Mit was am besten hier versiegeln?

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Mit was am besten hier versiegeln?

Beitragvon magge258 » 21.03.2014 20:06

Tag zusammen,

ich habe diese Woche meine Stoßstange abgebaut und zum Lackierer gebracht. Was dahinter zum Vorschein kam war Rost :shock:

Mit was wurde ihr hier am besten versiegeln? Dachte erst dass ich das Blech tauschen kann aber es ist mit dem Kotflügel verschweißt. Was haltet ihr von Rostumwandler und Hohlraumversiegelung?
Dateianhänge
tmp_IMG_20140321_1812371430772595.jpg
tmp_IMG_20140321_181405-204771291.jpg
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 292
Themen: 72
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Mit was am besten hier versiegeln?

Beitragvon neuling » 21.03.2014 20:28

wenn man da gut rankommt schõn entrosten brunox drauf und eventuell noch einen robusten lack auftragen
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Mit was am besten hier versiegeln?

Beitragvon Preu » 21.03.2014 20:35

Falls das Auto nicht permanent ein Laternenparker war/ist, dann ist das was da zum Vorschein gekommen ist ein mässig reparierter Unfallschaden. Ordentlich, dann neue Bleche, fachgerecht verarbeitet. Die Verzinkung ist aber auch in diesem Fall wieder leicht beschädigt. Ansonsten Mike Sanders Korrossionsschutzfett drauf. Damit rostet an dieser Stelle auch nix weiter. Je nach dem wie gross der Unfallschaden war, musst Du aber damit rechnen, dass es an einer nicht zu weit entfernten Stelle mit dem Rostproblem weitergeht.

Grüzzze
Preu
Benutzeravatar
Preu
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 54
Beiträge: 116
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 02.05.2011 22:56
Wohnort: Radebeul

Z3 roadster 2.8 (03/1997)

   


  

Re: Mit was am besten hier versiegeln?

Beitragvon magge258 » 21.03.2014 20:44

Wirklich gut ran kommen tut man da leider nicht...

Laut Vorbesitzer hatte er mal einen kleinen Treffer am Heck der aber nicht repariert wurde, nur die Stoßstange hatte feine Kratzer, daher jetzt auch die neue Lackierung. Auch das Bodenblech und die Verklebung der Kotflügel sieht original aus. Und seit ich ihn habe, es sind jetzt dann auch schon fast 3 Jahre wird er nur beim Waschen nass. :D Och glaube eher an eine schlechte Blechqualitat der Halter da ich das Problem auf beiden Seiten habe und wirklich nur die Halter Rosten. Bzw sich der Rost von hier langsam ausbreitet.

Was haltet ihr von Rostumwandler? Das Korrosionsschutzfett hält das dauerhaft? Oder kann es durch Spritzwasser abgewaschen werden?
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 292
Themen: 72
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Mit was am besten hier versiegeln?

Beitragvon Duzi » 21.03.2014 21:06

Ich denke, wenn du da ordentlich Mike Sanders draufpackst, evtl. zur Hälfte mit Hohlraumwachs mischen, dann brennt da sehr, sehr lange nichts an.
Ist sicherlich nicht die eleganteste Lösung, dafür aber schnell und einfach gemacht und sehr effektiv und kostengünstig (minimax).

Gruß Duzi
Benutzeravatar
Duzi
Benutzer
 
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
12 Jahre Mitgliedschaft12 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 55
Beiträge: 155
Themen: 13
Bilder: 2
Registriert: 17.06.2012 09:42
Wohnort: Dörentrup

Z3 coupe 3.0i (03/2001)

   



  

Re: Mit was am besten hier versiegeln?

Beitragvon neuling » 21.03.2014 21:44

würd das richtig machen sind doch die träger der kotflügel bau die ab und dann kannste loslegen würde mir keine ruhe lassen :mrgreen:
neuling
Benutzer
 
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft14 Jahre Mitgliedschaft
 
Beiträge: 941
Themen: 147
Bilder: 0
Registriert: 04.03.2011 10:53
Wohnort: Bremen

Z3 roadster 2.8 (08/1998)

   
  

Re: Mit was am besten hier versiegeln?

Beitragvon magge258 » 21.03.2014 22:41

Ich würde auch gerne neue Halter verbauen, aber die sind mit dem Kotflügel verschweißt... :? Deswegen muss ich hier pfuschen :oops:
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 292
Themen: 72
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Re: Mit was am besten hier versiegeln?

Beitragvon eurobike » 26.03.2014 14:09

Hallo zusammen,

habe mit Mike Sander auch nur gute Erfahrungen gemacht. Etwas in ein altes Marmeladenglas stellen, im Wasserbad erhitzen bis es flüssig ist und mit dem Pinsel grosszügig streichen, speziell Flansche usw. Im Gegensatz zu Lack "lebt" Fett, es bleibt dauerelastisch und versiegelt zuverlässig. Es wird mit der Zeit dunkel weil der Schmutz daran haftet, aber in das ist nur ein optisches Problem und an solchen Stellen kein Thema. Ich habe es auch schon am hinteren Hilfsrahmen verwendet und es wird nicht vom Wasser abgetragen.

Auch sehr gut ist Fluid Film (Spray) und dann Perma Film (Pinsel). Sieht besser aus weil es glatt ist, dadurch kein Anhaften von Schmutz. Vom Schutz her würde ich aber Mike Sander vorziehen.

Gruß
Christian
eurobike
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 61
Beiträge: 30
Themen: 4
Registriert: 05.08.2013 12:49
Wohnort: Braunschweig

Z3 roadster 2.8 (2000)

   
  

Re: Mit was am besten hier versiegeln?

Beitragvon eisi » 26.03.2014 16:06

Servus!

Sandersoil bzw -fett ist aus meiner Erfahrung das leganteste und beste Mittel.
Neben dem Tipp mit dem Erwärmen/Einpinseln noch der Hinweis, dass das Blech auch schön warm, mind. 25°C, sein soll, damit das flüssige Fett auch in jede Kante kommt, bevor es erhärtet und wieder zäh wird.
Dieses Sandersoil wird vor allem mit den Fahrzeugen in Verbindung gebracht, die mit Salzwasser/-luft in Kontakt kommen: Es Versiegelt, beugt Korission nicht nur vor sondern wandelt auch den vorhandenen Rost wieder um - das sind die Erfahrungen von Oldtimer-Restaurateuren.
Ich habs machen lassen und bin begeistert.

eisi
Benutzeravatar
eisi
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 60
Beiträge: 9745
Themen: 644
Bilder: 167
Registriert: 29.05.2011 21:20
Wohnort: Grafschaft zu Toerring

Z3 roadster 2.8 (02/1998)

   


Z3 coupe 2.8 (10/1999)

   



  

Re: Mit was am besten hier versiegeln?

Beitragvon magge258 » 27.03.2014 00:17

Bekomme ich dieses Mike Sanders im Zubehörladen?
Benutzeravatar
magge258
Benutzer

Themenstarter
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 292
Themen: 72
Bilder: 5
Registriert: 10.03.2012 10:21

Z3 roadster 2.0 (2000)

   


Z3 roadster 2.8 (2000)

   



  

Nächste

  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Facebook2 [Bot], uberMetrics [Bot] und 1 Gast

x