. Den soll man ja wieder abziehen können.
Wenn da jemand schon Erfahrungen hat bitte einbringen.
Danke und Gruß
Johann
Benutzeravatar
Fisch1958
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 232
Themen: 51
Bilder: 32
Registriert: 22.04.2012 17:30
Wohnort: Unterallgäu

Z3 coupe 2.8 (08/1999)

   



  

Re: Folienlack zum Sprayen

Beitragvon neuling » 09.04.2014 16:07

du meinst plasti dip schaumal bei googel da gibts ne menge tips und hinweise ps muss nicht angeschliffen werden nur ordentlich gereinigt bzw entfettet gruss
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Folienlack zum Sprayen

Beitragvon Racoon » 09.04.2014 17:57

Hi,
auf meinem MG hatte ich das drauf.
Ich fands klasse. Ging schnell und einfach und sah trotz mangelnder Lackiererfahrung echt gut aus. :D

Anschleifen musst du nix. Einfach die Felgen putzen, abtrocknen, evtl. Reifen abkleben und los gehts.
Und je dicker die Schicht ist, desto leichter lässt es sich abziehen. :thumpsup:

Gruß, Uwe
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  

Re: Folienlack zum Sprayen

Beitragvon Kreisverkehr00 » 09.04.2014 18:35

Ich habe es auf meinen Felgen, meinen Überrollbügeln, meinem Scheibenrahmen und am Heck.

Anschleifen musst du nix. Nur die Oberfläche säubern und trocknen.

Das Ergebnis hängt ganz von dir ab. Wenn du es das erste mal verwendest, wirst du wahrscheinlich kein 100% perfektes Ergebnis erzielen können.
Das schwarz kaschiert Fehler aber gut.
Umso dicker und besser du es aufträgst, umso leichter lässt es sich später entfernen.

Vorsicht vor dem Sprühnebel, wenn der an Sachen kommt wo er nicht hin soll, ist das Entfernen später mühsam.

Wenn du es auf den Felgen hast, musst du beim Räder wechseln aufpassen damit du keine Kratzer in die Oberfläche machst.

Hochdruckreinigern hält die Folie stand.
Benutzeravatar
Kreisverkehr00
Benutzer
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 1483
Themen: 109
Bilder: 29
Registriert: 11.09.2009 13:34

Z3 roadster 1.8 (09/1998)

   
  

Re: Folienlack zum Sprayen

Beitragvon Fisch1958 » 09.04.2014 20:06

Hallo,
Danke für die Meldungen, jetzt komm ich weiter.
Danke,
Johann
Benutzeravatar
Fisch1958
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 232
Themen: 51
Bilder: 32
Registriert: 22.04.2012 17:30
Wohnort: Unterallgäu

Z3 coupe 2.8 (08/1999)

   



  

Re: Folienlack zum Sprayen

Beitragvon Alexad30 » 09.04.2014 20:19

ich würde es nur auf Flächen verwenden die glatt wieder abgezogen werden können. Nie auf Schrauben und Kleinteile ect. Auf meinen Styling 42 Felgen 2 teillig geschraubt... Horror !
Benutzeravatar
Alexad30
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 53
Beiträge: 302
Themen: 32
Bilder: 48
Registriert: 05.02.2013 09:22
Wohnort: 67141 Neuhofen

Z3 roadster 1.8 (09/1997)

   



  

Re: Folienlack zum Sprayen

Beitragvon majestyjuergen » 18.04.2014 18:38

hallo
mein Sohn hat auf seinem E46 foliatec drauf, , 9 Monate.
Am Rand geht die Folie überall weg.
echt enttäuschend. Hält wirklich nicht lange. Hersteller gibt bis zu 4 Jahren an, kann man glatt vergessen.
Beim ausbessern am Rand gibt es hässliche Nasen.
Wirklich nur zu empfehlen, wenn es nur von kurzer Haltedauer sein soll.
Außerdem geht die Folie auch nicht so schnell weg wie vom Hersteller behauptet.
Einziger Vorteil ist die wirkliche einfache Verarbeitung beim sprühen.
Gruß
Jürgen
majestyjuergen
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 67
Beiträge: 97
Themen: 25
Registriert: 15.03.2009 20:18
Wohnort: 71549 Auenwald

Z3 roadster 2.8 (1999)

   
  

Re: Folienlack zum Sprayen

Beitragvon joe612 » 18.04.2014 18:50

Grundsätzlich ne tolle idee und funktioniert auch. Wichtig: Es gibt spezielle Reiniger mit denen man es wieder wegbekommt und die Dicke ist auch wichtig zum wieder abziehen. Haben wir im Büro in einem Experiment auf meinem Schreibtisch heruasgefunden :pssst:

und wenns ganz toll läuft (Im Internet gefunden - keine Ahnung ob mit der Felge vorher alles okay war):
Dateianhänge
dsc0462xl.jpg
dsc0463w.jpg
Benutzeravatar
joe612
Benutzer
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 39
Beiträge: 3456
Themen: 287
Bilder: 78
Registriert: 15.12.2008 14:23
Wohnort: 92637 Weiden in der Oberpfalz

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


Z3 coupe 2.8 (2001)

   



  

Re: Folienlack zum Sprayen

Beitragvon Racoon » 18.04.2014 21:33

majestyjuergen hat geschrieben:hallo
mein Sohn hat auf seinem E46 foliatec drauf, , 9 Monate.
Am Rand geht die Folie überall weg.


Von Foliatec hab ich auch nur schlechtes gehört.
Ich hab original PlastiDip verwendet und würds immer wieder tun.
Top Qualität und hat sogar Hochdruckreiniger, Waschanlagen & Co. überstanden. :thumpsup:
Benutzeravatar
Racoon
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 41
Beiträge: 498
Themen: 15
Bilder: 43
Registriert: 15.11.2013 20:22
Wohnort: Ostallgäu

Z3 roadster 2.0 (05/1999)

   



  


Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Achzett, ClaudeBot [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste

x