Wer fährt 8,5 und 10x17 zoll? - Eintragung beim TÜV

Technische Fragen & Infos rund um den BMW Z3 roadster/coupe
(Reifen, Felgen, Federn, Dämpfer, Domstrebe, Bremsen, Achse, Lenkung, Lack, Beleuchtung, Verdeck, Hardtop, Tank, usw.)
Forumsregeln
Off-Topic sollte in den Fachforen vermieden werden.

Wer fährt 8,5 und 10x17 zoll? - Eintragung beim TÜV

Beitragvon hitman10 » 17.03.2014 19:47

Hallo liebe Z3-Gemeinde,

gibt es hier Z3 Fahrer die an VA 8,5x17 (et 30) und HA 10x17 (et 30) fahren?
Ich selbst fahre einen 2.8er VFL.

Habe mir nun Felgen (DZ Exklusiv) zugelegt in den oben genannten Dimensionen.
Sie stammen von einem E36, Reifengröße war bisher 215/45 17 und 235/40 17

Ich wollte folgende Reifengrößen aufziehen: VA: 225/45 17 und HA: 245/40 17 ggf. sogar 255/40 17

Bevor ich mir diese Felgen zulegt hatte, habe ich mich bei einigen Anlaufstellen informiert.
Dort wurde mir immer gesagt das die Räder mit diesen Abmessungen passen, OHNE irgendwas verändern zu müssen.....

Habe nun mal mit "diagonalem einfedern" getestet und muss sagen dass es an der VA meiner Meinung nach nicht passen kann...
Ich habe noch mit den alten Reifen getestet, also 215er vorne, 235er hinten.
Hinten hat alles noch ein bissel Spiel, Vorne scheint es zu wenig Spiel zu sein.

Eigentlich wollte ich nichts gravierendes an der Karosserie ändern und habe mich aus dem Grund für diese Räder-Kombi entschieden :(

Hat jmd Erfahrungswerte? Tipps? was auch immer :wink:

Falls Bilder benötigt werden, lade ich ein paar hoch.

gruß
hitman10
Benutzeravatar
hitman10
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 27
Themen: 11
Bilder: 8
Registriert: 04.04.2009 14:26

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Wer fährt 8,5 und 10x17 zoll? - Eintragung beim TÜV

Beitragvon capefear » 17.03.2014 20:07

VA und HA ist knapp, geht aber!

Hatte selber auf der HA 10x17" ET30 mit 245er Reifen... Der Rieger TÜVler ist hartgesotten und hat es eingetragen... wennst zu einem Deppen kommst, kanns sein, das die Kante umgelegt werden muss.

VA hab ich jetzt 8,5x18 ET30 und 225er. Passt. Aber das Plastik frässt es dir weg, bzw musst vorher selber wegschneiden.
Habe jetzt Gewindefahrwerk, vorher hatte ich Federwegsbegrenzer drin, damit er vorne nicht komplett einfedert.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Wer fährt 8,5 und 10x17 zoll? - Eintragung beim TÜV

Beitragvon Klinkerklotz » 17.03.2014 21:57

Guten Abend!

habe Keskin KT1 drauf VA 8,5 * 17" ET 35 mit 225er Reifen und HA 10 * 17" ET (glaube auch) 35 mit 245er Reifen.

Bei mir musste nur an der VA die Plastikkante vom Radlauf etwas abgeschnitten werden.

Hinten würde ich aber maximal 245er drauf machen...

Gruß
Klinkerklotz
Benutzeravatar
Klinkerklotz
Benutzer
 
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft13 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 35
Beiträge: 238
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 28.11.2011 20:08
Wohnort: Oberhausen

Z3 roadster 2.8 (10/1998)

   



  

Re: Wer fährt 8,5 und 10x17 zoll? - Eintragung beim TÜV

Beitragvon hitman10 » 18.03.2014 10:47

Habe nun mal Bilder in meinem Album hochgeladen.

