Seite 1 von 2
Neue Heckscheibe?

Verfasst:
28.03.2014 22:34
von Hansz3
Hallo Ihr Lieben!!!
Habe heute meine neue Heckscheibe erhalten

(wirkt sehr Hochwertig) ... war hin und her gerissen zwischen Original BMW od.A.D.M letztendlich entschied ich mich für das günstigere Produkt (100.-inkl.Versand)..das Argument im Vergleich zur Org.Scheibe welche um ca. 1cm Größer sein soll hat mich überzeugt ....Altes Verdeck welches sicherlich etwas ausgeleiert ist benötigt wahrscheinlich eine etwas strammere Heckscheibe..

..so nun wird demnächst der Einbau in Angriff genommen

..nun meine Frage hat jemand die Heckscheibe der Firma Art- Design-Munster schon eingebaut und kann mir den einen od. anderen Trick verraten welchen ich auf der Einbauanleitung (welche ja ganz Ok. ist) nicht finde...Danke!!!
Re: Neue Heckscheibe?

Verfasst:
14.12.2015 13:46
von Esechsunddreissig7
Moin,
der Beitrag ist zwar etwas älter, aber vielleicht hilft meine Antwort dem einen oder anderen mögliche Schäden und Ärger zu vermeiden:
Vorsicht! Ich halte das Angebot für unseriös, denn der Hersteller geht pauschal davon aus, dass das Verdeckmaterial mit den Jahren an Spannung verliert, weshalb die Scheiben seiner Ansicht nach verkürzt sein müssen. Das kann ja sein, trifft aber nicht auf jedes Verdeck zu! Ein von mir dazu befragter Autosattler sagte, dass man das individuell am Verdeck ausmessen bzw. anpassen muss.
Meine Heckscheibe war gebrochen und da ich mein Fahrzeug ganzjährig nutze, musste schnell eine neue Scheibe her. Ich bestellte also bei o.g. Firma für günstige 89,- Euro. Die Scheibe wurde schnell geliefert und das Material machte augenscheinlich einen guten Eindruck.
Nun, alte Scheibe herausgenommen und die neue Scheibe versucht einzusetzen.....sie ließ sich dann zwar -wenn auch schwer- einsetzen, aber der Reißverschluss ging bei der geringsten Spannung des Verdecks wieder auf. Nach Stunden der ergebnislosen Fummelei gaben wir genervt auf! Warum wir nicht schon früher aufgaben? Ich hatte zwischenzeitlich den Hersteller angerufen und ihm berichtet, dass die von ihm erworbene Scheibe (wir hatten es nachgemessen) mindestens 1 1/2 cm zu kurz sei und das nicht passen kann! Daraufhin versicherte er mir freundlich, dass man die Scheibe mit einem Heißluftfön mindestens 2 cm dehnen könne, kein Problem also. Gesagt, getan und vorsichtig die Scheibe vertikal gedehnt. Funktionierte auch, aber die die Scheibe wellte sich und wurde nun horizontal schmaler. Nun fehlten dort 1 1/2 cm. Weitere Einbauversuche schlugen logischerweise fehl, Einbau unmöglich!
Ich bestellte schnell eine Scheibe bei einer BMW Niederlassung für 211,- Euro, welche dann am nächsten Morgen da war und abgeholt werden konnte. Diese Scheibe war binnen 5 (!) Minuten eingesetzt. Der Rest dauerte ca. weitere 10-15 Minuten. Der Einbau gestaltete sich sehr leicht, da die originalen Scheiben eben zu 100% passen.
Ob der Hersteller die gewellte Scheibe zurücknimmt, ist zu bezweifeln. Auf einen Warenrücknahmeantrag bei Ebay wurde bisher nicht reagiert.
Fazit: unendliche Fummelei, Ärger, Reißverschlussnaht am Verdeckt stellenweise gerissen (musste nachgenäht werden), zwei Tage ohne Auto, Geld zum Fenster heraus geworfen.
Meine Empfehlung: Nicht kaufen, lieber 120,- Euro mehr bei BMW ausgeben und keinen Ärger haben.
Beste Grüße
Torsten
Re: Neue Heckscheibe?

Verfasst:
28.12.2015 09:34
von Eric64
Hallo,
habe dieses Jahr dieselbe Erfahrung mit einer Heckscheibe von dieser Firma gemacht. Was noch dazukommt ist, dass der Keder zu schmal ist und der Verdeckstoff immer rausrutscht.
Grüsse,
Eric
Re: Neue Heckscheibe?

Verfasst:
30.12.2015 15:41
von Hansz3
Hallo Torsten.
Danke für deinen Beitrag,hatte ebenfalls verzweifelt versucht diese Scheibe einzubauen

nach etlichen Versuchen war aber die Aufnahme für den Reißverschluss so ausgeleiert das es unmöglich war ihn einzufädeln,und wenn es klappte stimmten ein oder zwei Zähne nicht überein,folglich hatte ich Falten in der Scheibe

letztendlich gab ich es auf und konnte leider keine Originalscheibe mehr montieren da nach den vielen Einfädelversuchen sich sogar ein paar Zähne des Reißverschlusses lösten

Habe mir nach dieser Tortur ein neues Verdeck bei der Sattlerei
Huber in Töging montieren lassen 700.-

und bin sehr zufrieden mit der Arbeit.
Gruß Hans-Jörg
Re: Neue Heckscheibe?

