Seite 1 von 2
Ölbehälter Lenkhilfepumpe verschmutzt ständig

Verfasst:
10.02.2014 11:35
von IMOLA 3.0i
Guten Morgen!
Nachdem ich gestern meinen Zetti mal wieder in der Garage besucht habe, ist mir aufgefallen, dass der Ölbehälter der Lenkhilfepumpe ziemlich ölverschmiert und dreckig ist (siehe Bild).
Woran kann das eurer Meinung nach liegen? Macht es Sinn, prophylaktisch mal den Dichtungsring zu tauschen? Was für ein Öl kommt den da rein und in welcher Menge? Gibt es eine Füllstandanzeige dort?
Danke vorab für eure hilfreichen Kommentare!
Re: Ölbehälter Lenkhilfepumpe verschmutzt ständig

Verfasst:
10.02.2014 13:09
von Volki
....da gibt es zwei neuralgische Punkte. Zum einen der Dichtring des Deckels. Dieser könnte rissig oder verhärtet sein. Vielleicht mal wechseln. Zum andern die Belüftungsbohrung seitlich am Deckel. Sieht man an der einen Nase des Drehkranz. Wenn zuviel Öl drin ist schmeißt es das Zeuch da hinaus. Den Füllstand selbst kann man mit Hilfe des Peilstab im Deckel sehen. Ein Blick in die BA schadet da auch nicht.
Bei der Gelegenheit check auch mal die Schellen an den Hochdruckschläuchen die nach unten weg führen. Hier werden die verbauten Klemmschellen gern undicht weil die Spannung im Laufer der Zeit nachläßt. Sollten gegen richtige Schlauchschellen ersetzt werden.
Grüßle aus owl

Re: Ölbehälter Lenkhilfepumpe verschmutzt ständig

Verfasst:
10.02.2014 13:16
von ZZZ-Putzer
Hallo Namensvetter,
ich habe genau dasselbe Problem. Dazu kommt noch, das der Zetti suppt wie Sau: ich habe in der Garage ein grosses Stück Pappe unter dem Motorbereich liegen. Kann es sein, dass die Undichtheit damit zusammenhängt, dass der Wagen unmittelbar nach dem Starten ein Geräusch von ca. zwei bis drei Sekunden von sich gibt, dass entfernt an einen Brummton erinnert?
Gruss
Andreas
Re: Ölbehälter Lenkhilfepumpe verschmutzt ständig

Verfasst:
10.02.2014 15:33
von IMOLA 3.0i
@Volki: Dichtring wird jetzt mal auf Verdacht bestellt, kann ja nicht so teuer sein. Die Bohrung sowie den Füllstand muß ich mir mal bei Gelegenheit genauer ansehen. Die Schelle scheint nicht der Auslöser, zumal die ja auch unten liegt und die "Suppe" eher von oben zu kommen scheint. Danke erstmal für die Antworten!
@Namensvetter: Meiner ist ansonsten clean auch das Geräusch, welches du beschreibst, ist mir fremd. Bei mir beschränkt es sich wirklich nur auf den Behälter...
Re: Ölbehälter Lenkhilfepumpe verschmutzt ständig

Verfasst:
10.02.2014 15:40
von IMOLA 3.0i
4,45€ bei BMW vorrätig

Re: Ölbehälter Lenkhilfepumpe verschmutzt ständig

Verfasst:
10.02.2014 16:30
von Z28
typische BMW Krankheit...
haben alle älteren Modelle früher oder später. Wenn es nicht vom Deckel (Entlüftungsbohrung, in seltenen Fällen von dem O-Ring im Deckel selber) kommt, drückt es im Regelfall aus den Schläuchen unter dem Behälter hoch.
Dann kann man Probieren, neue Schellen zu verwenden. Hilft das nichts, dann den verhärteten Schlauch oben ein wenig kürzen und neu befestigen.
Schauen sollte man, dass nicht zu viel Lenkgetriebeöl durch den Schlauch in Richtung Lima geht (bei den M54 liegt die unter dem "Schlauchführung"). Ansonsten regelmäßig abwischen und von Zeit zu Zeit Öl nachkippen.
Ein günstiger Tipp ist, bei den alljährlichen "Komplettflüssigkeitswechseln" ist es am einfachsten, einen wiederkehrend siffenden Behälter komplett zu tauschen (kostet um die €26,00 wenn ich es richtig in Erinnerung habe). Dann hat man gleich ein neues Sieb drin (unten im Behälter).
Re: Ölbehälter Lenkhilfepumpe verschmutzt ständig

Verfasst:
10.02.2014 17:10
von Racoon
Hey,
über dieses Phänomen hab ich mich auch schon gewundert, warum der Behälter immer wieder dreckig wird.E
Ich werde dem Ganzen nach euren Tipps auch mal auf die Spur gehen.
Gruß, Uwe
Re: Ölbehälter Lenkhilfepumpe verschmutzt ständig

Verfasst:
10.02.2014 20:39
von Volki
hab noch vergessen zu erwähnen das man in die Entlüftungsbohrung des Deckels locker ein kleines Stück Tempotaschentuch stecken kann. Aber nur ganz locker gestopft, keinesfalls "abdichten". Das Öl wird etwas zurückgehalten und trotzdem kann das System atmen.

Re: Ölbehälter Lenkhilfepumpe verschmutzt ständig

Verfasst:
11.02.2014 08:39
von Sundriller
Hatte ich auch schon. Habe gleich den Deckel erneuert. Ist kostengüngstig. Seit her kein Ölverlust mehr.
Re: Ölbehälter Lenkhilfepumpe verschmutzt ständig

Verfasst:
11.02.2014 10:13
von Volki
@ Christoph.......... weißt du denn noch wo das Olio bei dir ausgetreten ist ?
Danke