Mein Prüfer gab mir die Auflage: diagonal einfedern, dann darf NICHTS schleifen, überall muss noch Luft sein. (Er testet es genau so nach, wenn ich zum eintragen komme)

Das bekomm ich an der VA nicht hin. voll eingefedert, schleift es OBEN (gut das war eigentlich klar, und lässt sich leicht beheben).
Aber auch vorne im Plastikradhaus wenn man einlenkt...
Ich hab wie gesagt noch 215er drauf, laut Gutachten/Ansprechpartner gehen 225er OHNE Probleme (die wollte ich auch fahren)... wie soll das denn funktionieren? ^^

hinten wollte ich mind. 245er fahren, aber seht euch die Bilder an, bei 235er wird es schon eng. :(
Benutzeravatar
hitman10
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 27
Themen: 11
Bilder: 8
Registriert: 04.04.2009 14:26

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  

Re: Wer fährt 8,5 und 10x17 zoll? - Eintragung beim TÜV

Beitragvon capefear » 18.03.2014 19:43

Tolles App fürs iPhone! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Ich sagte doch, an der VA brauchst FEDERWEGSBEGRENZER! :wink:
Das sind klein Plastikdinger die man um den Dämpfer klipst...

Der Reifen sollte etwa 5mm Luft haben, dann sollte es fürn TÜVler passen.
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Wer fährt 8,5 und 10x17 zoll? - Eintragung beim TÜV

Beitragvon Mach2.8 » 18.03.2014 22:42

Hi hitman 10
da bin ich aber gespannt ob das geht. Ich habe 8x17 ET35 vorne. Die Felge steht schon ca. 5mm über der Kotflügelkante. Das Profil der 225er ist gerade so abgedeckt. Die Felgenschutzleiste ist gut 1cm über.
Als ich das Gutachten für meinen Schalldämpfer bei MK in Rastatt abgeholt habe, hat mir Frau Krankenberg ein Angebot über 3teilige Schmiedefelgen 8,5x18 ET38 mit 225er vorne, 255er hinten gemacht. Das ist wohl auch das maximale was vorne geht. ET30 wäre Felge 5mm plus 0,5" weiter draußen.
Grüße von mach2.8
Benutzeravatar
Mach2.8
Benutzer
 
11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft11 Jahre Mitgliedschaft
11 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 62
Beiträge: 3388
Themen: 134
Bilder: 153
Registriert: 08.03.2014 22:15
Wohnort: Bötzingen

Z3 roadster 2.8 (07/1997)

   



  

Re: Wer fährt 8,5 und 10x17 zoll? - Eintragung beim TÜV

Beitragvon capefear » 18.03.2014 23:09

Mach2.8 hat geschrieben:Hi hitman 10
da bin ich aber gespannt ob das geht. Ich habe 8x17 ET35 vorne. Die Felge steht schon ca. 5mm über der Kotflügelkante. Das Profil der 225er ist gerade so abgedeckt. Die Felgenschutzleiste ist gut 1cm über.
Als ich das Gutachten für meinen Schalldämpfer bei MK in Rastatt abgeholt habe, hat mir Frau Krankenberg ein Angebot über 3teilige Schmiedefelgen 8,5x18 ET38 mit 225er vorne, 255er hinten gemacht. Das ist wohl auch das maximale was vorne geht. ET30 wäre Felge 5mm plus 0,5" weiter draußen.
Grüße von mach2.8


Würde ich so nicht sagen... Habe selber 8,5 x 18" ET30! Passt einwandfrei. Da steht nix über. Bilder sind in meiner Gallerie...
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Wer fährt 8,5 und 10x17 zoll? - Eintragung beim TÜV

Beitragvon klein170478 » 19.03.2014 13:12

capefear hat geschrieben:Tolles App fürs iPhone! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Ich sagte doch, an der VA brauchst FEDERWEGSBEGRENZER! :wink:
Das sind klein Plastikdinger die man um den Dämpfer klipst...

