Bremsflüssigkeit DOT4 oder DOT4 LV?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Bremsflüssigkeit DOT4 oder DOT4 LV?

Beitragvon alexP » 23.03.2014 19:42

Hi Leute,

welche Bremsflüssigkeit wird für die Standardbremse benötigt?
"DOT4" oder "DOT4 LV"?

Beste Grüße
alexP
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 264
Themen: 92
Bilder: 0
Registriert: 19.01.2010 12:08

Z3 roadster 3.0i (2002)

   


(05/2002)

   



  

Re: Bremsflüssigkeit DOT4 oder DOT4 LV?

Beitragvon Steinbeizzzer » 23.03.2014 19:57

Servus,
das entspricht in den Spezikationen in etwa dem ATE SL.6 das ich bei mir verwende, es hat einen höheren siedepunkt als DOT4.
Als "Normalfahrer" mit ab und zu schnelle Kurven genügt DOT4 ich bekam gerne mal fading auf meiner Hausstrecke das ist mit dem SL.6 weg.
Wichtiger ist der Wechselinterwall: JÄHRLICH
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  

Re: Bremsflüssigkeit DOT4 oder DOT4 LV?

Beitragvon alexP » 23.03.2014 22:18

Steinbeizzzer hat geschrieben:Servus,
das entspricht in den Spezikationen in etwa dem ATE SL.6 das ich bei mir verwende, es hat einen höheren siedepunkt als DOT4.
Als "Normalfahrer" mit ab und zu schnelle Kurven genügt DOT4 ich bekam gerne mal fading auf meiner Hausstrecke das ist mit dem SL.6 weg.
Wichtiger ist der Wechselinterwall: JÄHRLICH


Dank dir :thumpsup:
Beziehst du dich mit dem jährlichen Wechsel speziell auf das ATE SL.6 oder empfiehlst du es für alle Bremsflüssigkeiten? Lt. BMW sollte sie ja alle 2 Jahre gewechselt werden.


LG
alexP
Benutzer

Themenstarter
 
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft15 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 264
Themen: 92
Bilder: 0
Registriert: 19.01.2010 12:08

Z3 roadster 3.0i (2002)

   


(05/2002)

   



  

Re: Bremsflüssigkeit DOT4 oder DOT4 LV?

Beitragvon Steinbeizzzer » 23.03.2014 22:54

ATE empfiehlt für DOT4 SL (ist das gebräuchliche) jährlichen Wechsel für SL.6 2 Jährig sowie für Type200 und für super Blue Racing 3 Jährig wobei letzteres mWn keine Zulassung hat da Blaue Farbe :shock:
Aber bei Literpreisen um die 10-15€ und meiner Fahrweise :oops: wechsle ich die Jährlich wenn ich die sommerreifen aufziehe 8)
Benutzeravatar
Steinbeizzzer
† R.I.P.
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 5026
Themen: 59
Bilder: 66
Registriert: 10.04.2011 18:56
Wohnort: Solnhofen




  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Senti [Bot], uberMetrics [Bot] und 4 Gäste

x