Verfasst:
30.12.2015 20:26
von Abbakus
Eric64 hat geschrieben:Hallo,
habe dieses Jahr dieselbe Erfahrung mit einer Heckscheibe von dieser Firma gemacht. Was noch dazukommt ist, dass der Keder zu schmal ist und der Verdeckstoff immer rausrutscht.
Grüsse,
Eric
Diese Aussage kann ich voll bestätigen, denn wir mussten leider genau diese Erfahrungen bei unserem 1.9er machen.
Wobei wir die Scheibe im zweiten Versuch sogar montieren konnten diese aber in den oberen Ecken etwas wellig blieb. Richtig ärgerlich ist dass die Kederleiste den Verdeckstoff nach jedem Verdecköffnungsvorgang wieder freigibt - da half auch Kleben nicht wirklich.
Die nächste Scheibe wird deshalb bei

geholt.
Re: Neue Heckscheibe?

Verfasst:
01.01.2016 22:28
von zzzrider
Glück oder einen Tip wert?
Hatte auch erst mit dem Gedanken gespielt, mir keine Originale zu holen. Bin längere Zeit mit einer gerissenen Heckscheibe gefahren. Dann hatte ich einen Steinschlag in der Frontscheibe und bin zum Freundlichen.
Habe den Auftrag erteilt beide Scheiben zu ersetzen und mit der Versicherung abzurechnen. Ausser einem Selbstbehalt von 150 €, musste ich nichts bezahlen. Die Versicherung hat die Rechnung über gut 1000€ anstandslos akzeptiert.
Insgesamt eine Toparbeit.
Re: Neue Heckscheibe?

Verfasst:
02.01.2016 10:43
von foZZZy
Wieso Tip wert?
Eine kaputte Heckscheibe ist ein Teilkaskoschaden, das ist ganz normal.
Wer da nicht die Originale nimmt, ist selber schuld.
Sie kostete vor ein paar Jahren ca. 220Euro + Montage beim Sattler insgesamt glaub ich ca. 350Euro. Für waren das dann 150Euro SB.
Aber auch wer eine SB von 300Euro oder mehr hat, sollte sich lieber die Originale kaufen.
Die verschwendete Lebenszeit und ruinierte Nerven durch ätzende Resultate beim Einbau von einer schlechten Scheibe sind sicherlich schlimmer als ein paar Euro.
Re: Neue Heckscheibe?

Verfasst:
02.01.2016 14:08
von Stef_Bln
Klare Aussagen.
Vielen Dank.
Wenn es bei mir mal soweit ist, weiß ich, was ich mache.

Re: Neue Heckscheibe?

Verfasst:
04.01.2016 10:59
von ISO
Ich habe bei meinen 3 Zettis auch zwei Heckscheiben ersetzt, ich bestellte sie bei E-Bay und zahlte um die 90 Euro. Aber ich hatte damit überhaupt kein Problem mit dem Einbauen. An Kunden Zettis musste ich auch schon 5 Neu einbauen und auch da gab es keine Probleme.
Zwei Scheiben habe ich alleine eingebaut und bei den Andern musste mir die Frau helfen.
Wichtig ist, dass man die Makierte Stelle ganu beim Reisverschluss ansetzt! Nur ein Zahn verschoben, hat man Spannungen drauf. Ein Z3 Kollege wollte eine selbst einbauen und dann kam er genervt zu mir und er zeigte mir, wie er es gemacht hat! Er war immer ein bis zwei Zähne verschoben. Dieselbe Scheibe baute ich dann innert 5 Minuten ein!
Die Scheiben kamen immer von Links nach Rechts gerollt an, ich nehme die Raus und rolle sie dann von Oben nach unten und lasse sie dann so Gerollt liegen bis ich sie zum Einbauen brauche. Ich habe immer 2 bis 2 Stück so Gerollt auf Lager. Wenn man sie so Rollt, dann besteht die Gefahr viel weniger, dass es beim Öffnen in der Scheibe einen Buck/ Falt gibt. Früher habe ich immer beim öffnen ein Tuch eigelegt. Da die Scheiben so Günstig sind, mache ich das nicht mehr. Sollte sie mal etwas Matter werden, dann baue ich eine Neue ein.
Ich kann darum auf die Originale von BMW verzichten.
LG
Gio
Re: Neue Heckscheibe?

Verfasst:
04.01.2016 12:13
von joesdad
Hallo Gio,
super!
Willst Du nicht am 16./17.4.16 nach Schönberg kommen und Deine Dienste anbieten?
Ich glaube, Du hättest regen Andrang, da viele doch davor zurück scheuen das selber zu machen.
Viele Grüße
Reinhard