Der Reifen sollte etwa 5mm Luft haben, dann sollte es fürn TÜVler passen.



Jeder der Federwegbergrenzer verbaut gehört gerichtlich erschossen :enraged:
Entweder vernünstiges FW und/Oder rad/reifenkombi oder lassen.

Federwegbegrezer steht schon auf der Packung: kurzfristig aber kein Langzeitbetrieb. Tüv freut sich auch immer wenn er mal unbedingt was suchen will.
Zudem wenn der weg begrenzt wird, kann es materialschaden geben. Meist gehen nach rund 3-4 jahren die Dämpfer hin oder je quali gibt es auch mal federbruch.

Bitte Leute lasst die Finger von solchen Bastelaktionen. Wenn ich mir Federwegbegrenzer, Lenkeinschlagbegrezer, andere Domlager unbedingt was versuchen will eine Reifenkombi in den radksaten zu quetschen dann stimmt einfach was nicht.
klein170478
Benutzer
 
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft18 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 47
Beiträge: 5043
Themen: 59
Bilder: 1
Registriert: 31.10.2006 15:52
Wohnort: Düsseldorf-Urdenbach






  

Re: Wer fährt 8,5 und 10x17 zoll? - Eintragung beim TÜV

Beitragvon capefear » 19.03.2014 19:39

klein170478 hat geschrieben:
capefear hat geschrieben:Tolles App fürs iPhone! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Ich sagte doch, an der VA brauchst FEDERWEGSBEGRENZER! :wink:
Das sind klein Plastikdinger die man um den Dämpfer klipst...

Der Reifen sollte etwa 5mm Luft haben, dann sollte es fürn TÜVler passen.



Jeder der Federwegbergrenzer verbaut gehört gerichtlich erschossen :enraged:
Entweder vernünstiges FW und/Oder rad/reifenkombi oder lassen.

Federwegbegrezer steht schon auf der Packung: kurzfristig aber kein Langzeitbetrieb. Tüv freut sich auch immer wenn er mal unbedingt was suchen will.
Zudem wenn der weg begrenzt wird, kann es materialschaden geben. Meist gehen nach rund 3-4 jahren die Dämpfer hin oder je quali gibt es auch mal federbruch.

Bitte Leute lasst die Finger von solchen Bastelaktionen. Wenn ich mir Federwegbegrenzer, Lenkeinschlagbegrezer, andere Domlager unbedingt was versuchen will eine Reifenkombi in den radksaten zu quetschen dann stimmt einfach was nicht.


Na na na... :-)
Funktionierte tadellos! Hatte sie sogar vergessen, das welche drin sind... kamen erst beim Fahrwerkstausch wieder zum Vorschein! :-)
Aber ich muss dir recht geben... es ist ne Notlösung. Besser ist, wenn man es ordentlich macht!
Benutzeravatar
capefear
Benutzer
 
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft17 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 48
Beiträge: 8009
Themen: 60
Bilder: 92
Registriert: 08.09.2007 19:34
Wohnort: Tittmoning




  

Re: Wer fährt 8,5 und 10x17 zoll? - Eintragung beim TÜV

Beitragvon hitman10 » 17.07.2014 16:37

So nach langer Abstinenz aus diversen Gründen möchte ich mich bei allen die mir mit Rat und Tat zur Seite standen bedanken.

Da wirklich nichts ohne größere Anpassungsarbeiten passt, werde ich diese Felgen nicht montieren und wieder veräußern
(ggf. tauschen gegen welche die passen) ;)
Benutzeravatar
hitman10
Benutzer

Themenstarter
 
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft16 Jahre Mitgliedschaft
 
Alter: 43
Beiträge: 27
Themen: 11
Bilder: 8
Registriert: 04.04.2009 14:26

Z3 roadster 2.8 (10/1997)

   
  


  • Ähnliche Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Zurück zu Technik Fahrwerk/Karosserie



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], OAI-SearchBot [Bot] und 3 Gäste

x